Skip to main content
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Unter einem Fachwerk versteht man ein aus Stäben zusammengesetztes Tragwerk, etwa von der Art des in Abb. 110 dargestellten Dachbinders, wobei die Stäbe an ihren Enden gelenkig verbunden gedacht werden. Wie der Träger dient das Fachwerk zur Überspannung von Räumen und zur Aufnahme von Lasten, und man spricht daher oft auch von Fachwerkträgern oder Fachwerkbalken. (Der Name „Fachwerk“ rührt wohl von den zwischen den Stäben entstehenden „Fächern“ her.) Zum Unterschied vom Fachwerk bezeichnet man die in Abschnitt III behandelten Träger als vollwandige Systeme. Allgemein wird ein Tragwerk dann als vollwandig bezeichnet, wenn in seinen Querschnitten Biegemomente, Quer- und Normalkräfte auftreten können. In den Fachwerkstäben treten hingegen, wie wir sehen werden, nur Normalkräfte auf, die als die Stabkräfte bezeichnet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Chmelka, F., Melan (1968). Ebene Fachwerke. In: Einführung in die Statik. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8187-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8187-4_4

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-80855-9

  • Online ISBN: 978-3-7091-8187-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics