Skip to main content

Grundlagen des Arousal-Konzepts

  • Chapter
Fernsehgewalt
  • 187 Accesses

Zusammenfassung

Die theoriegeschichtlichen Wurzeln von Arousal sollen hier ausführlich zur Darstellung kommen, weil sich in diesem Konzept physiologische, psychologische und soziale Komponenten verbinden, deren Beziehung traditionell sehr unterschiedlich interpretiert wurde. Nachdem im Zuge soziologistischer Entwürfe die Beschäftigung mit „biologischen“ Grundlagen des menschlichen Verhaltens in den Verdacht geriet, die Willensfreiheit zu leugnen und gesellschaftliche Ungleichheit durch den Hinweis auf biologische Differenzen zu rechtfertigen, nachdem die Behaviorismus-Kritik Verhaltensmodelle, die sich auf biologische Funktionen stützten, für überwunden erklärte, bedarf es zur Begründung eines kognitiv-physiologischen Ansatzes in der Medien- und Kommunikationsforschung der unvoreingenommenen theoriegeschichtlichen Rekonstruktion. Wer vor allem an empirischen „Fakten“ interessiert ist, wird auf das komplexe Zahlenmaterial in den hinteren Teilen der Studie (ab Kapitel 7) verwiesen, in denen Ergebnisse zur Zuwendungsattraktivität und Wirkung von Gewaltdarstellungen ausgebreitet werden. Derjenige, der den Leseweg über die theoretische Rekonstruktion nachvollzieht, hat freilich in den späteren „Datenfluten“ theoretische Orientierungsmarken im Gepäck, die zur Einordnung von Detailerkenntnissen wesentlich beitragen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Grimm, J. (1999). Grundlagen des Arousal-Konzepts. In: Fernsehgewalt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83252-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83252-8_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12668-5

  • Online ISBN: 978-3-322-83252-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics