Skip to main content

Part of the book series: Forschung ((FS,volume 160))

  • 343 Accesses

Zusammenfassung

In diesem abschließenden Kapitel werden die zentralen Befunde nochmals zusammengefasst, Konsequenzen für die betriebliche Suchtprävention diskutiert und abschließend die Relevanz der Studie für die Theoriebildung in der Soziologie skizziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf jenen Personenkreis, der trotz der Gratifikationskrise, die u.a. durch die Reduzierung von Arbeitsplätzen bedingt sein kann, seine Beschäftigung behält. Für die Personen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, ergibt sich darüber hinaus die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Begleitung beruflicher Transitionsprozesse. Eine Intervention ist in der Phase des beruflichen Umbruchs, wenn die Stresseinschätzungen sich noch nicht im Sinne von Verlusteinschätzungen verfestigt haben, vermutlich leichter und mit größerem Erfolg durchzuführen als später, wenn sich die Situation des Arbeitslosen chronifiziert hat (vgl. Kieselbach, 1995; Kieselbach, 1996). Von Kieselbach wird deshalb in gewisser Analogie zu so genannten „Outplacement-Programmen“ (vgl. Saur, 1991; Mayrhofer, 1989) die Entwicklung von Konzepten empfohlen, die (I) die unterschiedlichen Dimensionen von Beratung und Begleitung systematisch aufeinander beziehen, (2) berufliche Übergänge im Sinne eines Moratoriums fassen, (3) die Angst vor der Zukunft soweit verringern, dass die Handlungsfähigkeit gewahrt bleibt, (4) eine akzeptierte Identität für die Zeit des Übergangs vermitteln und (5) gesellschaftliche Rahmenbedingun

    Google Scholar 

  2. In diesem Bereich verdient das Arger-und Konfliktbewältigungstraining auf kognitiv-ver-haltenstherapeutischer Grundlage von Schwenkmezger, Steffgen und Dusi (1999) besondere Beachtung. Möglicherweise ist die Integration dieses Trainings in die Konzeption von Siegrist vorteilhaft.

    Google Scholar 

  3. Das Stressimpfungstraining von Meichenbaum (1991) besteht nicht aus einer Einzeltech-nik, sondern ist ein Oberbegriff für ein Trainingsprogramm, das halbstrukturiert und flexibel ist. In Abhängigkeit von den Teilnehmern werden Elemente der sokratischen Gesprächsführung, der kognitiven Umstrukturierung, der Problemlösung und Entspannung, Verhaltens-und Vorstellungsübungen, Selbstbeobachtung, Selbstinstruktionen, Selbstverstärkung und umweltbezogene Strategien kombiniert (ebd., S. 28).

    Google Scholar 

  4. Die Trainingsidee dieses Programms ist es, die rational-emotive Therapie von Ellis (1979a, 1979b) als Therapie für eine Gruppe umzustrukturieren und für präventive Zwecke nutzbar zu machen. Der Grundgedanke der rational-emotiven Therapie besteht darin, dysfunktionale kognitive Prozesse, die in Form von „irrationalen Einstellungen“, bzw. ganzen Bündeln oder Systemen davon bestehen, zu modifizieren (Grawe, Donati & Bemauer, 1994, S. 402). Das therapeutische Vorgehen verfolgt hauptsächlich drei Ziele: (1) Die Aufdeckung von unangemessenen Einschätzungen, Überzeugungen und Bewertungen („irrational beliefs”). (2) Die Entwicklung von neuen Bewertungsmustern. (3) Die neuen Bewertungsmuster werden in unterschiedlichen Situationen unter unterschiedlichen Stressbedingungen angewendet und im Sinne neuer Bewältigungsfertigkeiten eingeübt (ebd.). Aus diesen Zielen lassen sich drei Phasen ableiten: Zunächst erfolgt eine rationale Selbstanalyse, gefolgt von rational-emotiven Imaginationsübungen oder Phantasieübungen und einem abschließenden Verhaltenstraining. Hiermit sind spezifische Interventionstechniken verbunden, die an dieser Stelle nicht weiter erläutert werden sollen (vgl. Ellis, 19796; Schelp, Gravemeier & Maluck, 1997, S. 130ff.). Generell wird die Effektivität der Therapie als sehr gut eingeschätzt (vgl. Grawe, Donati & Bemauer, 1994, S. 414). Es existieren spezifische Versuche, diesen Ansatz auch bei der Therapie von Alkoholpatienten zu nutzen (vgl. die Darstellung bei Petry, 1998e).

    Google Scholar 

  5. Aus drei Gründen können diese Ergebnisse nur in beschränktem Umfang Planungsgrundlagen für Interventionsmaßnahmen in der Bundesrepublik sein: (I) Die methodische Qualität der Evaluationsstudien ist häufig eher gering einzuschätzen, d.h. es fehlen z.B. Kontrollgruppen, Daten von den unterschiedlichen Trägern des Programms (Beratern, Führungskräfte, ratsuchende Personen) etc. (MacDonald, Lothian & Wells, 1997). (2) Die amerikanischen „Employee Assistance“-Programme sind nur partiell mit den deutschen Interventionskonzepten vergleichbar. Manche Programme zielen nicht nur auf Alkoholabhängige, sondern auf alle Personen, die psychosoziale Probleme haben (MacDonald, Lothian & Wells, 1997). (3) Es ist fraglich, ob und in welchem Maße die in den USA gewonnenen Ergebnisse angesichts der anders gearteten arbeitsrechtlichen Grundlage auf die Situation in Deutschland übertragbar sind (so z.B. die Ergebnisse zum konstruktiven Zwang von Trice & Beyer, 1984; vgl. allgemein Wienemann, 2000, 133ff.).

    Google Scholar 

  6. Allerdings verwendet Coleman einen sehr restriktiven, eigentlich eher für die Modellwelt der neoklassischen Ökonomie typischen Handlungsbegriff, wenn er individuelles Handeln ausschließlich vom Eigeninteresse geleitet sieht (Haller, 1999, S. 357).

    Google Scholar 

  7. Reinecke (1997) bevorzugt allerdings die „Theorie geplanten Verhaltens“ (vgl. eher kritisch zu dieser Theorie: Schwarzer, 1996, S. 60f.)

    Google Scholar 

  8. Pfaff (1995) integriert in diesen Vergleich darüber hinaus die voluntaristische Handlungstheorie, die hier nicht dargestellt wird.

    Google Scholar 

  9. Gerhards (1988) hat ¡ª u.a. in der Perspektive der allgemeinen soziologischen Theorie ¡ª eineSoziologie der Emotionen konzipiert, mit deren Hilfe Stressreaktionen analysiert werden können. Auf dieser Grundlage lassen sich Techniken des emotionalen Copings unterscheiden (ebd., S. 210ff.). Die Aussagekraft dieser sicherlich verdienstvollen Untersuchung für die hier interessierenden eher spezifischen Fragestellungen bleibt allerdings eher vage. „Der handelnde Zugriff auf den Organismus mittels Rauchen oder vermittels der Einnahme von Psychopharmaka mag sich zur Bewältigung emotionaler Stressreaktionen als wirkungsvoll erweisen, bezogen auf die Folgen für die Gesundheit ist es sicherlich die schlechteste Form der Emotionsarbeit“ (ebd., S. 224). Im Hinblick auf die Theorietypologie von Bunge (1996) bleibt es zweifelhaft, ob sich aus einem sehr abstrakten Modell der Emotionen (vgl. Gerhards, 1988, S. 205ff.) ¡ª wie das genannte Zitat illustriert ¡ª empirisch gehaltvolle Hypothesen ableiten lassen.

    Google Scholar 

  10. Diese Zusammenhänge lassen sich allerdings für die Bundesrepublik Deutschland mit Zeitreihenanalysen aggregierter Daten ¡ª wie sie Brenner durchgeführt hat ¡ª nicht replizieren (Henkel, 19986, S. 107).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Puls, W. (2003). Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick. In: Arbeitsbedingungen, Stress und der Konsum von Alkohol. Forschung Soziologie , vol 160. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09280-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09280-3_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3474-8

  • Online ISBN: 978-3-663-09280-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics