Skip to main content

Bücher Bauwesen + Immobilien

Bücher Bauwesen + Immobilien

2023 | Buch

Ultraleichter, zementgebundener Schaum als Kernwerkstoff von Sandwichelementen

Ausgehend von einer Entwicklung thermisch aktivierter Gebäudehüllelemente aus nahezu sortenreinen, zementgebundenen Werkstoffen, die jedoch aus einer tragenden Innenschale mit aufgebrachter Dämmung aus ultraleichtem, mineralisiertem Schaum sowie …

verfasst von:
Andreas Maier

2023 | Buch

Die Produktive Stadt

(Re-) Integration der Urbanen Produktion

Dieser Sammelband stellt die Urbane Produktion als wesentlichen Bestandteil der Produktiven Stadt vor. Er gibt einen Überblick zu Ideengeschichten, aktuellen Diskussionen, Konzepten, Definitionen, Messbarkeit, Relevanz und Potenzialen von …

herausgegeben von:
Stefan Gärtner, Kerstin Meyer

2023 | Buch

Architektur, Atmosphäre, Wahrnehmung

Die römische Villa als Chance für das Bauen heute

„Nach Rom Architekturstudenten zu schicken heißt, sie für ihr ganzes Leben zu ruinieren.“ (Le Corbusier 1922). Im Sinne dieses Verdikts hat sich die Architekturmoderne radikal von der klassizistischen Tradition abgewandt, in der die antike …

herausgegeben von:
Martin Düchs, Andreas Grüner, Christian Illies, Sabine Vogt

2023 | Buch

Soziale Integration durch gemeinschaftliche Wohnkonzepte für die Silver Society

Kriterienkatalog für nutzerorientierte Immobilienentwicklung

Diese Veröffenlichung untersucht Lösungansätzen für die Immobilienentwicklung zur Verbesserung der sozialen Integration und des persönlichen Wohlbefindens Älterer bei Gemeinschaftswohnformen.

verfasst von:
Yina Zhao

2023 | Buch

Sichtbeton

Von der Planung bis zur Mängelvermeidung

Die Schalungshaut beeinflusst die Ansicht der Betonfläche - somit auch des Sichtbetons. Das Buch vermittelt Grundlagenkenntnisse, die erforderlich sind, um Sichtbeton "eindeutig" und "erschöpfend" - damit VOB-gerecht - zu beschreiben und …

verfasst von:
Joachim Schulz

2023 | Buch

Digitalisierung des Bauschaffens

Grundlagen für eine souveräne, nachhaltige und wissenszentrierte Anwendung von IT

Dieses Fachbuch gibt Planern, Ingenieuren und Entscheidern im Baugeschehen einen verständlichen Leitfaden an die Hand, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bausektor souverän und sinnvoll genutzt werden können.Dabei werden sowohl die …

verfasst von:
Fabian C. Schmid

2023 | Buch

Die digitale Bauwirtschaft - Wege aus der Branchenlogik

Status Quo und Chancen der digitalen Transformation

Dieses Fachbuch befasst sich mit den grundlegenden Herausforderungen der Bauwirtschaft und den Möglichkeiten, die digitale Transformation zu deren Bewältigung einzusetzen. Aufbauend auf den bekannten Begrifflichkeiten soll ein Weiterdenken …

verfasst von:
Hannes Schwarzwälder

2023 | Buch

Einstandspflichten bei Straßenumstufungen

Grundlagen und Praxis

Der Lebenszyklus einer Straße besteht aus Planen, Bauen und Betreiben. Die zu beachtenden Vorgaben und Rahmenbedingungen reichen über unterschiedlichste Fachgebiete und erfordern die Zusammenarbeit verschiedenster Spezialisten und Generalisten.

