Zum Inhalt

Bücher Marketing + Vertrieb

Bücher Marketing + Vertrieb

2025 | Buch

Einführung in die Sozialstrukturanalyse

Soziale Ungleichheiten sind ein brisantes Thema. Wissenschaftliche Sozialstrukturanalysen zielen darauf, Erklärungen für die Entstehung und Reproduktion sozialer Ungleichheiten zu geben.

In dieser Einführung werden zentrale Konzepte der Analyse …

verfasst von:
Christoph Weischer

2025 | Buch

Alternative Medien

Definition, Geschichte und Bedeutung

Der vorliegende Band befasst sich mit der Definition, Geschichte und Bedeutung alternativer Medien für die Gesellschaft. Dabei wird insbesondere den folgenden Fragen nachgegangen: Wie gelingt eine Abgrenzung zu etablierten Medien? Welche Rolle …

verfasst von:
Luis Paulitsch

2025 | Buch

Demokratietheorien

Dieses Lehrbuch analysiert klassische und moderne Demokratietheorien. Es spannt den Bogen von der Staatsformenlehre des Aristoteles bis zur neuesten international vergleichenden Demokratieforschung. Die Demokratietheorien vermitteln tiefenscharfe …

verfasst von:
Manfred G. Schmidt

2025 | Buch

Praxiswissen Online-Marketing

Affiliate-, Influencer-, Content-, Social-Media-, Amazon-, Voice-, B2B-, Sprachassistenten- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, künstliche Intelligenz

Wie gelingt profitables Online-Marketing? Erwin Lammenett, seit über 25 Jahren Experte für digitales Marketing, erläutert praxisnah und theoretisch fundiert die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie diese …

verfasst von:
Erwin Lammenett

2025 | Buch

Die beforschte Polizei

Entwicklung und Stand der Polizeiforschung in Deutschland

Dieses Buch zeigt auf, zwischen welchen gesellschaftlichen Polen oder Widersprüchen die Polizeiforschung bis heute steht. Dies ist umso bedauerlicher, da eine (kritische) Polizeiforschung zum gegenwärtigen Zeitpunkt, mit allen Verwerfungen in den …

verfasst von:
Karlhans Liebl

2025 | Buch

Buyer Personas im Pferdesport

Segmentierungsansätze für die zielgruppenorientierte Vermarktung von Pferdesportartikeln

Im Marketingalltag wird immer wieder deutlich, dass die Potenziale der eingesetzten Marketinginstrumente nicht in vollem Umfang ausgeschöpft werden. Hierbei fällt besonders auf, dass es in der Branche des Pferdesports schwerfällt, einzelne …

verfasst von:
Jessica Schulze

2025 | Buch

Die Rolle der Familienkommunikation für die familiäre Resilienz

Eine theoretische und empirische Modellierung im Kontext der COVID-19-Pandemie

Krisen wie die COVID-19-Pandemie haben die Bedeutung familiärer Resilienz und Kommunikation in den Fokus gerückt. Insbesondere die Rolle der innerfamiliären Kommunikation wurde in der bisherigen Resilienzforschung jedoch noch nicht umfassend …

verfasst von:
Miriam Jaspersen

2025 | Buch

Dynamiken digitaler Bewertung

Über Gestaltungsspielräume in Infrastrukturen – von KI bis Queering

Wer sich im digitalen Raum bewegt, wird permanent mit Bewertungen konfrontiert, aufgefordert, Bewertungen abzugeben oder wird selbst zum Gegenstand der Bewertung. Der vorliegende Band nimmt diese Beobachtung zum Anlass, Bewertungspraktiken und …

herausgegeben von:
Karoline Krenn, Jonathan Kropf, Stefan Laser, Carsten Ochs

2025 | Buch

Die benötigte Sucht

Konsum- und Luxussucht, Ursachen, Mechanismen und Auswege

Kaum ein Suchtverhalten wächst in der modernen westlichen Gesellschaft so stark wie die Konsumsucht.

Kein Wunder – sie ist ökonomisch gewollt, ja benötigt. Genau das macht sie besonders gefährlich. Die Auswirkungen von Konsumsucht (und ihrer …

verfasst von:
Oliver Hoffmann

2025 | Buch

Markentools II - New Brand Sprint

In 3 Stunden eine relevante Markenpositionierung entwickeln

Dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung zur agilen und kollaborativen Markenpositionierung mit dem New Brand Sprint. Es behandelt die historische Entwicklung der Markenpositionierung, moderne Ansätze und innovative Werkzeuge, die Marken dabei …

verfasst von:
Carsten Baumgarth, Dirk-Mario Boltz

2025 | Buch

Krisensensitiver Journalismus zu Zeiten einer Pandemie

Theorie und Praxis verschiedener Berichterstattungsmodelle über Krisen

Der Journalismus hat in der Berichterstattung über die Covid-19-Krise versagt. Diese Meinung vertreten viele aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft. Ausgehend von der Medienkritik wird in diesem Buch die Qualität der Berichterstattung …

verfasst von:
Konstantin Schätz

2025 | Buch

Erfolgsstrategie Shopper-Marketing

Digitale Touchpoints und die Macht des Verkaufs

Dieses Buch zeigt, wie die Kundenansprache über analoge und digitale Kanäle zielgerichtet und effektiv gelingt – an allen entscheidenden Touchpoints entlang der gesamten Customer Journey.
Der Kaufprozess wird durch die Digitalisierung immer …

verfasst von:
Peter Dräger, Lars Roisch

2025 | Buch

Digital Analytics im Dienstleistungsmanagement

Customer Insights, Prozesse der Künstlichen Intelligenz, Digitale Geschäftsmodelle

In diesem Buch stehen die aktuell diskutierten Fragestellungen zu digitalen Datenanalysen bei Dienstleistungen im Fokus. Gerade im Dienstleistungssektor ermöglicht Digital Analytics eine datenbasierte Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und …

herausgegeben von:
Manfred Bruhn, Karsten Hadwich

2025 | Buch

Nachhaltigkeit für Vermittler:innen

Dieses Buch zeigt, was Nachhaltigkeit bei Finanzen und Versicherungen bedeutet: Informieren und sensibilisieren wir unsere Kund:innen. Finden wir neue Themen der Ansprache. Machen wir Druck auf unsere Produktpartner, ihre Angebote umzustellen.

verfasst von:
Stephan Busch, Tom Wonneberger

2025 | Buch

New Generation Communication: Die Kommunikation in einer veränderten Welt

Communication of the new generation is upon us. It was not long ago that the idea of remote working or of machine learning seemed like futuristic endeavors. Yet now, the prospect of using various communication technologies to work for us has never …

herausgegeben von:
Vidya Allemann-Ravi

2025 | Buch

Subjektiver Journalismus

Theorie - Konzept - Praxis

Journalismus wandelt sich – und bringt zunehmend neue Formen und Formate hervor, die u.a. investigative, narrative, interpretative oder partizipative Muster, Mechanismen und Merkmale des Journalismus integrieren und neu arrangieren. Doch wie sich …

verfasst von:
Janis Brinkmann

2025 | Buch

Die Arabische Halbinsel

Geographie und Politik

Dieses Buch bietet eine umfassende interdisziplinäre Einführung in die geographischen und politischen Besonderheiten der Arabischen Halbinsel im Kontext aktueller Megatrends wie Klimakrise, Migration und geopolitische Verwerfungen. Die Arabische …

herausgegeben von:
Thomas Demmelhuber, PD Dr. Nadine Scharfenort

2025 | Buch

Sozialwissenschaftliche Datenanalyse

Eine Einführung und fortgeschrittene Modelle mit R

Sozialwissenschaftliche Analyseverfahren helfen uns, Daten richtig zu verstehen und fundierte Schlüsse zu ziehen. Dieses Lehrbuch bietet eine schrittweise Einführung in die Grundlagen der Datenanalyse. Es beginnt mit deskriptiven Analysen, führt …

verfasst von:
Benjamin E. Schlegel

2025 | Buch

Psychisches Leiden als Kriterium für Gesellschaftskritik

Grundlagen psychoanalytischer Sozialpsychologie im Lichte der Theorie Alfred Lorenzers

Die Beschäftigung mit psychischem Leiden ist im Alltag, in Wissenschaft und Öffentlichkeit zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Diverse Studien untersuchen mögliche Ursachenzusammenhänge und diskutieren kontrovers das Verhältnis von …

verfasst von:
Simon Heyny

2025 | Buch

Praxisorientiertes Online-Marketing

Konzepte – Instrumente – Checklisten

Menschen verbringen inzwischen viel Zeit online. Unternehmen folgen ihnen ins Internet – B-to-B wie B-to-C gleichermaßen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten damit verbundenen Fragen und präsentiert konkrete Lösungskonzepte, Erfolgsstrategien …

verfasst von:
Ralf T. Kreutzer, Sonja Klose

2025 | Buch

Familienpolitik

Eine Einführung

Die Bedeutung von Familienpolitik hat sich auf allen Ebenen des politischen Systems in Deutschland in den letzten Jahrzehnten erheblich geändert – sie ist von einem eher randständigen zu einem zentralen Politikfeld geworden und hat dabei …

verfasst von:
Irene Gerlach

2025 | Buch

Crash-Kurs für Verkäufer

Menschen verkaufen an Menschen

In diesem Buch erfahren Sie die einfachen, aber wirkungsvollen Strategien und Techniken, mit denen Top-Verkäufer zuverlässig erfolgreiche Abschlüsse erzielen. Mit einem klaren, systematischen Ansatz erläutert der Autor die wichtigsten …

verfasst von:
Helmut S. Durinkowitz

2025 | Buch

SEO und Online-PR synergetisch planen

Mehr Umsatz durch die wirksame Kombination von Sichtbarkeit und Vertrauen

Dieses essential bietet eine Einführung in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Reputationsmanagement (ORM) – zwei wesentliche Säulen erfolgreicher Online-Marketing-Strategien – und erläutert, wie Unternehmen zwischen Disziplinen, die häufig …

verfasst von:
Ferdinand Hofmann, Sebastian Petrov, Vincent Sünderhauf

2025 | Buch

Corporate-Influencer-Programme

So gewinnen Unternehmen Mitarbeitende als digitale Markenbotschafter für LinkedIn

Dieses essential bietet eine fundierte Analyse und praktische Hinweise zur erfolgreichen Implementierung von Corporate-Influencer-Programmen auf LinkedIn. Es beleuchtet die entscheidenden Einflussfaktoren, die Mitarbeitende motivieren, als …

verfasst von:
Julian Steigerwald, Carolin Durst

2025 | Buch

Digitales Wettbewerbsrecht

Kartellrecht – Digital Markets Act – Plattform-Verordnung

Das Lehrbuch thematisiert den Wettbewerbsschutz auf digitalen Märkten. Zum einen erläutert es Grundlagen und sektorspezifische Vertiefungen zum europäischen und deutschen Kartellrecht. Zum anderen werden der Digital Markets Act und die …

verfasst von:
Sarah Legner

2025 | Buch

Prompt Engineering im Unternehmen – eine Einführung

Wettbewerbsvorteile durch generative KI und Large Language Models

Dieses Buch führt Schritt für Schritt in die Kunst des Prompt Engineerings ein – die wichtigste Kompetenz auf dem Weg zur effizienten Nutzung von generativer KI. Spätestens seit der Einführung von ChatGPT sind Large Language Models (LLMs) …

verfasst von:
Daniel Koch, Andreas Kohne, Nils Brechbühler

2025 | Buch

Das Bild der Landwirtschaft in österreichischen Tageszeitungen

Ein Beitrag zur Frame-Analyse mit induktiv-quantitativen Methoden

„Wenn Agrarriesen die Landidylle überrollen, erheben sich Ökorebellen gegen die Ernährungsindustrie.“ Sprachbilder wie diese – auch Frames genannt – prägen die Wahrnehmung der Landwirtschaft, da sie einen Deutungsrahmen vorgeben.
Dieses Buch …

verfasst von:
Magdalena Thur, Rainer Haas

2025 | Buch

Russische Schockwellen

Der Krieg in der Ukraine und die Lage in den angrenzenden Regionen

Dieses Buch analysiert die Situation in den angrenzenden Ländern der Ukraine nach Beginn des russischen Angriffkriegs sowie die Bündnissysteme und Mächte in der Region. Es vereint ausgewiesene Expert*innen zu einzelnen Ländern und bietet einen …

herausgegeben von:
Olaf Leiße

2025 | Buch

E-Commerce

Konzepte, Prinzipien und Anwendung

Dieses Buch behandelt hauptsächlich den Hintergrund des E-Commerce, das Grundwissen des E-Commerce, die Grundmodelle des E-Commerce, die Grundprinzipien des E-Commerce und die Fälle des E-Commerce. Dieses Buch hat ein theoretisches System des …

verfasst von:
Zheng Qin, Qinghong Shuai, Guolong Wang, Pu Zhang, Mengyu Cao, Mingshi Chen

2025 | Buch

Subversion

Was von Medienkritik, Kommunikationsguerilla und dem Aufstand der Zeichen übrigblieb

Galt einst noch als Primat „neulinker“ Medienkritik, im „Pop" das Widerständige, das subkutan Aufklärerische, überhaupt ein grundsätzlich subversives Potenzial zu erkennen, so müssen wir heute in der postbürgerlichen Gesellschaft neotribaler …

herausgegeben von:
Ivo Ritzer, Harald Steinwender

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Marken bei der strategischen Auswahl von Logistikdienstleistern

Dieses Open-Access-Buch widmet sich der kundenbezogenen Markenwirkung bei der strategischen Auswahl von Logistikdienstleistern und bestrebt aufzuzeigen, dass und wann Marken bei der strategischen Auswahlentscheidung berücksichtigt werden.

verfasst von:
Alexander Rapp

2025 | Buch

Die Europäische Union

Eine Einführung

Dieses Lehrbuch bietet eine ideale Einführung in die Europäische Union (EU). Es präsentiert die EU auf kompakte und verständliche Weise und verschafft ein grundlegendes Verständnis des Staatenverbundes, der das Leben von rund 450 Millionen …

verfasst von:
Florian T. Furtak

2025 | Buch

Gefühlte Mehrheiten im Netz

Zur Genese von Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter

Die Demokratien dieser Welt scheinen in einer Krise zu stecken. Die Rede von gesellschaftlicher Polarisierung, von Meinungskampf und Populismus ist allgegenwärtig. Klassische Parteiensysteme erodieren und politische Gewissheiten werden infrage …

verfasst von:
Alice Katharina Klinkhammer

2025 | Buch

Events in Zeiten von Multikrisen

Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung

In Krisenzeiten sind innovative Konzepte und Strategien in der Event- und Messebranche gefragt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die neue Impulse in der Live-Kommunikation setzen.

herausgegeben von:
Cornelia Zanger

2025 | Buch

Erfolgreich durchstarten im Immobilienvertrieb

Bewährte Bauanleitungen für starke Vertriebsunternehmen

Dieses essential bietet einen kompakten Leitfaden für eine effektive Kundenakquise, die Führung von Vertriebsteams und die nachhaltige Steigerung von Umsätzen im Immobilienvertrieb. Die Branche steht vor besonderen Herausforderungen: Zunehmender …

verfasst von:
Stefan Reuter

2025 | Buch

Customer Centricity

Grundlagen und praktische Anwendungsfälle in der kundenorientierten Unternehmensführung

Dieses Buch befasst sich mit der kundenzentrierten Ausrichtung von Unternehmen. Die Beitragsautorinnen und Beitragsautoren beleuchten und diskutieren sowohl die strategische Ausrichtung als auch Potenziale, Herausforderungen und Stolpersteine bei …

herausgegeben von:
Mahmut Arica, Annett Wolf

2025 | Buch

Geschichte (in) der Unternehmenskommunikation

Zur Entstehung von Unternehmens- und Strategischer Geschichtskommunikation

Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation historischer Themen im Rahmen der Unternehmenskommunikation. Zur Untersuchung der Entstehung von …

herausgegeben von:
Günter Bentele, Felix Krebber

2025 | Buch

Erfolgreiches Customer-Success-Management

Definition – Erfolgsfaktoren – Organisation

Dieses essential ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Themenfeld Customer-Success-Management. Globale digitale Vorreiter in der Digitalisierung haben erkannt, dass die organisatorische Verankerung des Customer-Success-Managements als …

verfasst von:
Sven Seidenstricker, Karl-Christof Renz, Vinzenz Krause

2025 | Buch

Sicherheits- und verteidigungspolitische Neujustierungen

Friedensethik nach der Zeitenwende • Band 1

Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich die sicherheits- und verteidigungspolitischen Konstellationen fundamental verändert – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Autorinnen …

herausgegeben von:
Ines-Jacqueline Werkner, Anna Löw

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)

Eine politikwissenschaftliche Einordnung

Dieses Open-Access-Buch liefert einen detaillierten Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Das BSW wird dabei mit Blick auf seine Position im Parteienwettbewerb Deutschlands und …

verfasst von:
Sarah Wagner, L. Constantin Wurthmann

2025 | Buch

Kommunikationswissenschaft

Eine Einführung in die kommunikativen und medialen Grundlagen der Gesellschaft

Dieses Lehrbuch bietet Lehrenden, Lernenden und allen an öffentlicher Kommunikation Interessierten einen umfassenden Überblick über das Fach Kommunikationswissenschaft. Es informiert über dessen zentrale Theorien, Methoden und Forschungsfelder.

herausgegeben von:
Ulrike Röttger, Klaus-Dieter Altmeppen, Elisabeth Klaus

2025 | Buch

Zukunftskompetenzen im Vertrieb

Toolbox und Strategien zur Entwicklung zukunftsfähiger Vertriebsteams

Dieses Fachbuch bietet eine umfassende Analyse und praktische Anleitung zur Entwicklung und zum Management neuer Vertriebskompetenzen, die durch die digitale Transformation erforderlich geworden sind.

verfasst von:
Kai Reinhardt, Mareike Feseker, Paula Mareike Albrecht

2025 | Buch

Funnel-Marketing

Kundengewinnung und -bindung mit Marketing-Automation

Dieses essential bietet eine fundierte und kompakte Einführung in die Welt des Funnel-Marketings und zeigt, wie Unternehmen durch Marketing-Automation ihre Zielgruppen gezielt und personalisiert ansprechen können. Die Autoren erläutern Techniken …

verfasst von:
Florian Pfänder, Veit Etzold

2025 | Buch

Auf dem Weg zum informierten Bürger

Die Nachrichtennutzung von Jugendlichen aus Entwicklungsperspektive

Das Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung der Nachrichtennutzung von Jugendlichen in der frühen bis mittleren Adoleszenz. Im Rahmen einer interdisziplinären Herangehensweise werden dazu Ansätze aus der Kommunikationswissenschaft, der …

verfasst von:
Katharina Emde-Lachmund

2025 | Buch

Liebe ohne Ende

Liebesbiografische Erzählungen vom Leben

Ist Liebe romantisch und hält ein Leben lang oder ist sie ein fragiles, potenziell toxisches Konstrukt? Lässt sich Liebe als neurochemischer Prozess (Biologie), als marktkonforme Idee (Soziologie) oder als Möglichkeit zur Erweiterung des Selbst …

verfasst von:
Johanna L. Degen, Jo Reichertz, Andrea Kleeberg-Niepage

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Die Finanzierung von Desinformation

Ein Überblick über Akteure, Profiteure und deren Infrastruktur

Desinformation und Verschwörungstheorien haben in den letzten Jahren deutlich Aufschwung erhalten, da ihre Verbreitung in den sozialen Medien und anderen Online Plattformen sehr schnell und effektiv sein kann. In zurückliegenden Jahren hat die …

verfasst von:
Rita Gsenger

2025 | Buch

Digitale Meinungsführer*innen in der Umweltkommunikation

Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur persuasiven Wirkung

Das Konzept der Meinungsführerschaft ist zentraler Bestandteil der Kommunikationswissenschaft, scheint sich jedoch durch die Möglichkeiten der sozialen Medien verändert zu haben. Die vorliegende Arbeit betrachtet Meinungsführer*innen daher im …

verfasst von:
Zoe Olbermann

2025 | Buch

Werte, Herausforderungen und nachhaltige Resilienz im internationalen Kontext

Ein interkultureller Blickwechsel aus Afrika

Als Gegenbegriff zur Verletzbarkeit und Vulnerabilität profiliert sich das Resilienz-Ideal in der Forschung über und aus Afrika oft in Form der Problemlösefähigkeit und adaptiven Bewältigungskompetenz traditioneller Volkskulturen in Prozessen der …

herausgegeben von:
Akila Ahouli

2025 | Buch

Die Reichsbürger

Ein Überblick über Ideologie, Gefährdungspotenziale und aktuelle Entwicklungen

Dieses essential hat zum Ziel, die heterogene Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter zu systematisieren, die dahinterstehende Ideologie zu analysieren und aktuelle Entwicklungen in der Szene aufzuzeigen. Dazu beginnt der Band mit der …

verfasst von:
Thorsten Winkelmann, Daniel Spiegl

2023 | Buch

Beschwerdemanagement

Unzufriedene Kunden als profitable Zielgruppe

Kundenbindung sichern und Kundenverluste minimieren Kundenzufriedenheit ist für die meisten Unternehmen ein erstrangiges Ziel. Doch unzufriedene Kunden werden nur selten als profitable Zielgruppe wahrgenommen. Nur wenige Unternehmen ermutigen ihre …

verfasst von:
Bernd Stauss, Wolfgang Seidel

2025 | Buch

Als gäbe es keine Schwerkraft

Leadership durch die Augen eines Tänzers

Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an das Tanzen, sondern vor allem auch an das wertschätzende Führen von Menschen. Denn je mehr es, gerade in modernen digitalen Zeiten, um das Erreichen von kreativen und innovativen Spitzenleistungen geht …

verfasst von:
Bernd Preuschoff

2025 | Buch

Management von Risiko, Nachhaltigkeit und KI in der Beschaffung

Durch geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen, Lieferkettenunterbrechungen, Compliance-Risiken und gesetzliche Anforderungen müssen Unternehmen schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren und gleichzeitig nachhaltige und verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen. Dieses Buch bietet eine umfassende, interdisziplinäre Übersicht über die aktuellen Herausforderungen und zukunftsweisenden Strategien im Beschaffungsmanagement und liefert neue Impulse für die Gestaltung eines verantwortungsbewussten und resilienten Einkaufs.

herausgegeben von:
Wanja Wellbrock, Daniela Ludin

2025 | Buch

Regionale Vielfalt?

Neue Trends subnationaler Parteiensysteme in Deutschland

Die Länderebene gehört in der deutschen Parteienforschung nach wie vor zu den wenig beachteten Beschäftigungsfeldern. Wenngleich sie für die Parteiorganisationen, Wahlen, Parteiensysteme und nicht zuletzt die Pandemiebekämpfung von zentraler …

herausgegeben von:
Anna-Sophie Heinze, Uwe Jun, Torsten Oppelland

2025 | Buch

Journalistische Praxis: Innovationen planen und umsetzen

Der Band beleuchtet, wie Journalist*innen im digitalen, non-linearen Zeitalter ihren demokratischen Auftrag erfüllen können – kreativ, innovativ und zukunftsfähig. Dieses Essential möchte dazu inspirieren journalistische Produkte, Prozesse und …

verfasst von:
Katja Schupp, Björn Staschen, Judith Hager

2025 | Buch

Intelligenter Arbeitsplatz im Vertrieb

Mit künstlicher Intelligenz mehr Zeit für Kundeninteraktionen schaffen

Dieses essential zeigt auf, wie moderne Cloud-Lösungen und KI-Assistenten den Vertriebsarbeitsplatz revolutionieren. Mario Pufahl und Florian Dimmig führen praxisnah durch den Einsatz von KI, um Verkaufsstrategien zu optimieren, Kundenbeziehungen …

verfasst von:
Mario Pufahl, Florian Dimmig

2025 | Buch

Augmented Reality Filter in der Markenkommunikation mit der Generation Z

Eine empirische Untersuchung des Einflusses auf Markenbindung und Kaufabsicht

Die Generation Z stellt aufgrund ihrer signifikanten Kaufkraft eine wichtige Zielgruppe für Unternehmen dar. Unternehmen müssen daher Kommunikationsstrategien entwickeln, um die Aufmerksamkeit dieser Generation zu gewinnen und sich von der …

verfasst von:
Jenny-Loreen Tydecks

2025 | Buch

Design als Kulturpraxis

Die Beiträge des sechsten Bandes geben einen Einblick in gestalterische Forschungs- und Reflexionsprozesse an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, der Universität Leiden sowie der Akademie der bildenden Künste Wien. Im thematischen und …

herausgegeben von:
Judith-Frederike Popp, Gesa Foken

2025 | Buch

Social Media & Mental Health

Kommunikatoren und Rezipienten zwischen Verharmlosung, Entstigmatisierung und Hilfe

Noch nie wurde so offen über mentale Gesundheit gesprochen wie heute – vor allem in sozialen Medien. TikTok, Instagram & Co. prägen den Diskurs und bieten Raum für Austausch und Aufklärung. Doch zwischen persönlichen Einblicken, Influencer:innen …

verfasst von:
Laura-Maria Altendorfer

2025 | Buch

Migration und Covid-19

Analysen zum Verhältnis von Migration, Arbeit, Gesundheit und sozialen Schutz

Der Band lädt dazu ein, Entwicklungen rund um die Themen Migration, Arbeit, Gesundheit und sozialer Schutz vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie neu zu überdenken. In den Beiträgen wird deutlich, wie die Pandemie grundsätzliche Probleme der …

herausgegeben von:
Uwe Hunger, Anas Ansar, Sascha Krannich

2025 | Buch

Sales Automation

Dieses Buch befasst sich mit den Auswirkungen zunehmender Automatisierung im Vertrieb. Als Konsequenz von Automatisierung nimmt die persönliche Interaktion zwischen Mitarbeiter und Kunde ab, sodass der Vertrieb insgesamt weniger persönlich wird.

verfasst von:
Anne Cordts

2025 | Buch

Public Relations und Entscheidung

Zur kommunikativen Form der PR im digitalen Zeitalter

Anke Oßwald entwickelt in dem vorliegenden Buch eine entscheidungsorientierte Perspektive auf Public Relations. Aufbauend auf einem systemtheoretischen Kommunikationsverständnis konzipiert sie PR als spezifische Entscheidungspraxis und zeigt …

verfasst von:
Anke Oßwald

2025 | Buch

China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit

Analyse der Berichterstattung in der deutschsprachigen Presse

In dieser Studie wird untersucht, wie China in deutschen Leitmedien während der Corona-Pandemie wahrgenommen wurde. Mithilfe einer quantitativen und qualitativen Analyse von 10.163 Beiträgen werden zentrale Themenfelder, Diskursstrukturen und …

verfasst von:
Sizhou Pan

2025 | Buch

Geschichte der Intervision

Der transnationale Fernsehprogrammaustausch in Osteuropa 1960–1993

Die Immanenz des internationalen Programmaustausches im Medium Fernsehen aufzuzeigen, ist das zentrale Anliegen dieses Bandes. Die Studie legt eine systematische Analyse der Entstehung, Entwicklung und Tätigkeit der Intervision vor, einer …

verfasst von:
Yulia Yurtaeva-Martens

2025 | Buch

Eltern, Kinder, Medien - der mediale Habitus

Beeinflussung sozialer Praktiken durch alltägliche digitale Mediennutzung

In diesem Buch wird das Mediennutzungsverhalten von Heranwachsenden (11–15 Jahre) im Zusammenhang mit sozialer Herkunft und habituellen Mustern empirisch untersucht. Mithilfe von Fragebögen und Interviews wird die digitale Mediennutzung von …

verfasst von:
Rebecca Breg

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Der Super-Imam

Zur Subjektivierung von Imamen in der Schweiz

In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, wie Imame in der Schweiz mit den vielfältigen Anrufungen, Adressierungen, Zuschreibungen und Erwartungen in massenmedialen und politischen Debatten umgehen. Anhand einer empirischen …

verfasst von:
Noemi Trucco

2025 | Buch

Mainstream – freie Meinung – Populismus

Interdisziplinäre Beiträge zur Debattenkultur und zu Spaltungstendenzen der Gesellschaft

Der Mainstream, prinzipiell wandelbar, ist seit einigen Jahren geprägt von erheblicher Enge (d.h. Diskurs-Ächtung einiger Teile der Gesellschaft). Meinungsfreiheit implodiert, besonders durch Ausgrenzungen Privater. Zudem radikalisieren sich …

herausgegeben von:
Lothar Häberle

2025 | Buch

Keyword-Design in der Suchmaschinenwerbung

Konzeptionelle Grundlagen und empirische Untersuchungen im Online-Handel

Dieses Werk analysiert anhand von Realdaten eines deutschen Online-Händlers die Gestaltung von Keywords in der Suchmaschinenwerbung . Durch umfassende empirische Untersuchungen werden sowohl absolute als auch relative Zielgrößen betrachtet, wobei …

verfasst von:
Nadine Ampler

2025 | Buch

Choreografien des Selbst

Selbstthematisierung über Selfies auf Instagram

Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von Bild- und Interviewdaten die Praxis des Selfie-Machens und -Ausstellens auf Instagram. Sie zeigt, dass diese Praxis mehrere Ebenen des reflexiven Selbstbezugs umfasst, die von den Selfie-Produzent*innen …

verfasst von:
Tobias Wittchen

2025 | Buch

Electronic Commerce und Digital Marketing

Ein einführendes Lehr- und Übungsbuch

Die Autoren führen in komprimierter und verständlicher Form in die wichtigsten Bereiche des Electronic Commerce und des Digital Marketing ein. Im Electronic Commerce stehen die wesentlichen Geschäftsmodelle im Vordergrund. Im Digital Marketing …

verfasst von:
Rainer Olbrich, Carsten D. Schultz, Christian Holsing

2025 | Buch

Phänomenologien des Politischen

Konturen, Konstellationen, Kontexte

Der vorliegende Band bietet einen Überblick über das gegenwärtig an Kontur gewinnende Forschungsfeld einer Phänomenologie des Politischen. Der Diskussion zentraler Methodenfragen wird dabei ebenso Raum gewidmet, wie der Präsentation aktueller …

herausgegeben von:
Michael Staudigl

2025 | Buch

Dropshipping Expansion von Indien in die Vereinigten Staaten von Amerika

Schlüsselfaktoren für den Erfolg und die Bedeutung von Nachhaltigkeitsbemühungen

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren für die Expansion von Dropshipping-Unternehmen in neue Märkte und den Auswirkungen von Umweltmaßnahmen auf die Kaufentscheidung und Preisbereitschaft der Kunden. Die Ergebnisse zeigen …

verfasst von:
Amnider Singh Kainth

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Selbststudium

Dieser Open-Access-Band präsentiert einen Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Lehren und Lernen, der sowohl Studierenden als auch Lehrenden Angebote zur Steigerung ihrer digitalen Kompetenzen bietet und Studierende beim Ausbau ihrer …

herausgegeben von:
Roland Küstermann, Anne Schreiber, André Mersch, Yvonne Fischer, Matthias Kunkel

2025 | Buch

B2B Digital Marketing Playbook

Strategie – Toolbox – Best Practices

Mit diesem Buch hältst Du den Kompass für das moderne B2B-Marketing im digitalen Zeitalter in der Hand. Von der Marketingstrategie über Kanäle und Tools findest Du alles, was Du als CMO oder Marketingexperte in einem mittelständischen …

herausgegeben von:
Carolin Durst

2025 | Buch

Über-Setzen

Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation

Die Beiträge in diesem Band wollen einerseits die kritische Auseinandersetzung mit dem Übersetzungsbegriff (und verwandten Konzepten) anregen, andererseits sollen Untersuchungen in den Mittelpunkt gestellt werden, die sich vertiefend mit einzelnen …

herausgegeben von:
Hektor Haarkötter, Filiz Kalmuk

2025 | Buch

Zukunft der Medien - Medien der Zukunft

Die „Zukunft der Medien“ gilt oft als unser aller Zukunft: Wie kaum eine andere Technologie stehen digitale Medien für zukünftige Entwicklungen. Historisch galten Kabelprojekte und Satellitenfernsehen als Vorboten eines neuen Zeitalters. Später …

herausgegeben von:
Andreas Hepp, Sigrid Kannengießer, Michaela Pfadenhauer, Jeffrey Wimmer

2025 | Buch

Erfolg im Neukundengeschäft mit dem Temperament-Sales-Modell

Vorbereitung, Prognose, Abschluss: Verkaufsstrategien für Ihre High-Performance

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Temperament-Sales-Modell gezielt und strukturiert neue Kunden gewinnen. Es vermittelt, wie Sie eine optimale Balance zwischen Ihren Verkaufszielen und den Persönlichkeitsmerkmalen – dem Temperament – Ihrer …

verfasst von:
Orhan Arzuman

2025 | Buch

Vermittelte Migrationserinnerungen

Medien, Generation und Familie

Das Buch untersucht (medien-)vermittelte (Familien-)Erinnerungen im Zusammenhang mit der ‚Gastarbeiter*innen‘-Migration aus der Türkei nach Deutschland im Allgemeinen und in der Stadt Bremen im Besonderen. Der Band erforscht, wie sich Personen mit …

verfasst von:
Rieke Böhling

2025 | Buch

Science Pitch

Präsentieren Sie Ihre Forschung. Kommen Sie auf den Point.

Wie können WissenschaftlerInnen ihre Projekte mit Power auf den Point präsentieren? Als ultimativer Leitfaden übersetzt dieses Buch komplexe Forschung in überzeugende Kurzvorträge. Das innovative ESPRIT-Modell gibt WissenschaftlerInnen die nötigen …

verfasst von:
Stephen Wagner

2025 | Buch

Grundlagen Veranstaltungsmanagement: Themen, Theorien, Methoden

Ein Tagungsband zum Event Education Symposium

Die systematische und wissenschaftliche Beschäftigung mit der Veranstaltungswirtschaft und dem Veranstaltungsmanagement hat sich in den vergangenen Jahren (nicht nur) in Bachelor- und Masterstudiengängen an deutschen Hochschulen und Universitäten …

herausgegeben von:
Isabelle Thilo, Gernot Gehrke

2025 | Buch

Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden

Eine Rezeptionsstudie zu Schüler*innen der Sekundarstufe I während der Corona-Pandemie

Dieses Buch untersucht die Wirkung eines digitalen, interaktiven Zeitzeugnisses des Holocausts auf Schüler*innen und liefert damit wertvolle Impulse für Multiplikator*innen, um Holocaust Education zeitgemäß zu gestalten. Mithilfe der Grounded …

verfasst von:
Frauke Teichmann

2025 | Buch

Nachhaltigkeitskommunikation in der Gesundheitswirtschaft

Wie Sie nachhaltig agieren und glaubwürdig kommunizieren

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Innen- und Außenkommunikation „echter“ Nachhaltigkeit. Denn Kommunikation ist ein wichtiger Baustein, damit gelebte Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln in der Praxis der Gesundheitswirtschaft funktionieren.

verfasst von:
Tobias Kesting, Viviane Scherenberg

2025 | Buch

Quick Guide Content Marketing für den B2B-Mittelstand

Wie KMU mehr Sichtbarkeit im Markt bekommen

Dieser Quick Guide ist die ideale Unterstützung für mittelständische B2B-Unternehmen, die mit Content-Marketing-Maßnahmen ihre Sichtbarkeit im Markt erhöhen möchten. Das Buch bietet eine klare Struktur für Einsteiger und Marketing-Praktiker mit …

verfasst von:
Uwe Kleinkes

2025 | Buch

Kreativität von Innovationsteams

Eine Untersuchung gemischter Teams in der deutschen Publishing-Branche

Die Publishing-Branche ist angesichts der Digitalisierung, disruptiver Technologien und eines sich wandelnden Verbraucherverhaltens mit erheblichen Veränderungen konfrontiert. Klassische Geschäftsmodelle erodieren, wodurch der Innovationsdruck auf …

verfasst von:
Annika Kräutle

2025 | Buch

Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing

Wie das Gemeinschaftsgefühl ortsansässiger Bürger gesteigert werden kann

Dörfliche Gemeinschaften stehen heute vor großen Herausforderungen und die Zeiten landwirtschaftlich geprägter Idylle sind vielerorts längst vorbei. Im Schatten von Großstädten oftmals als „Schlafdörfer“ von Berufspendlern abgetan, suchen Dörfer …

verfasst von:
Erik Balzer

2025 | Buch

Feindlich-verzerrte Wahrnehmung der Nachrichtenberichterstattung als Bedrohung der sozialen Identität

Eine sozialpsychologische Erklärung des Hostile Media Phänomens

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage, wie Mitglieder von sozialen Gruppen auf die Nachrichtenberichterstattung zu einem Thema reagieren, welches für ihre soziale Gruppe relevant ist. Mit der Zielsetzung, die Rolle der sozialen Identität für …

verfasst von:
Sophie Bruns

2025 | Buch

Preiskommunikation

Strategische Herausforderungen und innovative Anwendungsfelder

Dieses Buch zeigt, wie Preise im Gesamtzusammenhang der Digitalisierung, innovativer Preismodelle und neuer Erkenntnisse des Behavioral Pricing kommuniziert werden sollten.

Seit der Veröffentlichung der ersten Auflage von Preiskommunikation haben …

herausgegeben von:
Regine Kalka, Andreas Krämer

2025 | Buch

Russkij Mir und Anderer Anfang

Aleksandr Dugins Heidegger-Rezeption

Die Arbeit befasst sich kritisch mit der Heidegger-Rezeption des Ideologen Aleksandr Dugin. Im Gegensatz zu anderen Interpretationen zeigt Klingenbergs Arbeit auf, dass Dugin ein profunder Kenner von Heideggers Werk ist, das sich auch durch Dugins …

verfasst von:
Paul Klingenberg

2025 | Buch

KI im Vertrieb von Start-up-Unternehmen

Einsatzfelder und Beitrag zum Vertriebserfolg

Start-up-Unternehmen sind innovativ, für skalierbares Wachstum auf Vertriebserfolg ausgerichtet und aufgrund begrenzter Ressourcen zu Effizienz sowie Agilität gezwungen. Dieses Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Untersuchung des …

verfasst von:
Leonard Zahn, Lars Binckebanck

2025 | Buch

Kultursponsoring

Systematische Planung von Partnerschaften zwischen Kulturakteuren und Unternehmen

Kultursponsoring verbindet das kulturelle Engagement von Unternehmen mit strategischer Unternehmens- und Marketingkommunikation. Es basiert auf der externen Kooperation mit Kulturinstitutionen und der internen Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunikationsabteilungen des Unternehmens.
Ziel dieses Buches ist es, die gesamte Bandbreite der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kultursponsoring als Baustein einer integrierten Kommunikation aufzuzeigen.

verfasst von:
Manfred Bruhn, Lorenz Pöllmann

2025 | Buch

„Alternativmedien“

Ursprung der Gegenöffentlichkeit

Dieses Buch geht der Frage nach, inwiefern die neuen Medien der Gegenöffentlichkeit eine wirkliche ‚Alternative‛ darstellen. Dabei versucht es die moderne Funktion der Gegenöffentlichkeit auch von ihrem Ursprung her zu denken, wie sie etwa in der …

verfasst von:
Stavros Arabatzis

2025 | Buch

Erleben und Bewältigen der Konflikte zwischen Eigen- und Kundennutzen von B2B-Software-Verkäufer*innen

Verkäufer*innen in der B2B-Softwarebranche stehen im digitalen Zeitalter mehr denn je vor der Herausforderung, die Bedürfnisse ihrer Kund*innen und ihre eigenen Interessen abzuwägen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Verkäufer*innen …

verfasst von:
Melina Lucia Alt

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Hybride Medialität

Praxeologische und literaturdidaktische Zugänge zu Computerspiel-bezogenen Medienpraktiken

In diesem Open Access Buch wird in einer Zeit, in der digitale Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen, die dynamische Interaktion innerhalb digitaler Praxisgemeinschaften am Beispiel von Let’s Play-Videos auf YouTube untersucht. Die Autorin …

verfasst von:
Annegret Montag

2025 | Buch

Brand Leadership im Tourismus

Mit starken Marken zum Erfolg

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, was starke Tourismusmarken auszeichnet und wie man erfolgreiche Marken im Tourismus aufbaut: Mit welchen Strategien, Techniken und Aktivitäten erarbeitet man sich einzigartige Profilierungs- und …

herausgegeben von:
Marco A. Gardini

2025 | Buch

Migration und Konflikt

Konflikte im Bereich Migration nehmen zu: Brennende Asylbewerberheime, Anschläge auf Migant:innen, rassistische Hassrede im Internet, ein Anwachsen rechtspopulistischer xenophobischer Demonstrationen und Parteien. Gerade in solch beunruhigenden …

herausgegeben von:
Norbert Kersting, Julian David Müller, Uwe Hunger

2025 | Buch

Logos, Tao und Ereignis

Martin Heidegger und das zukünftige Denken

Die Begriffe Logos, Tao und Ereignis stehen im Zentrum dieser Aufsatzsammlung, die sich auf das künftige Denken im Ausgang von Martin Heideggers Philosophie unter der Voraussetzung der Geschichtlichkeit des Seins und unter Einbezug der …

verfasst von:
Sun Zhouxing

2025 | Buch

Das Unternehmensprotokoll als nonverbales Instrument der Unternehmenskommunikation

Ein Mittel zur Stärkung der Corporate Identity

In diesem Buch wird das Unternehmensprotokoll als Bestandteil der Corporate Communication zur Stärkung der Corporate Identity untersucht. Dabei wird das Protokoll als nonverbales Instrument betrachtet, das durch qualitative Forschung, insbesondere …

verfasst von:
Rolando Martin Ortega Padilla

2025 | Buch

Der Einfluss von räumlicher Präsenz auf das emotionale Erleben von Konzertvideos

Eine theoretische und empirische Untersuchung

Konzertvideos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch das Rezeptionserleben dieser Formate ist bislang wenig erforscht. Dieses Buch geht der Frage nach, wie das Gefühl, „vor Ort“ zu sein, das emotionale Erleben dieser Videos beeinflusst. Im …

verfasst von:
Elisa Gillner

2025 | Buch

Das Bolsonaro-Paradox

Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit der Rechten im heutigen Brasilien

