Zusammenfassung
Bei den meisten Veranstaltungen werden Bühnen genutzt, um das zentrale Eventgeschehen wie Vorträge oder musikalische Darbietungen für alle Teilnehmenden gleichermaßen wirkungsvoll in Szene zu setzen. Um allen Personen, die bei Präsentationen oder Diskussionen die Bühne betreten müssen, einen direkten und selbstständigen Zugang zu ermöglichen, ist bei der Bühnenkreation und -planung auf eine barrierefreie Gestaltung zu achten. Dies gewährleistet auch, dass von allen das Programm selbstständig auf der Bühne gestaltet werden kann. Für die Zuschauenden ermöglicht eine barrierefrei gestaltete Bühne, das Programm mit allen Sinnen wahrnehmen zu können. Das Kapitel beleuchtet sowohl den Aufbau und den Einsatz von Rampen als auch die Gestaltung der Bühnen durch Mobiliar.