Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

31. Bremsflüssigkeiten

verfasst von : Dr. Harald A. Dietl, Dr. Timo Weide

Erschienen in: Bremsenhandbuch

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Versagen der Bremsanlage ist in der Vorstellung eines jeden Autofahrers sicherlich der schlimmstmögliche Ausfall eines sicherheitsrelevanten Systemteils. Zur Gewährleistung der Funktionssicherheit und für die absolute Funktionsbereitschaft unter extremen Belastungen dieser so überaus wichtigen Anlage muss das Bremssystem regelmäßig und auch richtig gewartet und instand gehalten werden.
Besonders wichtig dabei ist die Bremsflüssigkeit.
Die Bremsflüssigkeit überträgt in der hydraulischen Bremsanlage die Kraft vom Hauptbremszylinder zu den einzelnen Radbremszylindern und ist dort hohen Temperaturen ausgesetzt. Rotglühende Bremsscheiben sind aus dem Rennsport bekannt. Ein hoher Siedepunkt ist daher eines der Ziele bei der Entwicklung und Produktion von Bremsflüssigkeiten. Darüber hinaus darf die Bremsflüssigkeit bremssystemtypische Werkstoffe, wie zum Beispiel Metalle und Gummidichtungen, nicht angreifen. Die anwendungstypischen Kennwerte und auch Materialverträglichkeiten werden in diversen nationalen und auch internationalen Normen definiert.
Die chemische Zusammensetzung einer hydraulischen Bremsflüssigkeit muss so gewählt werden, dass optimale Leistung und Sicherheit gewährleistet werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Bremsflüssigkeiten
verfasst von
Dr. Harald A. Dietl
Dr. Timo Weide
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15489-9_31