Dieses Buch ist die erste gründliche wissenschaftliche Untersuchung einer der radikalsten Ausprägungen der aktuellen weltweiten Welle neuer rechter Bewegungen und Regierungen: die Bewegung, die den derzeitigen brasilianischen Präsidenten Jair …

verfasst von:
Camila Rocha, Esther Solano, Jonas Medeiros

2025 | Buch

Quantitative Methoden in der Politikwissenschaft

Eine Einführung

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschungslogik und den quantitativen Forschungsprozess. Die einzelnen Phasen des Forschungsprozesses – Forschungsthema und Entwicklung einer Forschungsfrage …

verfasst von:
Markus Tausendpfund

2025 | Buch

Prägende Medienerlebnisse

Eine Mixed-Methods-Untersuchung aus resonanztheoretischer Perspektive

Immer wieder berichten Menschen von Erlebnissen mit Medieninhalten, die für sie individuell bedeutsam, besonders nachhaltig und mit weitreichenden Konsequenzen verbunden waren. Dabei ist die Bandbreite solcher seltenen und im Gedächtnis …

verfasst von:
Larissa Leonhard

2025 | Buch

Quick Guide Tokenisierung von Immobilien

Wie Blockchain-Technologie den Immobilienmarkt nachhaltig verändert

Dieses Buch bietet eine umfassende, praxisorientierte Einführung in die Tokenisierung von Immobilien und zeigt auf, wie die Blockchain-Technologie den Immobilienmarkt nachhaltig verändert. Immobilien können durch Tokenisierung in digitale Anteile …

verfasst von:
Christoph Straube

2025 | Buch

Jugendwahlstudie Ostdeutschland

Über ein neues Verständnis von Politik, Extremismus und Gemeinschaft

Warum wählen die Erstwähler 2024 nicht mehr Grün wie noch 2020, sondern vermehrt AfD? Dieser Frage gingen die Autoren nach. Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen entstand die Jugendwahlstudie OST 2024 des Instituts für Generationenforschung.

verfasst von:
Rüdiger Maas, Hartwin Maas

2025 | Buch

Vertrieb im Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig gestalten

Ansätze für langfristigen Erfolg im Technischen Vertrieb

Dieses essential bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für den Maschinen- und Anlagenbau mit innovativen Vertriebsansätzen, die über traditionelle Modelle hinausgehen und neue Wege zur Erfolgssteigerung aufzeigen.

In einer Zeit, in der …

verfasst von:
Julia Krause

2025 | Buch

Positionen im Team Selling

Eine integrative Betrachtung von Verkaufspositionen und Unterstützungsressourcen im B2B-Vertrieb

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Verkaufsunterstützung im B2B-Bereich und zeigt dem Leser Möglichkeiten auf, den Unternehmenserfolg im komplexen Verkauf zu vergrößern. Es betrachtet verschiedene Positionen innerhalb eines …

verfasst von:
Dr. Steffen Böhm

2025 | Buch

Ganz einfach kommunizieren

Emotionale Kompetenz für Ihren Führungsalltag

Dieses Buch vermittelt praktische und sofort einsetzbare Kommunikationswerkzeuge, um im Gespräch zu motivieren, Vorwände zu hinterfragen und Konflikte zu entschärfen. Es macht deutlich, wie man seine individuelle Überzeugungskraft erhöhen und …

verfasst von:
Wolfgang Schneiderheinze, Carmen Zotta

2025 | Buch

Modernes Handelsmanagement

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Ansätze aus der Unternehmenspraxis für die Zukunft des Handels

Ein klarer Leitfaden für die Herausforderungen und Chancen des modernen Handelsmanagements: Das Buch beleuchtet die digitale Transformation, nachhaltiges Handeln und neue Vertriebskanäle sowie innovative Geschäftsmodelle. Durch praxisnahe …

herausgegeben von:
Johannes Berentzen, Philipp Hoog

2025 | Buch

Medien - Rituale - Tod

Digitale Praktiken im Kontext von Trauer und Totenerinnerung

Patrick Nehls widmet sich in diesem Buch den Verwicklungen von Medien und Ritualen in tiefgreifend mediatisierten Gesellschaften und analysiert deren konkrete Ausdrucksformen am Beispiel von Trauer und Totenerinnerung im Internet. Dazu untersucht …

verfasst von:
Patrick Nehls

2025 | Buch

Interessenwidersprüche und Komplexität im Kontext der Organisationskommunikation

Interessen- und Erwartungswidersprüche sind ein wesentliches Merkmal komplexer Gesellschaften, die unter dem Druck rapider Veränderungen stehen. Sie prägen alle Formen von Organisationen, die von außen wie von innen mit einer Vielzahl heterogener …

verfasst von:
Timo Lenk

2025 | Buch

Einführung in das Denken Munasu Duala-Mʼbedys

Das Buch bietet die erste systematische Einführung in das Werk des kürzlich verstorbenen, postkolonialen Autors Munasu Duala-Mʼbedy, ausgehend von der Analyse seines Hauptwerkes Xenologie. Die Wissenschaft vom Fremden und die Verdrängung der …

verfasst von:
Giovanni Tidona

2025 | Buch

Märkte, Macht und Wandel

Deutschlands geoökonomische Zeitenwende

Während das Thema Ukraine die Menschen im Land bewegt und ein größeres Interesse an außen- und sicherheitspolitischen Themen befördert hat, gehen die globalen wirtschaftspolitischen Themen und Debatten an den meisten vorbei und werden vorwiegend …

verfasst von:
Stefan Fröhlich

2025 | Buch

KI in Medien, Kommunikation und Marketing

Wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Perspektiven

Der Herausgeberband beleuchtet den aktuellen globalen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kommunikationssektor aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Perspektive. Auch der Blick der Rezipienten auf Produkte künstlicher …

herausgegeben von:
Christina Vaih-Baur, Veit Mathauer, Eva-Irina von Gamm, Dominik Pietzcker

2025 | Buch

Außenpolitische Deutungshoheiten

Medienframing und politische Kommunikation in Frankreich und Deutschland während der arabischen Umbrüche von 2011

In welchem Verhältnis stehen nationale Außen- und Sicherheitspolitik und Medien im Fall einer internationalen Umbruchssituation? Dieser Frage geht Martin Schiller am Beispiel der Berichterstattung französischer und deutscher Qualitätsmedien zum …

verfasst von:
Martin Schiller

2024 | Buch

Digitale Nachhaltigkeit als Leitmotiv für Kommunikationsplattformen

Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken …

verfasst von:
Jeanette Kollien

2025 | Buch

Beschaffungscontrolling für öffentliche Auftraggeber

Strategisch koordinieren und mit Kennzahlen steuern

Öffentliche Auftraggeber sind zuständig für die Versorgung einer öffentlichen Organisation mit benötigten, aber nicht selbst hergestellten Gütern. Dabei unterliegen öffentliche Auftraggeber besonderen Rahmenbedingungen, wie dem Vergaberecht. Auch …

verfasst von:
Matthias M. Meyer, Andreas H. Glas

2025 | Buch

Verkaufen, Flirten, Führen

Persuasive Kommunikation – ein Überblick

Wie und warum gelingt es uns, andere davon zu überzeugen, etwas zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Und was können wir dafür von der Werbung lernen? Ein umfassender Überblick über die Erkenntnisse zur persuasiven Kommunikation - …

verfasst von:
Klaus Schönbach

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Regulierung digitaler Geschäftsmodelle

Dieses Open Access Buch adressiert den Regulierungsbedarf im rasant wachsenden Bereich der digitalen Geschäftsmodelle. Der Trend zur Digitalisierung bringt rasche Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft mit sich. Digitale Geschäftsmodelle …

herausgegeben von:
Simon Laimer, Christoph Perathoner

2025 | Buch

Die politischen Systeme im östlichen Europa

Institutionen, Akteure und Prozesse

Das Buch bietet eine vergleichende Darstellung der politischen Systeme der Staaten des östlichen Europa, d.h. aller Staaten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Die insgesamt 22 Länderkapitel beschreiben und analysieren zentrale Institutionen wie …

herausgegeben von:
Sonja Priebus, Timm Beichelt

2025 | Buch

Erfolgreich mit exzellentem Service bei Luxusdienstleistungen

Wie Sie anspruchsvolle Kunden nachhaltig glücklich machen

Dieses essential zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kunden im Bereich Luxusdienstleistungen nachhaltig glücklich und Ihr Unternehmen damit erfolgreich machen. In einer Welt, in der das Wort „Luxus“ inflationär genutzt wird und die Zahl der Kunden, die sich …

verfasst von:
Till Brunecker

2025 | Buch

Varianzen der Transformation

Gesellschaftliche und industriepolitische Rahmenbedingungen für einen sozial-ökologischen Umbau

Dieser Sammelband gibt Denkanstöße für Antworten auf die Frage, welche Akteurskonstellationen im politischen System für die Transformation benötigt werden und wie die sozial-ökologische Wende in zentralen industriellen Sektoren gelingen kann. Wie …

herausgegeben von:
Wolfgang Schroeder, Florian Ranft

2025 | Buch

Tabus und Tabubrüche als Symptome gesellschaftlicher Verhältnisse

Der Sammelband behandelt aus den Perspektiven der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften das Phänomen Tabu und seine vielseitigen Ausprägungen schwerpunktmäßig in der zeitgenössischen europäischen Gesellschaft. Zwar entstammt das Konzept selbst …

herausgegeben von:
Kristin Kuck, Vanessa Kanz

2025 | Buch

Social Robot Experience

Analyse der Veränderung der Customer Experience durch den Einsatz von sozialen Service-Robotern

Service-Roboter halten zunehmend Einzug in die Lebenswelt der Konsumenten und unterstützen diese bei ihren Alltagstätigkeiten. Dadurch verändern sie auch die sog. Customer Experience (CE) der Konsumenten. Diese Social Robot Experience (SRE) steht …

verfasst von:
Mi Meurer

2025 | Buch

Marketingkommunikation

Grundlagen, Wirkungsweise und Anwendung

Die Marketingkommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Marketingaktivitäten von Unternehmen, mit der Konsument:innen überzeugt werden sollen, sich für das Angebot eines Unternehmens zu entscheiden. So wie die Entwicklung der Kommunikation …

verfasst von:
Martin Eisend

2025 | Buch

Vertriebs- und Geschäftsmodelle in der Logistikbranche

Wachstum sichern mit innovativen Strategien

Dieses Buch erklärt, wie Logistikunternehmen nachhaltige Wachstumsstrategien entwickeln und sich zukunftssicher aufstellen können. Noch nie war die Existenz so vieler Unternehmen in dieser hart umkämpften Branche so stark bedroht wie heute – …

verfasst von:
Alexander Nowroth

2025 | Buch

Künstliche Intelligenz im Vertrieb

KI-Lösungen für jede Phase des Verkaufszyklus: Einsatzmöglichkeiten, Tools und Implementierung

Dieses Buch bietet eine praxisnahe Einführung in die Anwendung und Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Vertriebsorganisationen. Der Autor zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI im Verkauf Wettbewerbsvorteile generieren.

verfasst von:
Manuel Beck

2024 | Buch

Latente Klassenanalyse

Eine anwendungsorientierte Einführung mit R

Das Buch bietet eine kompakte, anwendungsorientierte Einführung in die Technik der latenten Klassenanalyse. Grundlagen des Verfahrens sowie Voraussetzungen, praktische Anwendung und Ergebnisinterpretation werden verständlich erläutert.

Die Analyse …

verfasst von:
Alice Barth

2025 | Buch

E-Commerce, Marktplätze und Online-Marketing

Eine praxisorientierte Einführung für Entscheider

Das Buch zeigt die dynamischen und vielschichtigen Welten des E-Commerce, der elektronischen Marktplätze und des Online-Marketings auf - Themen, die in unserer zunehmend digitalisierten Welt von zentraler Bedeutung sind. Denn E-Commerce hat sich …

verfasst von:
Mark Harwardt

2025 | Buch

Quick Guide Multisensorisches Marketing

Wie Sie mit allen Sinnen Ihre Marke stärken

Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Thema Multisensorisches Marketing. Paul Steiner untersucht die marketingspezifische Relevanz des menschlichen Sinnessystems und die verschiedenen Facetten (multisensualen) multisensorischen Brandings …

verfasst von:
Paul Steiner

2025 | Buch

Quick Guide Sound Marketing

Wie Sie mit akustischen Reizen Ihre Marke stärken

Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Thema Sound Marketing. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Markenwerte gezielt über möglichst viele Sinne zu kommunizieren, um sich explizit vom Wettbewerb zu differenzieren und …

verfasst von:
Paul Steiner

2025 | Buch

Arbeitszufriedenheit im Zeitverlauf

Eine qualitative Befragung unter älteren aktiven und ehemaligen Journalist*innen

In einer sich wandelnden Medienwelt sind Fragen nach der Zufriedenheit mit der Arbeit und nach Veränderungen der Zufriedenheit im Laufe des Berufslebens von zentraler Bedeutung. Die Forschungsarbeit geht der Frage nach, wie sich die beruflichen …

verfasst von:
Karoline Steinbock

2025 | Buch

Recruiting von Vertriebsexperten

Wie Sie hochmotivierte Leistungsträger für Ihren Vertrieb gewinnen

Als Vertriebsleiter, Geschäftsführer oder HR-Manager kennen Sie die Herausforderung: Sie möchten leistungsstarke Vertriebsexperten für Ihr Unternehmen gewinnen, doch bisher gelingt es nicht, passende Kandidaten zu finden oder diejenigen, die Sie …

verfasst von:
Lorenz Schlotter

2025 | Buch

Historische Darstellbarkeit versus Player Experience

Aspekte der Visualisierung nationalsozialistischer Architektur in digitalen Spielen

Unterhaltungsspiele, die im Zusammenhang mit der Handlung und Folge des Zweiten Weltkriegs stehen sowie eine zeitgenössische Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus veranschaulichen, nutzen häufig narrative und emotionale Elemente zur …

verfasst von:
Ngoc Tram Vu

2025 | Buch

Standardisierte (Kreativ-)Arbeit

Grafik- und Webdesign und YouTube als Erwerbsarbeit

Folgt man den Diagnosen verschiedener Soziolog:innen, dann ist kreativ zu sein keine Anforderung mehr an nur einige wenige Arbeitnehmer:innen, sondern bildet das zentrale Dispositiv der modernen kapitalistischen Gesellschaft. Kreativ zu arbeiten …

verfasst von:
Lukas Underwood

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Medienökonomie

Eine Einführung mit Leitfragen

Anhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und …

verfasst von:
M. Bjørn von Rimscha, Gianna Ehrlich, Gabriele Siegert

2025 | Buch

Personalmarketing als Vehikel für erfolgreiches IT-Recruiting

Die Analyse der Perspektive von HR-Managern und Recruitern

Der Fachkräftemangel an qualifizierten IT-Experten stellt Unternehmen vor die Herausforderung, offene Positionen im IT-Bereich erfolgreich zu besetzen. Theresa Fiss untersucht in diesem Buch, welche Rolle Personalmarketing in diesem Kontext spielt …

verfasst von:
Theresa Fiss

2025 | Buch

Praxis-Guide Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung

Rechtliche Grundlagen und Gestaltungsoptionen in der Öffentlichkeitsarbeit

Welchen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegt die Öffentlichkeitsarbeit für öffentliche Verwaltungen und staatliche Institutionen und welche Gestaltungsoptionen ergeben sich daraus? Christian Eggers, zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und Dozent für Medienrecht, vermittelt in seinem die notwendigen rechtlichen Grundlagen und bietet Unterstützung für Entscheidungsfälle bei kritischen Inhalten. Er erläutert Möglichkeiten und Grenzen bei der Themensetzung sowie bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung einzelner Beiträge. In zahlreichen praktischen Beispielen illustriert er Dos and Don'ts zu häufigen Fragestellungen aus der PR-Arbeit für öffentliche Verwaltungen.

verfasst von:
Christian W. Eggers

2025 | Buch

Kommunikationsmuster in B2B Customer Journeys

Eine Taxonomie des Kommunikationsverhaltens organisationaler Käufer

Neue Kommunikationstechnologien sowie die gesteigerte Verfügbarkeit von Informationen verändern laufend das Spektrum der Informationsmöglichkeiten in organisationalen Beschaffungsprozessen. Vor diesem Hintergrund untersucht das Buch die Prämissen …

verfasst von:
Melanie Stehr

2025 | Buch

Strategiewerkzeuge aus der Praxis

Band 1: Analyse und Beurteilung der strategischen Ausgangslage

Führungskräfte, Mitarbeitende, Studierende und Forschende, welche die strategische Ausgangslage eines Unternehmens systematisch, zielgerichtet und aus unterschiedlichen Perspektiven heraus analysieren wollen, finden in diesem Buch wirkungsvolle …

verfasst von:
Traute Kaufmann

2024 | Buch

Einkauf 4.0

Digitale Transformation der Beschaffung

Durch die Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI) werden die Auswirkungen von Digitalisierung im Beschaffungsumfeld immer greifbarer. In diesem essential wird – nun in der 3. Auflage – die digitale Transformation des Einkaufs strukturiert …

verfasst von:
Florian C. Kleemann

2025 | Buch

Prozesse in der Unternehmenskommunikation optimal gestalten

Status quo und Perspektiven für die interne und externe Kommunikation

Dieses Buch untersucht die aktuellen Kommunikationsprozesse in Unternehmen und leitet daraus praktische Empfehlungen ab. Eine strategische Kommunikation, schlüssig auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet, spielt eine zentrale Rolle in …

verfasst von:
Veline Christin Schroth, Christoph Kochhan

2024 | Buch

Was Menschen verbindet

Sozialer Klimawandel durch neue Wertschätzung

Dieses Buch entwickelt die relevanten Facetten von Wertschätzung und zeigt die Verbindung zu Wertschöpfung in Zeiten von Industrie 4.0, der Digitalisierung und des Klimawandels auf. Dabei wird deutlich, dass Wertschätzung sowohl für den Einzelnen …

verfasst von:
Stephan Petzolt, Natalja Althauser, Cristina Petzolt, Stephan Grabmeier

2025 | Buch

Käuferverhalten

Customer Insights – Customer Journey – Customer Relations

Das Verständnis des Käuferverhaltens („Customer Insights“) steht traditionell im Zentrum aller Marketingüberlegungen und dient als Grundlage, um Kunden zu beeinflussen und Kundenbeziehungen zu gestalten – unabhängig davon, ob diese primär online …

verfasst von:
Bernhard Swoboda, Hanna Schramm-Klein

2024 | Buch

Die Zukunft des Journalismus

Zehn Szenarien für das nächste Jahrzehnt

Der Band beschreibt die aktuellen Entwicklungen des Journalismus in der Mitte der 2020er Jahre und dreht sie plausibel um ein Jahrzehnt weiter. Unser Bild von der Zukunft des Journalismus entsteht aus zehn Trends, die versuchen, der …

verfasst von:
Klaus Meier, Michael Graßl, Korbinian Klinghardt, Maike Körner, Jonas Schützeneder

2025 | Buch

Forum Markenforschung 2023

Tagungsband der Konferenz DERMARKENTAG

Dieser Sammelband präsentiert zentrale Forschungsbeiträge der Konferenz DERMARKENTAG 2023. Die alle zwei Jahre stattfindende Tagung führt Markenforscher und Markenpraktiker zusammen und greift jeweils aktuelle Impulse, Diskussionen und …

herausgegeben von:
Holger. J Schmidt, Carsten Baumgarth, Jörn Redler

2025 | Buch

Koevolution von Unternehmen und Stakeholdern

Unternehmerische Erfolgsaussichten innerhalb des Stakeholder-Managements aus einer netzwerktheoretischen Perspektive

Die gesellschaftlichen Anforderungen an unternehmerisches Handeln und Verantwortungsbewusstsein steigen. Eine Stakeholder-orientierte Unternehmensführung ist unerlässlich geworden. Es ist auch vermehrt festzustellen, dass Stakeholder andere …

verfasst von:
Michaela Lang

2024 | Buch

Wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation

So kommunizieren Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft – Grundlagen, Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren

Dieses Buch erläutert, wie Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit mit allen Aspekten wirkungsvoll kommunizieren können, um auch in Zukunft bei allen Stakeholdern relevant und glaubwürdig zu bleiben.

herausgegeben von:
Uta-Micaela Dürig, Heidrun Haug

2024 | Buch

Unternehmensgeschichte kommunizieren

Marken differenzieren – Identität stärken – Verantwortung zeigen – Erfolg messen

Dieses essential bietet komprimiertes Wissen, wie Unternehmensgeschichte in der Unternehmenskommunikation thematisiert werden kann. Ziel ist es, Unternehmen/Produkte am Markt zu differenzieren, Mitarbeitenden Identität zu stiften und der …

verfasst von:
Felix Krebber, Reimer Stobbe

2024 | Buch

CSR und Kommunikation

Unternehmerische Verantwortung überzeugend vermitteln

Diese aktualisierte und überarbeitete 3. Auflage liefert einen fundierten, praxisbezogenen Überblick über die Kommunikationsinstrumente und -möglichkeiten sowie den Planungsprozess im Bereich CSR.

herausgegeben von:
Peter Heinrich

2024 | Buch

Customer Success Management im Kontext der Anbieterintegration

Konzeption und empirische Betrachtung von B2B Anbieter-Kunden-Beziehungen

Neue digitale Zugänge zum Kunden und eine zunehmende Beziehungsorientierung sowie kürzere Beziehungszyklen durch mehr Dynamik und Flexibilität auf dem Markt leiten in B2B-Unternehmen einen Perspektivwechsel ein. Dieser beinhaltet primär die neue …

verfasst von:
Kerstin Sayer

2024 | Buch

FANOMICS® – Mitarbeiter zu Fans machen

Wie Sie von der Ökonomie des Fan-Prinzips profitieren

In diesem Buch erklären die Entdecker des Fan-Prinzips, wie Sie Mitarbeiter zu wirklichen Fans machen und Ihr Unternehmen dadurch nachhaltig stärken – denn Fan-Mitarbeiter sind produktiver, loyaler und die besten Botschafter.

Der Schlüssel dafür: …

verfasst von:
Frederik Meyer, Roman Becker

2024 | Buch

Zeitgenössische deutsch-chinesische Kulturen im Dialog

Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf zeitgenössische deutsch-chinesische kulturelle Begegnungen. Statt den Austausch zwischen den beiden Ländern im Hinblick auf koloniale Verbindungen, religiöse Einflüsse und philosophische …

herausgegeben von:
Haina Jin, Anna Stecher, Rebecca Ehrenwirth

2024 | Buch

Zwischen prometheischem Unbehagen und Automation Bias

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Therapie und psychosozialer Beratung aus systemischer Sicht

Der Einsatz von auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Applikationen, vor allem in der Trauma-, Sucht- und Depressionstherapie, nimmt seit dem Aufkommen neuerer generativer KI-Modelle deutlich zu. Gleichzeitig ist eine steigende Nachfrage …

verfasst von:
Ingmar Suhr

2024 | Buch

Strategische CEO-Haltungskommunikation

Entwicklung und Validierung eines Managementtools für Kommunikationsverantwortliche

Speziell zu gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themen wächst der Druck auf CEOs, sich eindeutig zu positionieren und dadurch ‚Haltung‘ zu zeigen. Diese Dynamiken begründen ein neues Handlungsfeld innerhalb der Unternehmenskommunikation und des Kommunikationsmanagements als strategischen Partner der Unternehmensführung, welches bislang nur unzureichend erschlossen wurde.

verfasst von:
Marwin Bayer

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland?

Lokale Sichtweisen auf ein erklärtes Ziel deutscher Politik

Gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten, ist in Deutschland ein rechtlich verankertes Ziel. Dieses Open-Access-Buch analysiert, welche Aspekte Menschen wichtig sind, wenn es um ein gutes Leben geht, mit welchen Orten oder Regionen sie …

verfasst von:
Astrid Lorenz, Luisa Pischtschan

2024 | Buch

Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft

Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung auf ihrem aktuellen Entwicklungsstand aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Dabei erfordert „Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft“ als hochdynamisches …

verfasst von:
Gabriele Siegert, Dieter Brecheis

2024 | Buch

Streben nach Momentum

Musikkultur zwischen Marken und Medienplattformen

Seit der industriellen Produktion von Notendrucken nutzen Unternehmen Musik, um ihre Marken zu entwickeln und zu etablieren. Diese Studie beleuchtet die vielfältigen Formen der Verbindung von Marken und Musik, von den gebrandeten Radioshows im …

verfasst von:
Lorenz Grünewald-Schukalla

2024 | Buch

Stigmatisierende Kommunikation

Eine theoretische Konzeptualisierung gruppenbezogener abwertender Kommunikation

Die Arbeit von Anna Freytag setzt sich theoretisch mit dem Phänomen der gruppenbezogenen abwertenden Kommunikation auseinander. Die Kommunikationswissenschaft und andere Disziplinen haben sich in der Vergangenheit unter einer Vielzahl von …

verfasst von:
Anna Freytag

2024 | Buch

Digitalisierung und Recht

Retrospektive und Entwicklungslinien eines digitalen Wandels

Das Werk skizziert Entwicklungslinien eines digitalen Wandels, der Folge einer Verschränkung von Digitalisierung und Recht ist. Durch Retrospektiven, Beschreibungen gegenwärtiger Zustände und gelegentlichen Prognosen wird illustriert, wie sich …

verfasst von:
Maximilian Wanderwitz

2024 | Buch

Caring Girlhood – Verhütung als Sorgearbeit von Mädchen

Inwiefern Mädchen durch ihre Verhütungsarbeit bereits in ihrer Jugend in die geschlechtliche Arbeitsteilung der kapitalistischen Gegenwartsgesellschaft eingebunden sind, ist Gegenstand dieses Bands. Anhand von problemzentrierten …

verfasst von:
Anne Rauber

2024 | Buch

Simulationsstudien in R

Design und praktische Durchführung

Dieses Buch vermittelt alle konzeptuellen und technischen Grundlagen, die für das Design und die praktische Durchführung von Simulationsstudien in der Open-Source-Statistik-Software R benötigt werden. Simulationsstudien können zur Untersuchung und …

verfasst von:
Carolin Strobl, Mirka Henninger, Yannick Rothacher, Rudolf Debelak

2024 | Buch

Beschaffungsstrategie Additive Fertigung

Sourcingkonzept für eine verbesserte Risikoposition

Dieses Buch untersucht die Auswirkungen additiver Fertigung (3D-Druck) auf das Versorgungsrisiko funktionaler Beschaffungsobjekte. Im Rahmen eines multitheoretischen und multimethodischen Ansatzes wird ein Portfoliomodell entwickelt, das …

verfasst von:
Matthias M. Meyer

2024 | Buch

Erfolgsfaktor Mittelstand

Kunden gewinnen, Märkte erobern – Strategien und Impulse für KMU und Soloselbständige

In einer Zeit tiefgreifender Veränderungen stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor besonderen Herausforderungen. Dieses Buch bietet praktische Unterstützung, wie sie sich mit Marketing und Vertrieb in der digitalen Welt behaupten sowie neue Kunden gewinnen und binden können. Es zeigt zudem, welche Vorteile KMU gegenüber größeren Wettbewerbern ausspielen können. Anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Branchen werden konkrete Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen vorgestellt.

verfasst von:
Grit Schimpfermann

2024 | Buch

Nachhaltigkeit in der deutschen Polizeikultur

Ein Faktor zur Personalgewinnung und -bindung

Personalgewinnung und Personalbindung gehören zu den erfolgskritischen Herausforderungen in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Das gilt auch für die Polizei. Mit ihrer Forschung zeigt Louisa Meier auf, dass Nachhaltigkeit in einer …

verfasst von:
Louisa Meier

2024 | Buch

Big Data Analytics als elementares Kundenbindungsinstrument für Banken

Eine empirische Forschungsarbeit

Die vorliegenden Untersuchungen schließen nicht nur eine bestehende Lücke in der akademischen Diskussion zu Big Data Analytics im deutschen Bankwesen, sondern tragen auch zu praktischem Wissen aus verschiedenen Blickwinkeln bei. Erstmalig wurde …

verfasst von:
Carsten Giebe

2024 | Buch

Nachhaltige Konzepte im stationären Handel

Eine Analyse des Ladenbaus

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand …

verfasst von:
Lena Stroka

2024 | Buch

Nachrichten im Auge des Betrachters

Der Selektionsprozess aus Perspektive der Nutzer*innen

Das Internet ist zu einem der bedeutendsten Zugangswege zu Nachrichten avanciert und konfrontiert seine Nutzer*innen immer wieder mit Situationen, in denen sie journalistische Inhalte selektieren können. Das vorliegende Buch verfolgt das Ziel, den …

verfasst von:
Jakob Henke

2024 | Buch

Der Mensch, das Spiel und der Zufall

Eine historisch-systematische Annäherung an die Faszination des Gewinnspiels

Das vorliegende Buch Der Mensch, das Spiel und der Zufall bietet eine historisch-systematische Analyse des Gewinnspiels und seines ewigen Reizes für uns Menschen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Ökonomie …

verfasst von:
Daniel Henzgen, Dominik Meier

2024 | Buch

Handbuch der Public Relations

Wissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns

Das Handbuch führt die Wissensbestände der ‚Public Relations/Organisationskommunikation‘ zusammen und berücksichtigt dabei zentrale Aspekte der PR-Praxis.

herausgegeben von:
Peter Szyszka, Romy Fröhlich, Ulrike Röttger

2024 | Buch

Selektion der B2B-Absatzkanäle für erklärungsbedürftige technische Produkte in der deutschen Metall- und Elektroindustrie

Eine empirische Untersuchung

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit einem hochrelevanten und bislang wenig erforschten Thema: dem Einfluss der Erklärungsbedürftigkeit technischer Produkte auf die Wahl des Vertriebskanals in B2B-Beziehungen innerhalb der deutschen Metall- …

verfasst von:
Tobias Schillinger

2024 | Buch

Customer Success Management – Kundenerfolg als Geschäftsstrategie

Wie Business-Kunden ihre Ziele erreichen können

Ende 2024 gaben fast 250.000 Personen auf LinkedIn an, eine Position als Customer Success Manager zu bekleiden. Customer Success Management (CSM) ist somit die am schnellsten wachsende Unternehmensfunktion. Zunächst in ausgewählten …

verfasst von:
Michael Kleinaltenkamp, Katharina Prohl-Schwenke, Laura Elgeti

2025 | Buch

Marketing-Einführung

Grundlagen - Überblick - Beispiele

Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen des Marketings ein. Die Autoren gehen auf zentrale Fragestellungen klar und verständlich ein und veranschaulichen diese anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis.

verfasst von:
Andreas Eggert, Michael Kleinaltenkamp, Alfred Kuß, Sascha Raithel

2024 | Buch

Events im Metaverse

Erfolgsstrategien für unvergessliche digitale Erlebnisse – Praxisbeispiele und Tipps

In diesem inspirierenden Buch werden die Chancen und Risiken von Veranstaltungen im digitalen Universum aufgezeigt. Anhand von realen Beispielen erhalten Sie Einblicke in die Möglichkeiten, die das Metaverse für Eventveranstalter, Unternehmen …

verfasst von:
Georg Puchner, Christian Münch, Axel Müller

2025 | Buch

Preismanagement

Strategie – Analyse – Entscheidung – Umsetzung

Dieses Buch ist das weltweit umfassendste und aktuellste Werk zum Thema Preismanagement, welches eine immer stärkere Aufmerksamkeit erfährt. Dahinter steht die Erkenntnis, dass der Preis der effektivste und schnellste Gewinntreiber ist.

verfasst von:
Hermann Simon, Martin Fassnacht, Anna-Karina Schmitz

2024 | Buch

Generative Künstliche Intelligenz in Marketing und Sales

Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse

Dieses Buch beleuchtet die neuesten Entwicklungen in der Generativen KI und zeigt auf, wie Marketing und Vertrieb sie für sich nutzen können.

herausgegeben von:
Thomas Bolz, Gabriele Schuster

2024 | Buch

Aus der Mode gekommen

Vom Erzeugen, Affirmieren und Realisieren der Digitalisierung in der strategischen Kommunikation

Dieses Buch untersucht die zugrundeliegenden und bis dato unterrepräsentierten Dynamiken der Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in der strategischen Kommunikation. Dies findet ausgehend von einer leitenden Grundannahme statt, die die …

verfasst von:
Jannik Kretschmer

2024 | Buch

Regimezerfall durch strategisches Steuerungsversagen

Eine wirkungsorientierte Evaluationsstudie autokratischer Stabilisierungsstrategien

