Bürobau
Aus der Redaktion
New Content Item
14.01.2020 | Stadtplanung | Im Fokus | Online-Artikel
Neugestaltung der Siemensstadt Berlin
Siemens lässt seinen Industriestandort in Berlin, die Siemensstadt, umgestalten. Entstehen soll ein Zukunftsort, in den das Unternehmen bis zu 600 Millionen Euro investieren will. Im Rahmen eines Wettbewerbs entschied man sich nun für einen Entwurf.
New Content Item
09.07.2019 | Bürobau | Infografik | Online-Artikel
Flächenengpass in Frankfurt
Eine hohe Nachfrage, deutlich rückläufige Leerstände, aber damit auch weniger Reserven: Dies sind Kennzeichen des derzeitigen Büroimmobilienmarktes in Frankfurt. Und es wird gebaut. Vieles davon aber direkt vorvermietet.
New Content Item
26.04.2019 | Wohnungsbau | Im Fokus | Online-Artikel
Städtische Wohnraumpotenziale
Auch wenn es inzwischen nicht mehr nur die Metropolen sind, in denen Wohnraum knapp ist, gibt es gerade im innerstädtischen Bereich noch Baupotenziale, die ohne neues Bauland erschlossen werden könnten.
New Content Item
15.02.2019 | Bau-Projektmanagement | Infografik | Online-Artikel
Rekord bei DGNB-Zertifizierungen
Seit zehn Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Zertifikate für nachhaltige Gebäude. 2018 wurde für die Gesellschaft zum bisherigen Rekordjahr – ein Drittel aller vergebenen Auszeichnungen entfielen in diese Zeit.
New Content Item
27.09.2018 | Gebäudebetrieb | Im Fokus | Online-Artikel
Ein "denkendes" Bürogebäude
In Berlin wird derzeit das Gebäude „Cube Berlin“ gebaut – im Mai 2018 wurde Richtfest gefeiert, Ende 2019 soll es fertiggestellt sein. Erhalten wird es eine künstliche Intelligenz. Diese wird unter anderem mit Daten aus 3.750 Sensoren versorgt, aus denen sie lernt.
New Content Item
26.09.2018 | Holzbau | Im Fokus | Online-Artikel
Ein Holzhaus für Hamburgs Hafencity
Im Elbbrückenquartier, einem Teilquartier der Hafencity in Hamburg, soll Deutschlands höchstes Holzhaus gebaut werden. Bis auf die aussteifenden Treppenhauskerne soll das Gebäude vollständig aus Holzwerkstoffen hergestellt werden.
Christian Scholz
21.08.2018 | Arbeitswissenschaft | Interview | Online-Artikel
"Generation Z will kein Work Life Blending"
Die Trennung von Privat- und Berufsleben wird ein Revival feiern. Davon ist Chistian Scholz, Professor für Organisation und Arbeitslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, überzeugt. Mit Springer Professional sprach er über den Einfluss von Start-ups auf die etablierte Finanzwelt und die "Wohnzimmerisierung" von Arbeitsplätzen.
New Content Item
09.02.2018 | Hochhäuser | Im Fokus | Online-Artikel
233,3 Meter für Hamburg
Nach einem Entwurf von David Chipperfield Architects Berlin wird an den Elbbrücken in der HafenCity Hamburgs das höchste Gebäude der Hansestadt entstehen: der Elbtower. Baubeginn soll 2021 sein, die Fertigstellung ist für 2025 vorgesehen.
New Content Item
15.12.2017 | Immobilienmanagement | Infografik | Online-Artikel
Real Estate Usability
Laut einer Blitzumfrage auf der diesjährigen Drees & Sommer-Expo Vision zum Thema „Real Estate Usability – Nutzer im Fokus“ nehmen die Erwartungen der Nutzer immer weiter zu – ein Trend, der sich wohl fortsetzen wird.
New Content Item
17.11.2017 | Architektur | Im Fokus | Online-Artikel
Brutalismus in Frankfurt
Die extensive Verwendung von Beton, in gewaltigen Formen verarbeitet, ist unter Brutalismus bekannt. Das DAM in Frankfurt zeigt derzeit erstmals brutalistische Architektur der 1950er bis 1970er Jahre im weltweiten Überblick.
New Content Item
24.10.2017 | Bauplanung | Im Fokus | Online-Artikel
Neues Zentrum für nachhaltiges Bauen in Rostock
Am Standort Altkarlshof in Rostock entsteht ein Campus für Dienstleistungen rund um das Thema nachhaltiges und energieeffizientes Bauen. Ziel ist es dabei auch, die Dienstleister miteinander zu vernetzen und so einen Ort mit hoher Innovationskraft zu schaffen.
Seegrasbälle an Meeresküste im Sand
25.08.2017 | Dämmung | Im Fokus | Online-Artikel
Dämmstoffe in Europa
Das Marktforschungsunternehmen Ceresana hat den europäischen Dämmstoff-Markt untersucht. Die Ergebnisse zeigen, welche Dämmstoffe für die Wärmedämmung und den Schallschutz von der Bauindustrie vorrangig eingesetzt werden.
Kö-Bogen II
07.06.2017 | Stadtplanung | Im Fokus | Online-Artikel
Großprojekt im Zentrum Düsseldorfs
Am 1. Juni 2017 wurde in Düsseldorf der erste Spatenstich zum Kö-Bogen II durchgeführt. Zwischen Dreischeibenhaus, Schauspielhaus und den Libeskind-Bauten entsteht ein neues Geschäftshaus mit Pavillon, entworfen von Christoph Ingenhoven.
DGNB_Innenraeume
13.01.2017 | Innenarchitektur | Im Fokus | Online-Artikel
Das Wohlbefinden der Gebäudenutzer
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Variante des Zertifizierungssystems für nachhaltig ausgebaute und eingerichtete Innenräume entwickelt. Es setzt verschiedene auf den Menschen bezogene Kriterien in den Fokus.
50Hertz_Netzquartier
12.10.2016 | Bürobau | Im Fokus | Online-Artikel
Erstmals „DGNB Diamant“ vergeben
Das 50Hertz Netzquartier in Berlin hat als erstes Gebäude weltweit die ergänzende Auszeichnung "DGNB Diamant" erhalten – neben dem DGNB Zertifikat in Gold. Damit überzeugt das Gebäude nicht nur im Hinblick auf nachhaltiges Bauen, sondern auch mit gestalterischer und baukultureller Qualität.
Telefonierender Geschäftsmann im Büro.
20.05.2016 | Bürobau | Im Fokus | Online-Artikel
Die Auswirkungen von Räumen
Bürogebäude sind zunehmend wirtschaftlich, energieeffizient und automatisiert. Doch laut dem Fraunhofer IBP zeigt die Praxis, dass die sichtbare, hör- und spürbare Umwelt mit den Bedürfnissen und Erwartungen der dort arbeitenden Menschen kollidiert.
Bildnachweise
Leerstand Innenstadt/© Gregor Fischer / dpa / picture alliance, Berlin/© powell83 / stock.adobe.com, Siemensstadt Berlin/© Siemens AG, Ausblick 2020 Immobilienmarkt Deutschland_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Frankfurt Nacht Hauptwache/© Nikolay N. Antonov / Stock.ado, Viktor Grinewitschus/© Viktor Grinewitschus, Office User Monitor 2025_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Licht, Wärme und Kühlung in Deckenpanelen/© interpanel, Betriebliches Immobilienmanagement-Non-Property Companies_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Vorvermietung Büroflächen Frankfurt 2019-20_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Alnatura-Campus/© haas cook zemmrich STUDIO2050, Nachhaltigkeit_Würfel_Umwelt_3/© Sergia DonA, Transaktionsvolumen Green Buildings 2018_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Dachaufstockungen/© Christoph Berger, Zwei Hände halten ein Tablet mit der Aufschrift "Clever house" und Symbolen der intelligenten Gebäudetechnik, Altmarktgarten Oberhausen/© Kuehn Malvezzi, Claudia Richter , DGNB-Auszeichnungen bis 2018_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, DNP RathausFreiburg/© ingenhoven architects / HGEsch, Flexible Büroflächen/© Christoph Berger, Anstieg Baupreise 8.2017-8.2018_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Transaktionsvolumen Green Buildings 2017_Infografik/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Cube Berlin/© CA Immo, Holzhochhaus Hafencity HH/© Störmer, Murphy & Partners, Christian Scholz/© Privat, Innovation und Collaboration/© apinan / Fotolia, Werner Seiferlein_pic/© Werner Seiferlein, Büroszenen_Arbeitsalltag/© scusi, Haus_Crowdinvesting_Immobilie_ID_48929679_djama/Fotolia /© djama/Fotolia , Die fünf Artikel-Stars/© adventtr, Nachhaltigkeit Frankurt CBRE/© CBRE, DGNB, USGBC, GBIG, Hamburg-Elbtower_Entwurf/© David Chipperfield Architects, Immobilien_Hochhaus, Porträtfoto Christoph Berger, Logistik 4.0/© Coloures-Pic / stock.adobe.com , 360 Grad Perspektive auf ein Hochhaus./© sack, Expo Vision-Umfrage 2017_Infografik, DAM_SOS Brutalismus_Boston City Hall/© Bill Lebovic 1981 , Campus-Alterkarlshof-Rostock/© Bastmann+Zavracky BDA Architekten GmbH, DLH-Logistikzentrum-Österreich/© DLH, Seegrasbälle an Meeresküste im Sand/© Maros Markovic, Ein Erdball mit bunten Figuren/Männchen., Infografik_Baugenehmigungen 1. Halbjahr 2017/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Smart Factory/© chombosan / Getty Images / iStock, Nachhaltigkeit-Ökonomie, multi thyssenkrupp/© thyssenkrupp, Sandwich-Fassade_Textilbeton_EastsiteVIII/© solidian GmbH, Arboretum/© Woodeum/BNPPRE, Bauarbeiter arbeiten auf einer Baustelle/© Sondem / Fotolia, Kö-Bogen II/© Centrum Gruppe, Blick auf Hochhäuser mit dunklen Wolken/© agcreativelab / Fotolia, Geschlagenes Holz wird von einem Stapel im Wald auf ein Transportfahrzeug verladen./© Kletr, Frank Scheffler_pic/© Michael Brunner, DGNB_Innenraeume/© DGNB, Sicht über eine Stadt ist durch Luftverschmutzung getrübt. Im Hintergrund Industrieanlagen./© Mikhail Markovskiy, Smart Office/© Andreas Burkert, Arch_Tec_Lab_Aussenansicht/© Andrea Diglas / ITA/Arch-Tec-Lab AG, 50Hertz_Netzquartier/© 50Hertz, Springer-Neubau Partnering/© OMA, 3D-Druck Gebäude Dubai/© Government of Dubai, Telefonierender Geschäftsmann im Büro. /© David De Lossy, Energetische Gebäudesanierung Regionale Wirtschaft, Cover ITR 2022/© JOT