Renault stattet zwei seiner elektrischen Nutzfahrzeuge mit einem Range Extender aus. Die Brennstoffzellentechnik erhöht die Reichweite der Modelle Kangoo Z.E. und Master Z.E.
Renault Master Z.E. Hydrogen
Renault
Die elektrischen Nutzfahrzeuge Renault Master Z.E. und Kangoo Z.E. bekommen neue Varianten mit Range Extender. Diese besteht aus einer 10 Kilowatt (14 PS) starken Brennstoffzelle. Während beim Kangoo Z.E. Hydrogen ein Wasserstofftank eingesetzt wird, sind es beim Master Z.E. Hydrogen zwei Tanks. Die Brennstoffzelle liefert beim Kangoo Z.E. Hydrogen zusätzlich zur 33 Kilowattstunden starken Batterie bis zu 29,7 Kilowattstunden an Energie. Beim Master Z.E. Hydrogen stellt sie 56 Kilowattstunden bereit, auch dort ist die Batterie 33 Kilowattstunden groß.
Die Brennstoffzellentechnik erhöht die Reichweite, indem sie eng mit der Lithium-Ionen-Batterie zusammenarbeitet. Sobald der Ladezustand der Batterien bei 80 Prozent der Maximalkapazität liegt, werden die Akkus wieder aufgeladen beziehungsweise das Ladeniveau gehalten. Die Abwärme der Brennstoffzelle wird für das Thermomanagement von Batterie und Innenraum genutzt. Die Reichweite des Master Z.E. Hydrogen soll von 120 Kilometer im WLTP-Zyklus auf 350 Kilometer steigen, beim Kangoo Z.E. Hydrogen von 230 auf 370 Kilometer.