Skip to main content
  • 41 Accesses

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Zeit in Verbindung mit dem literarischen Lesen1 betrachtet. Zweierlei ist damit nicht gemeint: Es wird weder eine Aufarbeitung der Geschichte der Literatur oder der historischen Entwicklung der Lesetätigkeit in der Gesellschaft intendiert, noch geht es um eine Poetik der Zeit. Ziel ist hingegen, den Lesevorgang - soweit dieser als dialogischer Prozeß zwischen Text und Leser verstanden wird, der dem Leser zu persönlichkeitsbildenden Erkenntnissen verhelfen kann2 - auf seine zeitlichen Implikationen hin zu untersuchen: Wie ist die Einbettung des Leseereignisses in die ‚äußere‘ Alltagszeit des Lesers, wie in seine lebenszeitliche Persönlichkeitsentwicklung vorstellbar? Welche Zeitebenen und -Rhythmen treffen beim literarischen Lesen aufeinander? Inwiefern unterscheidet sich literarästhetisch erfahrene Zeit von der alltäglichen Erlebniszeit und bietet dadurch spezifische Zeiterfahrungsmöglichkeiten? Dies sind Fragen, denen in dieser Arbeit nachgegangen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Duwe, C. (2004). Einleitung. In: Zeit der Begegnung — Begegnung mit der Zeit. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81343-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81343-5_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-4579-0

  • Online ISBN: 978-3-322-81343-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics