Die Reihe ATZ/MTZ-Typenbuch bietet detaillierte Informationen zu ausgewählten Fahrzeugtypen und stellt deren technische Grundlagen und Daten anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert dar. In diesem Buch wird die wohl wichtigste Modellreihe von Mercedes-Benz die Nachfolge ihrer mehr als 13 Millionen Vorgänger antreten. Aus dem Blickwinkel der Fahrzeugentwickler wird die Technik der neuen Mercedes-Benz E-Klasse ausführlich und kompetent dargestellt. Der Name E-Klasse wird seit 1993 und der Baureihe 124 offiziell benutzt. Baugruppen und Fahrzeugsysteme werden in Funktion und Eigenschaften erklärt, sodass ein technisches Gesamtbild entsteht, das bis ins Detail die Technik dieses Pkw oberen Mittelklasse erklärt. Von A wie Aerodynamik bis Z wie Zentraldisplay behandeln die Autoren nahezu alle Bereiche der Baureihe W213. Farbige und sehr detaillierte Bilder verdeutlichen anschaulich das jeweilige Thema. Die Typenbuch-Reihe richtet sich an Ingenieure der Kraftfahrzeugentwicklung und Antriebstechnik in der Automobil- und Zulieferindustrie, an Studierende an Hochschulen und Universitäten sowie deren Dozenten, aber auch an technisch interessierte Neuwagenkäufer. Das Buch wurde von Daimler-Experten und -Entwicklungsingenieuren geschrieben und wird von Dr. Johannes Liebl herausgegeben. …