Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Charakterisierung von entrepreneurial Leadern & entrepreneurial Leadership

verfasst von : Stefanie Haselwanter

Erschienen in: Entrepreneurial Leadership im räumlichen Handlungskontext

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag untersucht die Charakterisierung von entrepreneurial Leadern und deren Führungsprozesse. Es wird zunächst die Bedeutung der Persönlichkeitspsychologie für die Erfassung und Beschreibung von entrepreneurial Leadern beleuchtet. Dabei wird auf bestehende Herangehensweisen und Definitionen eingegangen, um ein umfassendes Verständnis der individuellen Merkmale zu entwickeln. Ein zentraler Aspekt ist die Anwendung des integrativen Modells der Persönlichkeit nach McAdams & Pals, welches die Persönlichkeitsstruktur von entrepreneurial Leadern in sechs Komponenten unterteilt. Diese Komponenten umfassen die menschliche Natur, dispositionelle Eigenschaften, charakteristische Adaptionen, integrative Lebensgeschichten, Kultur und die Ökologie des Alltags. Besonders hervorgehoben werden die dispositionellen Eigenschaften, die als grundlegende Persönlichkeitseigenschaften die Basis für das Verhalten und die Handlungen von entrepreneurial Leadern bilden. Die charakteristischen Adaptionen, die sich aus der Interaktion mit dem kontextuellen Umfeld ergeben, werden ebenfalls detailliert analysiert. Diese Adaptionen umfassen motivationale, kognitive und sozial-kognitive Aspekte, die das Verhalten von entrepreneurial Leadern in spezifischen Situationen prägen. Der Beitrag zeigt auf, wie diese Eigenschaften und Adaptionen in der Praxis zur Identifikation und Nutzung unternehmerischer Gelegenheiten beitragen. Zudem wird die Bedeutung von interpersonellen Fähigkeiten und transformativen Kompetenzen für den Erfolg von entrepreneurial Leadership betont. Durch die systematische Einbindung dieser Aspekte wird ein umfassendes Profil von entrepreneurial Leadern entwickelt, das sowohl theoretische als auch praktische Implikationen bietet. Der Leser erhält Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, Verhalten und Führung in unternehmerischen Kontexten und wird dazu angeregt, die vorgestellten Modelle und Konzepte weiter zu vertiefen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Charakterisierung von entrepreneurial Leadern & entrepreneurial Leadership
verfasst von
Stefanie Haselwanter
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47796-7_6