Skip to main content

Politische Kultur

  • Chapter
Was ist Politik?
  • 206 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff „Politische Kultur“ hat sich erst seit dem Ende der fünfziger Jahre in seinen entsprechenden Übersetzungen im internationalen Sprachgebrauch eingebürgert. Die Sache, um die es dabei geht, ist freilich viel älterer Natur und die Beschäftigung mit ihr reicht zurück bis in die Antike. Politische Kultur ist ein für das Politische in all seinen Dimensionen hoch bedeutsamer realer Sachverhalt, der gleichwohl regelmäßig vernachlässigt wird, da er sich der direkten Beobachtung weitgehend entzieht. Die Begründer des Forschungszweiges Politische Kultur in der Politikwissenschaft, Gabriel Almond und Sidney Verba, haben zu Beginn der sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts den Sachverhalt, um den es dabei geht, eindrücklich beschrieben: „Die Entwicklung eines stabilen und wirksamen demokratischen Regierungssystems hängt von mehr ab als nur den Strukturen des Regierungssystems und des politischen Prozesses: Sie hängt von den Orientierungen ab, die die Menschen im Hinblick auf den politischen Prozeß haben — sie hängt von der politischen Kultur ab.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • D. Berg-Schlosser: Politische Kultur. München 1971

    Google Scholar 

  • Almond G. /S. Verba. The Civic Culture. Boston 1963

    Google Scholar 

  • Ronald Inglehart: Kultureller Umbruch. Wertewandel in der westlichen Welt. Frankfurt/M. 1989.

    Google Scholar 

  • B. B. Flaig/Th. Meyer/J. Ueltzhöffer: Alltagsästhetik und politische Kultur. Bonn 19932.

    Google Scholar 

  • Jörg Ueltzhöffer/Ascheberg, C. Die sozialen Milieus in Deutschland. Sigma-Institut. Mannheim 1997.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Verlag Leske + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Meyer, T. (2000). Politische Kultur. In: Was ist Politik?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95150-2_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95150-2_12

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-95151-9

  • Online ISBN: 978-3-322-95150-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics