Skip to main content

Begriff und Gegenstand der Politik

  • Chapter
Was ist Politik?

Zusammenfassung

Politik ist die Gesamtheit der Aktivitäten zur Vorbereitung und zur Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher und/oder am Ge- meinwohl orientierter und der ganzen Gesellschaft zugute kommen-der Entscheidungen. So kann in einer ersten Annäherung das Politische in seinem charakteristischen Unterschied zu wirtschaftlichem, kulturellem oder sozialem Handeln beschrieben werden. Dabei zeigt schon der genauere Blick auf die Bestandteile dieser Annäherungsdefinition eine Reihe von Eigenarten, die Politik stets kennzeichnen. Dazu gehören insbesondere der offene Charakter politischer Entscheidungen, denn immer sind in ihrem Handlungsraum Alternativen möglich, zumeist auch den Handelnden wohl bewußt Immer gibt es mehr als eine Möglichkeit, wie die politischen Entscheidungen in ihren Inhalten beschaffen und in ihrer Form zur Geltung gebracht werden können. Immer geht es um diejenigen Entscheidungen, die allen im jeweiligen Handlungsfeld zugute kommen oder die alle binden sollen. Dieses Doppelgesicht des Politischen, in seinem Entstehungsprozeß stets für Alternativen offen und in seinen Ergebnissen dann für alle Betroffenen verbindlich zu sein, ist eine der wesentlichen Eigenarten der Politik im Unterschied zu den anderen zentralen gesellschaftlichen Teilfunktionen, die ebenfalls universell sind, also für alle menschlichen Gesellschaften unverzichtbar. Eine solche grobe Einstiegsdefinition kann der ersten Orientierung dienen, sie bedarf freilich, um verläßlich zu sein, der vielfältigen Präzisierung und einiger Einschränkungen. Beides wird im Verlaufe der Darstellung erarbeitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Karl Rohe: Politik. Begriffe und Wirklichkeiten. Stuttgart 1994.

    Google Scholar 

  • Talcott Parsons: The Social System. New York 1951.

    Google Scholar 

  • Helmut Plessner: Die Exzentrizität des Menschen und ihre Folgen. In: Ders.: Die Stufen des Organischen und der Mensch. Berlin 1975.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Verlag Leske + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Meyer, T. (2000). Begriff und Gegenstand der Politik. In: Was ist Politik?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95150-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95150-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-95151-9

  • Online ISBN: 978-3-322-95150-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics