Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift 4/2018

01.04.2018 | Service

Bücher

verfasst von: Mathias Heerwagen

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 4/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Das deutsche Standardwerk über den Dieselmotor erscheint nun in der vierten Auflage. Die Autoren informieren umfassend über den aktuellen Stand und die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Dieseltechnologie. Mehr als 90 Experten aus Industrie und Wissenschaft zeigen zentrale sowie zukunftsweisende Innovationen zur Verbesserung der CO 2- und Schadstoffemissionen, des Betriebsverhaltens, der Kosten, der Zuverlässigkeit und Robustheit des Dieselantriebs. Aktuelle Entwicklungen berücksichtigt das Werk mit Erweiterungen um Inhalte zu alternativen Kraftstoffen, insbesondere zu Gasanwendungen, sowie zur Einbindung des Dieselmotors in hybride Antriebskonzepte für Pkw und Nutzfahrzeuge. Im Fokus der Entwicklungsanstrengungen steht nach wie vor, den Dieselmotor hinsichtlich seiner NO x- und Partikelemissionen zu verbessern, um auch künftigen gesetzlichen Grenzwerten zu entsprechen. Das Buch eignet sich für Fachleute in Forschung und Entwicklung ebenso wie für Studierende des Maschinenbaus und der Fahrzeugtechnik, aber auch der Mechatronik, der Elektrotechnik und der Elektronik. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Helmut Tschöke war von 1995 bis 2011 Lehrstuhlinhaber und Institutsleiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zuvor war er bei der Robert Bosch GmbH im Geschäftsbereich Dieselsysteme in leitender Funktion in Entwicklung und Fertigung tätig. Prof. Dr.-Ing. Klaus Mollenhauer ist Begründer dieses Fachbuchs. Er vertrat bis zu seiner Pensionierung 1996 an der Technischen Universität Berlin das Fachgebiet Verbrennungskraftmaschinen. Dr.-Ing. Rudolf Maier ist Mitglied des Bereichsvorstands Diesel Systems mit Zuständigkeit für den Produktbereich Einspritzsysteme, Nutzfahrzeuge und Off-Road der Robert Bosch GmbH.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Bücher
verfasst von
Mathias Heerwagen
Publikationsdatum
01.04.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 4/2018
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-018-0007-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2018

MTZ - Motortechnische Zeitschrift 4/2018 Zur Ausgabe

Aktuell

Produkte

    Premium Partner