Skip to main content
  • 1 Accesses

Zusammenfassung

Zum Verständnis eines politischen Systems gehören auch soziale Verhältnisse, Denk- und Verhaltensweisen, in die seine Institutionen, Organisationen und Regeln eingebettet sind und von denen ihre Funktionsweise beeinflusst wird. In den Blick zu fassen sind in diesem Zusammenhang vor allem die politischen Kommunikationsverhältnisse, die soziale Herkunft und Zusammensetzung der politischen Führungsschicht sowie die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Winand Gellner/Gerd Strohmeier (Hg.), Repräsentation und Präsentation in der Mediengesellschaft, Baden-Baden 2003

    Google Scholar 

  • Christina Holtz-Bacha/Reimar Zeh, Medien – Politik – Publikum, Erfurt 2007

    Google Scholar 

  • Frank Marcinkowski/Barbara Pfetsch (Hg.), Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009

    Google Scholar 

  • Hans Mathias Kepplinger/Marcus Maurer, Abschied vom rationalen Wähler, Freiburg 2005

    Google Scholar 

  • Elisabeth Noelle-Neumann/Winfried Schulz/Jürgen Wilke (Hg.), Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation, 3. Aufl. Frankfurt a. M. 2009

    Google Scholar 

  • Ulrich Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, 2. Aufl. Wiesbaden 2009

    Google Scholar 

  • Winfried Schulz, Politische Kommunikation, 2. Aufl. Wiesbaden 2008

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Rudzio, W. (2011). Die Medien als Mittler und Akteure. In: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93025-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93025-1_15

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17582-9

  • Online ISBN: 978-3-531-93025-1

Publish with us

Policies and ethics