Skip to main content

Der öffentliche Sektor im Wandel - Modernisierungsstrategien und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten

  • Chapter
Fehlzeiten-Report 2001

Part of the book series: Fehlzeiten-Report ((FEHLREPORT,volume 2001))

  • 596 Accesses

Zusammenfassung

In Anbetracht knapper Ressourcen und zunehmender Skepsis hinsichtlich der Leistungen besteht für den öffentlichen Sektor nunmehr seit Jahren ein erheblicher Modernisierungsdruck. Beginnend in den Kommunen und gefolgt von Landes- und Bundesverwaltungen wurden die Beschäftigten mit einer Vielzahl von Reforminitiativen konfrontiert. Vom neuen Steuerungsmodell und dem „New Public Management“ über den „schlanken“ bis zum „aktivierenden Staat“, von Kostentransparenz und Produktbildung über Wettbewerb und „Public Private Partnership“ konkurrieren unterschiedliche Ansätze und Instrumente um Modernisierungserfolge und die Akzeptanz der Beschäftigten 1Die Einsicht in die Notwendigkeit von Reformen ist dabei weit verbreitet. Dagegen ist die Wirksamkeit der Konzepte und Instrumente oft skeptischer zu beurteilen. Die Beschaftigten im offentlichen Sektor sind hiervon aber allemal betroffen. Die entsprechenden Auswirkungen stehen im engen Kontext von Reformkonzepten und Instrumenten einerseits sowie der Personalentwicklung andererseits. Daher lohnt ein bewertender Oberblick uber die Entwicklung der Reformen sowie der Personalentwicklung im bffentlichen Sektor, aus dem sich Perspektiven der Verwaltungsmodernisierung ableiten lassen.

Für einen umfassenden Überblick vgl. Blanke, v. Bandemer, Nullmeier, Wewer, Handbuch zur Verwaltungsreform, 2. Auflage, Opladen 2001.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bandemer, Stephan von, 1999: Der aktivierende Staat: Konturen einer Modernisierungsstrategie von Staat und Gesellschaft. In: Institut Arbeit und Technik: Jahrbuch 1998/99. Gelsenkirchen, S. 64-75

    Google Scholar 

  2. Bandemer, Stephan von/Blanke, Bernhard, 1999: Der „aktivierende Staat“. In: Gewerkschaftliche Monatshefte 50, S. 321-330

    Google Scholar 

  3. Behrens, 1999: Der aktivierende Staat. Von der Allzuständigkeit zur Selbstregulierung. In: Alemann, Ulrich/Heinze, Rolf G./Wehrhöfer, Ulrich (Hrsg.), 1999: Bürgergesellschaft und Gemeinwohl. Opladen, S. 47-59

    Google Scholar 

  4. Behrens, Fritz/Heinze, Rolf G./Hilbert, Josef/Stöbe, Sybille/Walsken, Ernst M. (Hrsg.) 1995: Den Staat Neu Denken. Reformperspektiven für die Landesverwaltungen. Ed. Sigma. Modernisierung des öffentlichen Sektors, Sonderband 3

    Google Scholar 

  5. Blanke, Bernhard/Bandemer, Stephan von/Nullmeier, Frank/Wewer, Göttrik (Hrsg.), 2001: Handbuch zur Verwaltungsreform. 2., erw. und überarb. Aufl. Opladen

    Google Scholar 

  6. Blanke, Bernhard/Schridde, Henning, 2000: Staatsmodernisierung und Verwaltungsreform aus Sicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung Niedersachsen. Hannover

    Google Scholar 

  7. Böhret, Carl/Konzendorf, Gottfried, 1995: Mehr Sein als Schein. Der funktionale Staat. In: Behrens, Fritz/Heinze, Rolf G./Hilbert, Josef/Stöbe, Sybille/Walsken, Ernst M. (Hrsg.) 1995

    Google Scholar 

  8. Brandel, Rolf/Stöbe, Sybille/Wohlfahrt, Norbert, 1999: Verwalten oder gestalten? Ratsmitglieder im neuen Steuerungsmodell. Berlin: Ed. Sigma. Modernisierung des öffentlichen Sektors, Bd. 13

    Google Scholar 

  9. Bundesministerium des Inneren - Stabsstelle Moderner Staat - Moderne Verwaltung, 2000: Aktivitäten zur Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Bund und Ländern 2000. Bonn

    Google Scholar 

  10. Freier, Burkhardt, 2001: Ein Ministerium macht Ernst. Mit dem EFQM-Modell in die Verwaltungsmodernisierung. In: Qualität und Zuverlässigkeit, 46. Jg., S. 867-868

    Google Scholar 

  11. Jann, Werner 2001: Neues Steuerungsmodell. In: Blanke, Bernhard/ Bandemer, Stephan von/Nullmeier, Frank/Wewer, Göttrik (Hrsg.), 2001, S. 82-92.

    Google Scholar 

  12. KGSt, 1992: Das Mitarbeitergespräch. KGSt Bericht Nr. 13, Köln

    Google Scholar 

  13. Naschold 1995, 91. „Der Blick über den Tellerrand“ - Internationale Erfahrungen bei der Modernisierung des öffentlichen Sektors und ihre Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland. In: Behrens, Fritz/Heinze, Rolf G./Hilbert, Josef/Stöbe, Sybille/Walsken, Ernst M. (Hrsg.) 1995, S. 81-92

    Google Scholar 

  14. Niedersächsische Staatskanzlei 2000: Benchmarking als Reforminstrument. Vergleichen - Bewerten - Verbessern. September 2000

    Google Scholar 

  15. Pröhl, Marga, 2001: Von der Binnenmodernisierung zur Politikreform. Strategisches Management zur Bündelung kommunalen Handelns. In: Verwaltung - Organisation - Personal. Sonderheft 1/2001

    Google Scholar 

  16. Reichard, Christoph, 2001: Blanke, Bernhard/Bandemer, Stephan von/ Nullmeier, Frank/Wewer, Göttrik (Hrsg.), 2001, S. 180-186.

    Google Scholar 

  17. Sachverständigenrat „Schlanker Staat“",1998: Abschlußbericht. Bonn

    Google Scholar 

  18. Schröter, Eckhard; Wollmann, Hellmut 2001: New Public Management, in: Blanke/Bandemer/Nullmeier/Wewer, S. 71-82

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

v. Bandemer, S. (2002). Der öffentliche Sektor im Wandel - Modernisierungsstrategien und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten. In: Badura, B., Litsch, M., Vetter, C. (eds) Fehlzeiten-Report 2001. Fehlzeiten-Report, vol 2001. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56022-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56022-4_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-42085-9

  • Online ISBN: 978-3-642-56022-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics