Skip to main content

Cebit

Aus der Redaktion

Projekt MEC View zeigt, wie Autos und Infrastruktur beim automatisierten Fahren in der Stadt zusammenarbeiten.

22.07.2020 | Automatisiertes Fahren | Nachricht | Online-Artikel

Projekt MEC-View vernetzt Straßenlaternen mit Sensoren

Das Projekt MEC-View entwickelte für das automatisierte Fahren vernetzte Infrastruktursensoren. In Ulm wurden Sensoren an Straßenleuchten sowie die Vernetzungstechnik mehr als drei Jahren getestet.

Wettlauf Transformation Change Herausforderung

13.03.2019 | Risikosteuerung | Kolumne | Online-Artikel

Fokus auf Kernkompetenz ist ein Geschäftsmodell mit Klumpenrisiken

Die Disruption von Geschäftsmodellen begleitet in allen Branchen die aktuellen Diskussionen. Banken sollten daher ihre strategische Ausrichtung überdenken und eine Portfoliodiversifikation prüfen.

Cebit Umbau 2018

28.11.2018 | Cebit | Nachricht | Online-Artikel

IT-Messe Cebit ist abgeschafft

Die Cebit galt einst als größte Computermesse der Welt. Nun ist Schluss: Die Messe in Hannover findet nicht mehr statt. Die Neuausrichtung der Veranstaltung ist damit gescheitert.

Zeitschriftenartikel

12.08.2019 | Technical Paper

The vehicle zoom ultra wide angle lens design by using liquid lens technology

As camera technology develops, products have improved and people have an increasing demand for visual quality. To increase the field of view, many zooming modules have been designed, which has raised the cost of optic components, increased the …

01.07.2019 | Wissen – Internet of things

Internet of Things — wenn Tangibles und Ungreifbares verschmelzen

Wenn man vom „Internet of Things“ spricht, nickt die Industrie wissend, während Endverbraucher die konkrete Einordnung des Begriffs tendenziell mit einem ahnenden Schulterzucken quittieren.

01.04.2019 | Betriebspraxis & Führung

Warum digitale Plattformen die Zukunft sind

Digitale Plattformen sind die strategischen Top-Themen von Unternehmen. Warum? Weil sie offen, agil, datengetrieben, unabhängig und skalierbar sind.

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Digitale Führung bei der Polizei

Die Autoren beleuchten die Herausforderungen und Chancen der digitalen Führung im Kontext der Polizeiorganisation. Dabei wird zunächst der Unterschied zwischen Führung und Leitung skizziert, um anschließend die Facetten einer Führung im digitalen …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Strategien für unternehmerischen Erfolg in der Games-Branche

Ein Unternehmen, welches in der Games-Branche erfolgreich sein möchte, muss seine Erfolge programmieren. Allerdings lässt sich dieses in dem schnelllebigen Games-Markt nicht einfach realisieren. Die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Teil 2: Zusätzliche Aufgaben und Lösungen

Die Klaiber GmbH, Böblingen, passiviert am Bilanzstichtag Pensionsverpflichtungen mit einem Buchwert von 400.000 €. Das insolvenzsicher angelegte Vermögen, das nur zur Bedienung dieser Verpflichtung besteht, weist einen Buchwert von 250.000 € und …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Offline-Recrutainment

Recrutainment bezeichnet den Einsatz spielerisch-simulativer und benutzerorientierter Elemente in Personalmarketing und Personalauswahl. Es kann zwischen Online- und Offline-Recrutainment unterschieden werden. Während Online-Recrutainment auf …

In eigener Sache

Premium Partner