Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Alter, R. (2012): Schlecker oder: Geiz ist dumm. Aufstieg und Absturz eines Milliardärs. Berlin. Alter, R. (2012): Schlecker oder: Geiz ist dumm. Aufstieg und Absturz eines Milliardärs. Berlin.
Zurück zum Zitat Alter, R. (2013): Strategisches Controlling. Unterstützung des strategischen Managements. 2. Auflage. München. Alter, R. (2013): Strategisches Controlling. Unterstützung des strategischen Managements. 2. Auflage. München.
Zurück zum Zitat Bleicher, K. (1991): Organisation. Strategien - Strukturen - Kulturen. 2. Auflage. Wiesbaden. Bleicher, K. (1991): Organisation. Strategien - Strukturen - Kulturen. 2. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Bröckermann, R. (2012): Personalwirtschaft. 6. Auflage. Stuttgart. Bröckermann, R. (2012): Personalwirtschaft. 6. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat CapGemini (Hrsg., 2005): Veränderungen erfolgreich gestalten. Change Management 2005. Bedeutung, Strategien, Trends. Berlin. CapGemini (Hrsg., 2005): Veränderungen erfolgreich gestalten. Change Management 2005. Bedeutung, Strategien, Trends. Berlin.
Zurück zum Zitat Doppler, K./Lauterburg, Ch. (2002): Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten. 10. Auflage. Frankfurt und New York. Doppler, K./Lauterburg, Ch. (2002): Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten. 10. Auflage. Frankfurt und New York.
Zurück zum Zitat Geldern, M. van (1997) Organisation. Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch mit Fallbeispielen. Frankfurt am Main und New York. Geldern, M. van (1997) Organisation. Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch mit Fallbeispielen. Frankfurt am Main und New York.
Zurück zum Zitat Jones, G. R./Bouncken, R. B. (2008). Organisation. Theorie, Design, Wandel. 5. Auflage, München u. a. Jones, G. R./Bouncken, R. B. (2008). Organisation. Theorie, Design, Wandel. 5. Auflage, München u. a.
Zurück zum Zitat Kraus. G./Becker-Kolle, C./Fischer, T. (2004). Handbuch Change Management. Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen. Berlin. Kraus. G./Becker-Kolle, C./Fischer, T. (2004). Handbuch Change Management. Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen. Berlin.
Zurück zum Zitat Kornmeier, M./Schneider, W. (2006): Balanced Management. Toolbox für erfolgreiche Unternehmensführung. Berlin. Kornmeier, M./Schneider, W. (2006): Balanced Management. Toolbox für erfolgreiche Unternehmensführung. Berlin.
Zurück zum Zitat Kotter, J. P. (1995): Leading Change: Why Tranformation Efforts Fail. In: Harvard Business Review. 73. Jg. Heft 2. S. 59–67. Kotter, J. P. (1995): Leading Change: Why Tranformation Efforts Fail. In: Harvard Business Review. 73. Jg. Heft 2. S. 59–67.
Zurück zum Zitat Krüger, W. (1994): Organisation der Unternehmung. 3. Auflage. Stuttgart u. a. Krüger, W. (1994): Organisation der Unternehmung. 3. Auflage. Stuttgart u. a.
Zurück zum Zitat Krüger, W. (2006): Excellence in Change – Wege zur strategischen Erneuerung, 3. Auflage. Wiesbaden. Krüger, W. (2006): Excellence in Change – Wege zur strategischen Erneuerung, 3. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Kutschker, M./Schmid, S. (2004): Internationales Management. 4. Auflage. München und Wien. Kutschker, M./Schmid, S. (2004): Internationales Management. 4. Auflage. München und Wien.
Zurück zum Zitat Malik, F. (2001). Führen. Leisten. Leben. Wirksames Management für eine neue Zeit. 7. Auflage. München und Stuttgart. Malik, F. (2001). Führen. Leisten. Leben. Wirksames Management für eine neue Zeit. 7. Auflage. München und Stuttgart.
Zurück zum Zitat Müller, Claudia (2011): Change Management - Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen. Norderstedt. Müller, Claudia (2011): Change Management - Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen. Norderstedt.
Zurück zum Zitat Perlitz, M./Rank, O. (2001): Globalisierung. In: Bühner, R. (Hrsg.). Management-Lexikon. München und Wien. S. 326–328. Perlitz, M./Rank, O. (2001): Globalisierung. In: Bühner, R. (Hrsg.). Management-Lexikon. München und Wien. S. 326–328.
Zurück zum Zitat Rigall, J./Wolters, G./Goertz, H./Schulte, K./Tarlatt, A. (2005): Change Management für Konzerne. Komplexe Unternehmensstrukturen erfolgreich verändern. Frankfurt am Main und New York. Rigall, J./Wolters, G./Goertz, H./Schulte, K./Tarlatt, A. (2005): Change Management für Konzerne. Komplexe Unternehmensstrukturen erfolgreich verändern. Frankfurt am Main und New York.
Zurück zum Zitat Schreyögg, G. Noss, C. (1995): Organisatorischer Wandel. Von der Organisationsentwicklung zur lernenden Organisation. In: Die Betriebswirtschaft. 55. Jg. Heft 2. S. 169–185. Schreyögg, G. Noss, C. (1995): Organisatorischer Wandel. Von der Organisationsentwicklung zur lernenden Organisation. In: Die Betriebswirtschaft. 55. Jg. Heft 2. S. 169–185.
Zurück zum Zitat Siebenbrock, H. (2013). Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? Eine Anleitung zum fairen Management. Marburg. Siebenbrock, H. (2013). Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? Eine Anleitung zum fairen Management. Marburg.
Zurück zum Zitat Sonntag, K. (2002): Ressourcen optimieren – Erfolgsfaktoren im Veränderungsprozess. Vortrag im Rahmen des Symposiums ‚Erfolgreich verändern’ am 27.11.2002 in Heidelberg. URL: www.sero.uni-hd.de/publikationen/01_BWS _V_Sonntag.ppt. Zugriff vom 09.08.2007. Sonntag, K. (2002): Ressourcen optimieren – Erfolgsfaktoren im Veränderungsprozess. Vortrag im Rahmen des Symposiums ‚Erfolgreich verändern’ am 27.11.2002 in Heidelberg. URL: www.sero.uni-hd.de/publikationen/01_BWS _V_Sonntag.ppt. Zugriff vom 09.08.2007.
Zurück zum Zitat Staehle, W. H. (1994): Management - Eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive. 7. Auflage. München. Staehle, W. H. (1994): Management - Eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive. 7. Auflage. München.
Zurück zum Zitat Thom, N. (1997): Management des Wandels. Grundelemente für ein differenziertes und integriertes „Change Management“. In: Die Unternehmung. 51. Jg. Heft 3. S. 201–214. Thom, N. (1997): Management des Wandels. Grundelemente für ein differenziertes und integriertes „Change Management“. In: Die Unternehmung. 51. Jg. Heft 3. S. 201–214.
Zurück zum Zitat Thommen, J.-P./Achleitner, A.-K. (2012): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht. 7. Auflage. Wiesbaden. Thommen, J.-P./Achleitner, A.-K. (2012): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht. 7. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Vahs, D. (2015): Organisation. Einführung in die Organisationstheorie und -praxis. 9. Auflage. Stuttgart. Vahs, D. (2015): Organisation. Einführung in die Organisationstheorie und -praxis. 9. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Volkswagen AG (Hrsg., 1997): Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1996. Wolfsburg. Volkswagen AG (Hrsg., 1997): Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1996. Wolfsburg.
Zurück zum Zitat Welch, J./Welch S. (2007): Winning – Das ist Management, Frankfurt am Main. Welch, J./Welch S. (2007): Winning – Das ist Management, Frankfurt am Main.
Metadaten
Titel
Change Management
verfasst von
Rainer Bergmann
Martin Garrecht
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-32250-1_8

Premium Partner