Skip to main content

Aerodynamik der Leitwerke

  • Chapter
Aerodynamik des Flugzeuges

Zusammenfassung

Die wesentlichen Teile eines Flugzeuges sind Flügel, Rumpf und Leitwerke. Über die Aerodynamik des Flügels wurde in Kap. V bis VIII ausführlich berichtet, während der Rumpf sowie die gegenseitige Beeinflussung von Flügel und Rumpf in Kap. IX bzw. X behandelt wurden. Nunmehr soll in Kap. XI und XII die Aerodynamik der Leitwerke erörtert werden. Im allgemeinen besitzt ein Flugzeug ein Höhenleitwerk, ein Seitenleitwerk und zwei Querruder (Abb. 11.1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Adamson, D., and W. B. Boatright: Investigation of Downwash, Sidewash, and Mach Number Distribution behind a Rectangular Wing at a Mach Number of 2.41. Naca Rep. 1340 (1957).

    Google Scholar 

  2. Alford, W. J.: Theoretical and Experimental Investigation of the Subsonic-Flow Fields beneath Swept and Unswept Wings with Tables of Vortex-Induced Velocities. Naca Rep. 1327 (1957).

    Google Scholar 

  3. Betz, A.: Verhalten von Wirbelsystemen. Zamm 12 (1932) 164–174.

    Article  Google Scholar 

  4. Bobbitt, P. J.: Linearized Lifting-Surface and Lifting-Line Evaluations of Sidewash behind Rolling Triangular Wings at Supersonic Speeds. Naca Rep. 1301 (1957).

    Google Scholar 

  5. Byrnes, A. L., W. E. Hensleigh, and L. A. Tolve: Effect of Horizontal Stabilizer Vertical Location on the Design of Large Transport Aircraft. J. Aircraft 3 (1966) 97–104.

    Article  Google Scholar 

  6. Davis, Tand: The Measurement of Downwash and Sidewash behind a Rectangular Wing at a Mach Number of 1.6. J. Aer. Sci. 19 (1952) 329–332.

    Google Scholar 

  7. Ferrari, C.: Interaction Problems. Section C in: Aerodynamic Components of Aircraft at High Speeds (Herausg. A. F. Donovan and H. R. Lawrence), Bd. Vii: High Speed Aerodynamics and Jet Propulsion. Princeton: University Press 1957, S. 281–551.

    Google Scholar 

  8. FLÜGge-Lotz, I., and D. KÜChemann Zusammenfassender Bericht über Abwindmessungen ohne und mit Schraubenstrahl. Jb. 1938 dtsch. Luftf.Forschg., S. I, 172–190.

    Google Scholar 

  9. Furlong, G. C., and J. G. MchuGH: A Summary and Analysis of the Low-Speed Longitudinal Characteristics of Swept Wings at High Reynolds Number. Naca Report 1339 (1957).

    Google Scholar 

  10. Gersten, K.: Untersuchungen über den Abwind hinter Deltaflügeln bei inkompressibler Strömung. Jb. 1955 Wgl, S. 151–161 (1956).

    Google Scholar 

  11. Gersten, K.: Über die Berechnung des induzierten Geschwindigkeitsfeldes von Tragflügeln. Jb. 1957 Wgl, S. 172–190 (1958).

    Google Scholar 

  12. Glauert, H.: Die Grundlagen der Tragflügel-und Luftschraubentheorie (deutsch von H. Roll). Berlin: Springer 1929.

    Book  Google Scholar 

  13. Hafer, X.: Windkanalergebnisse zum Interferenzproblem moderner Hochleistungsflugzeuge. Z. Flugwiss. 6 (1958)-28; vgl. auch Jb. 1955 Wgl, S. 161.

    Google Scholar 

  14. Helmbold, H. B.: Über die Berechnung des Abwindes hinter einem rechteckigen Tragflügel. Zfm 16 (1925) 291–294; vgl. auch Zfm 18 (1927) 11.

    Google Scholar 

  15. Jacobs, W., and E. Truokenbrodt: Der induzierte Seitenwind von Flugzeugen. Ing.-Arch. 21 (1953) 1–22; vgl. auch Ing.-Arch. 21 (1953) 23–32.

    Google Scholar 

  16. Kaden, H.: Aufwicklung einer unstabilen Unstetigkeitsfläche. Ing.-Arch. 2 (1931) 140–168.

    Article  Google Scholar 

  17. Kaufmann, W.: fiber die Aufwicklung einer instabilen Wirbelschicht von endlicher Breite. Sitzungsber. Math. Naturw. Abt. Bayr. Akad. Wiss. (1946), 109–130.

    Google Scholar 

  18. Kaufmann, W.: Der zeitliche Verlauf des Aufspulvorganges einer instabilen Unstetigkeitsfläche von endlicher Breite. Ing.-Arch. 19 (1951) 111; vgl. auch Z. Flugwiss. 5 (1957) 327–331.

    MATH  Google Scholar 

  19. Koloska, P.: Ergebnisse von Windkanalmessungen an HöhenleitwerksRumpf-Seitenleitwerksanordnungen. UM d. deutsch. Luftf.-Forschg. 7301 (1944).

    Google Scholar 

  20. KsoLL, R.: Aerodynamische Vorausberechnung des Baumusters Me 109-G. Bericht 44/9 des Aerodynamischen Instituts der TH Braunschweig (1944).

    Google Scholar 

  21. Lagerstrom, P. A., and M. E. Graham: Downwash and Sidewash Induced by Three-Dimensional Lifting Wings in Supersonic Flow. Douglas Aircraft Rep. SM 13007; vgl. auch J. Aer. Sci. 18 (1951) 179–190.

    MATH  Google Scholar 

  22. Lascika, B.: Untersuchungen über das Abwindfeld hinter Tragflügeln bei Überschallgeschwindigkeit. Z. Flugwiss. 9 (1961) 33–45.

    MathSciNet  Google Scholar 

  23. Lichtenstein, J. H.: Experimental Determination of the Effect of Horizontal-Tail Size, Tail Length and Vertical Location on Low-Speed Static Longitudinal Stability and Damping in Pitch of a Model Having 45° Swept-Back Wing and Tail Surfaces. Naca Rep. 1096 (1952).

    Google Scholar 

  24. Lomax, H., L. Sluder R. M. A. Heaslet• The Calculation of Downwash behind Supersonic Wings with an Application to Triangular Plan Forms. Naca Rep. 957 (1950).

    Google Scholar 

  25. Lotz, I., and W. Fabricius: Die Berechnung des Abwindes hinter einem Tragflügel bei Berücksichtigung des Aufwickelns der Unstetigkeitsfläche. Luftf.Forschg. 14 (1937)-557; vgl. auch Ringbuch der Luftfahrttechnik Bd. I, Beitrag I A 10 (1937).

    Google Scholar 

  26. Mangler, W.: Die Auftriebsverteilung am Tragflügel mit seitlichen Scheiben. Luftf.-Forschg. 16 (1939)-228; vgl. auch Jb. 1938 dtsch. Luftf.Forschg., S. I, 149–154, und Luftf.-Forschg. 14 (1937) 564–569.

    Google Scholar 

  27. Michael, W. H.: Analysis of the Effects of Wing Interference on the Tail Contributions to the Rolling Derivatives. Naca Rep. 1086 (1952).

    Google Scholar 

  28. Mirels, H., and R. C. Haefeli: Line-Vortex Theory for Calculation of Supersonic Downwash. Naca Rep. 983 (1950); vgl. auch J. Aer. Sci. 17 (1950) 13–21.

    MathSciNet  Google Scholar 

  29. Multhopp, H.: Die Berechnung des Abwindes hinter Tragflügeln. Luftf.Forschg. 15 (1938) 467; vgl. auch G. Braun and H. Scharn, Luftf.Forschg. 18 (1941) 179–183.

    Google Scholar 

  30. Muttray, H.: Untersuchungen über die Größe des Abwindes hinter Tragflügeln mit rechteckigem und elliptischem Umriß. Luftf.-Forschg. 12 (1935) 28–37.

    Google Scholar 

  31. Prandtl, L., and A. Betz: Untersuchungen an Flügeln mit Endscheiben. Ergebnisse der Aerodynamischen Versuchsanstalt zu Göttingen, Iii. Lieferung (1927) 17–18 and 95–99.

    Google Scholar 

  32. Puffert, H. J.: Über die gegenseitige Beeinflussung von Flügel, Rumpf und Leitwerken bei Schräganblasung. Z. Flugwiss. 3 (1955) 323–331.

    MATH  Google Scholar 

  33. Richter, W.: Das Abwindfeld hinter Tragflügeln mit Klappenausschlag. Luftf.-Forschg. 20 (1943) 69–76.

    Google Scholar 

  34. Robinson, A., and J. H. Hunter-Tod: Bound and Trailing Vortices in the Linearized Theory of Supersonic Flow and the Downwash in the Wake of a Delta Wing. College of Aeronautics, Cranfield Rep. 10 (1947).

    Google Scholar 

  35. Rohne, E.: Experimentelle Untersuchungen über die Aufspullänge der instabilen Unstetigkeitsfläche hinter einem Tragflügel von endlicher Spannweite. Z. Flugwiss. 5 (1957) 365–370.

    Google Scholar 

  36. Rotta, J.: Luftkräfte am Tragflügel mit einer seitlichen Scheibe. Ing.-Arch. 13 (1942) 119–131.

    Article  MathSciNet  MATH  Google Scholar 

  37. Sacks, A. H.: Vortex Interference Effects on the Aerodynamics of Slender Airplanes and Missiles. J. Aer. Sci. 24 (1957) 393–402.

    MATH  Google Scholar 

  38. Schlichting, H.: Tragflügeltheorie bei Überschallgeschwindigkeit. Luftf.Forschg. 13 (1936) 320–335. Engl. Übersetzung in Naca TM 897 (1939).

    Google Scholar 

  39. Schlichting, H.: Die Stabilitätsbeiwerte des Flugzeuges unter Berücksichtigung der Interferenz von Flügel, Rumpf und Leitwerk. Sonderheft „Flugmechanische Probleme “ 2/43g der Deutschen Akademie der Luftfahrtforschung, 1943, S. 3–23.

    Google Scholar 

  40. Schlichting, H., and W. Frenz: Über den Einfluß von Flügel und Rumpf auf das Seitenleitwerk. Jb. 1941 dtsch. Luftf.-Forschg., S. I, 300–314.

    Google Scholar 

  41. Schlichting, H., and W. Frenz: Systematische Sechskomponentenmessungen über die gegenseitige Beeinflussung von Flügel, Rumpf und Leitwerk. Jb. 1943 dtsch. Luftf.-Forschg. Vorabdruck Techn. Berichte 11 (1944).

    Google Scholar 

  42. Schlichting, H., and A. Ulrich: Die Seitenstabilität eines Flugzeuges mit losgelassenem Seitenruder. Jb. 1941 dtsch. Luftf.-Forschg., S. I, 172–191.

    Google Scholar 

  43. Schulz, G.: Der Abwind auf der Längsachse des Flügels bei Betzscher Zirkulationsverteilung. Luftf.-Forschg. 19 (1942) 367–373.

    Google Scholar 

  44. Silverstein, A., and S. Katzoff: Design Charts for Predicting Downwash Angles and Wake Characteristics behind Plain and Flapped Wings. Naca Rep. 648 (1939); vgl. auch Naca Rep. 651 (1939).

    Google Scholar 

  45. Streiter, J. R., and A. H. Sacks: The Rolling up of the Trailing Vortex Sheet and its Effect on the Downwash behind Wings. J. Aer. Sci. 18 (1951) 21–32.

    Google Scholar 

  46. Staufer, F.: Windkanalrnessungen mit verschieden geformten Seitenleitwerken, ein Beitrag zur Frage der Seitenstabilität. Jb. 1941 dtsch. Luftf.Forschg., S. I, 294–299.

    Google Scholar 

  47. Trienes, H., and E. Truckenbrodt: Systematische Abwindmessungen an Pfeilflügeln. Ing.-Arch. 20 (1952) 26–36.

    Article  Google Scholar 

  48. Truckenbrodt, E.: Ein einfaches Verfahren zur Berechnung des Abwindes von Tragflächen. Ing.-Arch. 18 (1950) 233–238.

    Article  MathSciNet  MATH  Google Scholar 

  49. Ward, G. N.: Calculation of Downwash behind a Supersonic Wing. Aeron. Quarterly 1 (1950) 35–38.

    Google Scholar 

  50. Wurzbach, R.: Das Geschwindigkeitsfeld hinter einer Auftrieb erzeugenden Tragfläche von endlicher Spannweite. Z. Flugwiss. 5 (1957) 360–365.

    MATH  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1969 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schlichting, H., Truckenbrodt, E. (1969). Aerodynamik der Leitwerke. In: Aerodynamik des Flugzeuges. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-05619-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-05619-6_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-05620-2

  • Online ISBN: 978-3-662-05619-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics