Skip to main content
Erschienen in:

01.10.2023 | Titelthema

Brennstoffzellensysteme für den Schwerlastverkehr

verfasst von: Dr. Thomas Mittermeier, Dr. Achim Moritz, Christoffer Uhr, Dr.-Ing. Thomas Wintrich

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 10/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Beitrag untersucht die Bedeutung von Brennstoffzellensystemen im Schwerlastverkehr, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung von CO2-Reduktionszielen. Es werden die technischen Fortschritte und Marktprognosen für Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEVs) im Nutzfahrzeugbereich analysiert, wobei die EU und die USA ambitionierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen im Verkehr verfolgen. Bosch spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellensystemen, Brennstoffzellen-Stacks und einzelnen Systemkomponenten. Der Artikel beleuchtet die technischen Details und Vorteile dieser Systeme, insbesondere im Hinblick auf Reichweite, Zuladungskapazität und Tankzeiten. Zudem wird die Notwendigkeit des Ausbaus der Tankinfrastruktur betont, die durch politische Rahmensetzungen wie das AFIR der EU beschleunigt wird. Die Prognosen von Bosch zeigen, dass FCEVs bis 2030 relevante Marktanteile bei Neuzulassungen von mittleren und schweren Lkw erreichen werden. Der Fokus liegt auf dem Brennstoffzellensystem (Fuel Cell Power Module, FCPM) von Bosch, dessen technische Spezifikationen und Entwicklungsziele detailliert beschrieben werden. Die Alterung und der Wirkungsgrad des FCPM werden als entscheidende Faktoren für den Betrieb und die Wirtschaftlichkeit der FCEVs hervorgehoben. Abschließend werden die Vorteile und Herausforderungen der Brennstoffzellentechnologie im Schwerlastverkehr diskutiert, wobei die Zukunftsaussichten und die Rolle von Bosch als führendem Anbieter im Mittelpunkt stehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Brennstoffzellensysteme für den Schwerlastverkehr
verfasst von
Dr. Thomas Mittermeier
Dr. Achim Moritz
Christoffer Uhr
Dr.-Ing. Thomas Wintrich
Publikationsdatum
01.10.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-023-1508-8