Autokraten setzen mit Repression, Legitimation und Kooptation drei Strategien ein, um ihre Regime zu stabilisieren. Der Einsatz dieser Strategien ist jedoch mit einem zentralen Dilemma verbunden: Im Kontext bestimmter Rahmenbedingungen können …

verfasst von:
Thorsten Kater

2024 | Buch

Business Campaigning: Wirksame Strategien für mehr Einfluss

Was Unternehmen von NGO-Kampagnen lernen können

Dieses Buch ist die dritte Auflage von Business Campaigning, einem 1998 durch Peter Metzinger entwickelten Konzept. Es basiert auf der Erfahrung des Autors aus mehr vier Jahrzehnten Campaigning-Praxis auftun ist dabei auch stark vom Denken des Physikers geprägt.

verfasst von:
Peter Metzinger

2024 | Buch

Künstliche Intelligenz im Marketing

Grundlagen und Handlungsempfehlungen

Das Buch zeigt, wie Marketing durch KI effizienter und erfolgreicher gestaltet werden kann. Die Autoren vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben auch praxisnahe Einblicke, Anwendungsbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen.

verfasst von:
Markus H. Dahm, Meik Vogler

2024 | Buch

Kommunikation in sozialen Medien: Theorien und Modelle

Aussagekraft, Grenzen und Potenziale

In diesem Lehrbuch werden zentrale und klassische Kommunikationsmodelle vorgestellt, die für das Medien- und Kommunikationsmanagement relevant sind. Ausgewählte Modelle und Theorien werden an die Social-Media-Kommunikation jeweils weiterentwickelt …

verfasst von:
Simone Schmidt

2024 | Buch

Der Wille zur Wiederholung I

Entzauberung und Faszination des Immergleichen in Literatur und Film

Der Wille zur Wiederholung behandelt die Faszination eines Widerspruchs: Er richtet sich an alle, die in der Freizeit, bei der Lektüre von Literatur, im Kino oder vor dem Bildschirm darüber staunen, dass sie immer etwas anderes im Selben suchen.

herausgegeben von:
Jörg Türschmann, Noëlle Miller, Santiago Contardo

2024 | Buch

Journalismus von der ‚Insel‘ Nairobi

Europäische Afrikaberichterstattung aus Kenia

Journalismus – als eine der zentralen Quellen, die die Sichtweise auf die Welt prägen – berichtet über die abstrakte Größe des ‚Auslands‘. So entstammt auch ein beträchtlicher Teil unseres Wissens über ‚Afrika‘ journalistischer Produktion. In der …

verfasst von:
Hannah Eichhorn

2024 | Buch

Corporate Digital Responsibility im digitalen Marketing

Herausforderungen, Strategien und Best Practices für Digital Marketer

Das Zauberwort für alle digitalen Marketingpraktiken heißt Effizienz! Effizienzsteigerung bedeutet immer die Vermeidung und Reduzierung des genutzten Datenvolumens und hat damit eine Senkung des Energieverbrauchs in Rechenzentren und auf Endgeräten zur Folge.

verfasst von:
Benjamin Desche

Open Access 2025 | Open Access | Buch

Politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung

Eine Interventions- und Interviewstudie im Kontext schulischen und außerschulischen Lernens

Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische …

verfasst von:
Annegret Jansen

2024 | Buch

Designforschung und Designwissenschaft

Methoden und Theorien gestalterischer Episteme

Von Gestaltung jenseits ästhetischer Traditionslinien zu sprechen, heißt zwangsläufig das moderne Design in den Blick zu nehmen. Zwischen Alltagskultur und Design-Avantgarden bewegen sich vielfältige interdisziplinäre Strömungen, deren …

herausgegeben von:
Lars C. Grabbe, Tobias Held

2024 | Buch

Quick Guide Erfolgreich verhandeln im Einkauf

Wie Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen: die wichtigsten Tools und Expertenwissen für den Einkauf

Der Druck für Unternehmen durch schleppende Wirtschaftsentwicklung, sinkende Kaufkraft und absoluter Preistransparenz wird immer größer. Mehr denn je liegt im Einkauf der entscheidende Hebel, um sich in diesem schwierigen Marktumfeld zu behaupten.

verfasst von:
Sven Bogatzki

2024 | Buch

Einsatz und Wirkung von Außenwerbung zur Mitgliedergewinnung stationärer Fitnessstudios aus Sicht der Studiobetreiber

In diesem Buch wird die Effektivität von Außenwerbung bei der Gewinnung neuer Mitglieder für stationäre Fitnessstudios untersucht. Der Autor beleuchtet den aktuellen Fitness- und Außenwerbemarkt, analysiert die Auswirkungen der …

verfasst von:
Karsten Happel

2024 | Buch

Als Forscher*in über Technologie und Wissenschaft berichten

Wie Sie mit guten Texten wirksam Öffentlichkeitsarbeit betreiben

In diesem essential erfahren Sie, wie Sie als Forscher*in ansprechende Texte über Ihre Arbeit schreiben, die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit generieren. Sie erhalten eine Einordnung, welche Inhalte sich für Wissenschaftskommunikation eignen …

verfasst von:
Sylvie Maier-Kubala

2024 | Buch

Transformation im Consumer Sales

Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse

Dieses Buch beschreibt die neuesten Entwicklungen, die sich im endkundenorientierten Vertrieb – im Consumer Sales – auftun. Endkunden werden schon lange nicht mehr nur im Ladengeschäft erreicht, sondern über eine Vielzahl von Kanälen.

herausgegeben von:
Gabriele Schuster, Benjamin Schulte

2024 | Buch

Mit Kolonien Denken

Zur Politischen Epistemologie der Entstehung des ökonomischen Modellierens

Diese Arbeit analysiert Entstehungspunkte des ökonomischen Modellierens in kolonialen Kontexten zwischen dem frühen 18. und 19. Jahrhundert. In drei Fallstudien rekonstruiert Lukas Helbich die offenkundigen und weniger offensichtlichen Spuren des …

verfasst von:
Lukas Helbich

2024 | Buch

Populismus in Ostmitteleuropa

Politische Diskurse in der Slowakei, in Tschechien und Österreich 2010–2018

Der in Europa erstarkende Populismus steht seit Jahren im Fokus wissenschaftlicher Debatten. Im Unterschied zum westeuropäischen Rechtspopulismus wird dem Populismus aus Ostmitteleuropa wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und komparative Studien …

verfasst von:
Hana Antal

2024 | Buch

Vom Bild zur Bildung

Computerspiele als raumkonstituierende Bildungsmedien der Gegenwart

Diese theoretische Arbeit gründet auf der Beobachtung, dass einzelne Funktionssysteme der Gesellschaft wie Politik, Wirtschaft oder Erziehung nicht einheitlich auf Herausforderungen der Gegenwart reagieren können. Lösungsversuche sozialer Probleme …

verfasst von:
Robert Lämmchen

2024 | Buch

Authentische Markenkommunikation von umweltschutzbezogenen CSR-Aktivitäten durch Transparenz anhand von zweiseitigen Botschaften

Viele Marken legen hauptsächlich positive Informationen über umweltschutzbezogene CSR-Aktivitäten offen. Diese einseitigen Botschaften können das Markenvertrauen bei nicht eingehaltenen Versprechen negativ beeinflussen. Die authentische …

verfasst von:
Jonas Müller

2024 | Buch

Durch Markenführung und Innovation zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Wie Sie Nachhaltigkeit bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Erfolg erreichen

Das Buch zeigt, wie Unternehmensstrategie, Markenstrategie und Nachhaltigkeitsstrategie effizient kombiniert werden können. Die Autoren erklären, wie Markenführung und Innovation in verknüpfter Form mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen erzeugen und …

verfasst von:
Christian Schlimok, Bastian von Lehsten

2024 | Buch

Best of springerprofessional.de 2024: Marketing + Vertrieb

Dieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Highlights der Online-Artikel aus dem Fachgebiet "Marketing + Vertrieb" des digitalen Wissensportals Springer Professional.  

verfasst von:
Eva-Susanne Krah, Johanna Leitherer

2024 | Buch

Open Data Governance und digitale Plattformen

Ethische, ökonomische und regulatorische Herausforderungen und Perspektiven

Dieses Buch behandelt ethische, ökonomische und regulatorische Aspekte der Open Data Governance bei digitalen Plattformen. Wie Unternehmen der digitalen Ökonomie mit offenen Daten umgehen, wirft viele gesellschaftlich relevante Fragen auf: Wie …

verfasst von:
Michael Litschka, Florian Saurwein, Tassilo Pellegrini

2024 | Buch

Handbuch Fundraising

Dieses Handbuch trägt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Fundraising in Deutschland, Schweiz und Österreich zusammen. Erkenntnisse und Kennzahlen werden praxisorientiert aufbereitet. Ausgewiesene Experten …

herausgegeben von:
Michael Urselmann

2024 | Buch

Supply Management Research

Aktuelle Forschungsergebnisse 2024

Dieses Buch stellt wissenschaftliche Fortschritte in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik vor.

herausgegeben von:
Christoph Bode, Ronald Bogaschewsky, Michael Eßig, Rainer Lasch

2024 | Buch

Minimalismus und Konsumentenverhalten

Hintergründe, Motive, Auswirkungen

Dieses Buch liefert einen Einblick in die theoretischen Grundlagen des minimalistischen Konsums. Durch die Analyse von 20 Tiefeninterviews mit Minimalisten und die Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entsteht zunächst eine präzise …

verfasst von:
Susanne Doppler, Adrienne Steffen

2024 | Buch

Star Trek: Gestern – Heute – Morgen

(Selbst-)Historisierung und Zukunftsvisionen

Dieser Band befasst sich mit den neusten Serien des Star Trek-Franchise, die seit Erscheinen von Star Trek: Discovery (2017) entstanden sind. Im Mittelpunkt steht dabei das augenfällige Interesse dieser Serien an der Geschichte der …

herausgegeben von:
Katja Kanzler, Sebastian Stoppe

2024 | Buch

Dienstleistungsmarketing im B-to-B-Bereich

Grundlagen – Planung – Umsetzung

Dieses Lehrbuch erklärt das Servicemarketing im Business-to-Business-Geschäft. Christian Wissing und Sabine Haller systematisieren, erläutern und priorisieren die wichtigsten Aufgaben des Servicemarketings im B-to-B-Umfeld und geben zahlreiche …

verfasst von:
Christian Wissing, Sabine Haller

2024 | Buch

Demokratie, Engagement und Systemvertrauen

Zusammenhänge, Dynamiken und regionale Strukturbedingungen

Dieses Buch präsentiert Ergebnisse des Monitorings Demokratische Integration, das auf der Basis des Freiwilligensurveys 2019 das Systemvertrauen der Bevölkerung in Deutschland als weiteren Bestandteil des Konzepts der Demokratischen Integration …

herausgegeben von:
Thomas Klie