verfasst von:
Veit Kuczora

2023 | Buch

Coworking und Coworking Spaces im Wandel durch Covid19

Diese Forschungsarbeit setzt sich mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf die Einstellungen der Coworker am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar auseinander.
Hierbei wird auf Basis einer empirischen Studie erforscht, inwieweit sich die …

verfasst von:
Luisa Mittag

2023 | Buch

Regionale Integration, Handel und Industrie in Afrika

Dieses Buch untersucht die Vergangenheit, die Gegenwart und die Perspektiven der regionalen wirtschaftlichen Integration in Afrika. Die empirische Analyse reicht von Gewerkschaften, die in den Jahren nach der Unabhängigkeit gegründet wurden, bis …

verfasst von:
Helmut Asche

2022 | Buch

Leading Real Estate

Führung von Immobilienunternehmen unter Einfluss aktueller Megatrends

Dieses Fachbuch ist einen Handlungsleitfaden für die strukturierte Organisationsentwicklung immobilienwirtschaftlicher Unternehmen vor dem Hintergrund aktueller Megatrends wie Digitalisierung, Klimawandel, neue Mobilitätsmuster und New Work.

verfasst von:
Marion Peyinghaus, Regina Zeitner, Ann-Kathrin Kempter

2023 | Buch

Technische Mechanik 4

Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden

Dieser vierte Band, Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden, schließt die Lehrbuchreihe Technische Mechanik ab. Der dargestellte Stoff orientiert sich an gängigen Kursen deutschsprachiger Hochschulen und ist für …

verfasst von:
Dietmar Gross, Werner Hauger, Peter Wriggers

2023 | Buch

Webdesign

Interfacedesign - Screendesign - Mobiles Webdesign

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Konzeption und Gestaltung von Webanwendungen mit Fokus auf Screen- und Interfacedesign für mobile Endgeräte.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung …

verfasst von:
Peter Bühler, Patrick Schlaich, Dominik Sinner

2023 | Buch

HTML und CSS

Semantik - Design - Responsive Layouts

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ bietet eine kompakte Einführung in die Webstandards HTML5 und CSS3 als Basis zur Erstellung multimedialer und responsiver Webseiten.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der …

verfasst von:
Peter Bühler, Patrick Schlaich, Dominik Sinner

2023 | Buch

Brückenbau beginnt im Kopf

Ingenieursein - mehr als technische Lösungen

Bauingenieur zu sein ist ein erfüllender Beruf. Bauingenieure gestalten nachhaltige Infrastruktur. Wir errichten Häuser, Straßen, Brücken, Tunnel, Kulturstätten, Türme und vieles mehr. Dafür bringen wir häufig die ganze Ingenieurskunst auf, um …

verfasst von:
Moritz Menge

2022 | Buch

Raumbegriff und Raumordnung

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

Raum ist ein mehrdeutiger und gelegentlich umstrittener Begriff. Raumordnung beruht auf einem empfindlichen und veränderlichen gesellschaftlichen Gleichgewicht, das sich in den Rechtsgrundlagen und der alltäglichen Umsetzung widerspiegelt. In …

verfasst von:
Mario H. Kraus

2022 | Buch

Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt

Grundlagen und Anwendung

Obwohl die sichere Planung und Ermittlung von Baukosten den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens ausmachen, ist die Vermittlung der Thematik Baukalkulation in der Lehre oft unzureichend und wenig praxisbezogen. Dieses Lehrbuch …

2022 | Buch

Wärmepumpenheizungen

Planungshilfe und Ratgeber für Neubauten und Bestandsgebäude

Dieses Buch erläutert alle relevanten Fragen, die für Hausbesitzer oder private Bauherren zum Thema Wärmepumpenheizungen relevant werden können. Mit Hilfe der Inhalte ist es möglich, die Sinnhaftigkeit des Einbaus einer Wärmepumpenheizung für die …

verfasst von:
Nicolas Glaesmann

2022 | Buch

Allgemeine Grundlagen des Bauwesens

Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit

Der vorliegende Band aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte der Fachgebiete Ingenieurgeodäsie, Bauphysik, Bauchemie, Bauinformatik, Theorie der Tragwerke und Zuverlässigkeit von Tragwerken.

Die …

herausgegeben von:
Konrad Zilch

2023 | Buch

Smart Region: Angewandte digitale Lösungen für den ländlichen Raum

Best Practices aus den Modellprojekten „Digitales Dorf Bayern“

Kann digitale Transformation im ländlichen Raum als Chance zur Verbesserung gleichwertiger Lebensverhältnisse genutzt werden? Anhand von drei bayerischen Modellregionen wurden in zahlreichen Handlungsfeldern – z.B. Gesundheit und Pflege …

herausgegeben von:
Diane Ahrens