Buchführung | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Buchführung

verfasst von : Alexander Burger, Sabine Burger-Stieber

Erschienen in: Grundlagen der Buchführung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Nun haben wir eine Inventur durchgeführt, daraus ein Inventar erstellt und aus dem Inventar eine Bilanz abgeleitet. „Quid nunc?“, pflegte der Römer zu sagen, und auch für uns stellt sich nun die Frage, wie es weiter geht. Wie kriege ich meine laufenden Geschäftsvorfälle des Jahres wieder in den neuen Jahresabschluss? Welche Zwischenschritte brauche ich dafür, insbesondere im Rahmen der im kaufmännischen Geschäftsbetrieb üblichen doppelten Buchführung.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Coenenberg AG, Haller A, Mattner G, Schultze W (2021a) Einführung in das Rechnungswesen, 8. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart CrossRef Coenenberg AG, Haller A, Mattner G, Schultze W (2021a) Einführung in das Rechnungswesen, 8. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart CrossRef
Zurück zum Zitat Coenenberg AG, Haller A, Schultze W (2021b) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 26. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart CrossRef Coenenberg AG, Haller A, Schultze W (2021b) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 26. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart CrossRef
Zurück zum Zitat Döring U, Buchholz R (2021) Buchhaltung und Jahresabschluss, 16. Aufl. ESV, Berlin Döring U, Buchholz R (2021) Buchhaltung und Jahresabschluss, 16. Aufl. ESV, Berlin
Zurück zum Zitat Hahn H, Wilkens K (2014) Buchhaltung und Bilanz. De Gruyter, Oldenburg Hahn H, Wilkens K (2014) Buchhaltung und Bilanz. De Gruyter, Oldenburg
Zurück zum Zitat Horvath & Partners Management Consultants (Hrsg) (2015) Finance-Prozessmodell. Haufe, Freiburg Horvath & Partners Management Consultants (Hrsg) (2015) Finance-Prozessmodell. Haufe, Freiburg
Zurück zum Zitat Littkemann J, Holtrup M, Schulte K (2013) Buchführung, 6. Aufl. Springer, Wiesbaden CrossRef Littkemann J, Holtrup M, Schulte K (2013) Buchführung, 6. Aufl. Springer, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Matthes S, Nicolini HJ (2016) Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen. Schäffer-Poeschel, Stuttgart Matthes S, Nicolini HJ (2016) Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen. Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Zurück zum Zitat Mindermann T, Brösel G (2020) Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB, 7. Aufl. ESV, Berlin Mindermann T, Brösel G (2020) Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB, 7. Aufl. ESV, Berlin
Zurück zum Zitat Quick R, Wurl H-J (2017) Doppelte Buchführung, 4. Aufl. Springer, Wiesbaden CrossRef Quick R, Wurl H-J (2017) Doppelte Buchführung, 4. Aufl. Springer, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Reichhardt M (2017) Grundlagen der doppelten Buchführung, 3. Aufl. Springer, Wiesbaden CrossRef Reichhardt M (2017) Grundlagen der doppelten Buchführung, 3. Aufl. Springer, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Schmolke S, Deitermann M, Rückwart W (2020) Industrielles Rechnungswesen IKR, 49. Aufl. Winklers, Braunschweig Schmolke S, Deitermann M, Rückwart W (2020) Industrielles Rechnungswesen IKR, 49. Aufl. Winklers, Braunschweig
Zurück zum Zitat Thomsen I, Zöllner N (2019) Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen, 14. Aufl. Haufe, Freiburg Thomsen I, Zöllner N (2019) Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen, 14. Aufl. Haufe, Freiburg
Zurück zum Zitat Wöhe G, Kußmaul H (2018) Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik, 10. Aufl. Vahlen, München Wöhe G, Kußmaul H (2018) Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik, 10. Aufl. Vahlen, München
Metadaten
Titel
Buchführung
verfasst von
Alexander Burger
Sabine Burger-Stieber
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33914-2_7

Premium Partner