1990 | OriginalPaper | Buchkapitel
Chemische Bindungen
Autor: Prof. Dr. Christian Jentsch
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Enthalten in: Professional Book Archive
Atomverbände, wie sie in chemischen Verbindungen, aber auch zwischen den gleichartigen Atomen chemischer Elemente auftreten, setzen Bindungskräfte voraus. Chemische Bindungen liegen dann vor, wenn zwischen Atomen, die einen bestimmten Abstand voneinander haben, ein stabiles Gleichgewicht der elektrostatischen Kräfte besteht. Dieses Gleichgewicht ist dadurch gekennzeichnet, daß bei Verringerung des Abstandes die Abstoßungskräfte und bei Vergrößerung des Abstandes die Anziehungskräfte überwiegen. Zur qualitativen Beschreibung chemischer Bindungen wird eine Unterteilung in vier Idealtypen vorgenommen: die Ionenbeziehung, die kovalente Bindung, die Metallbindung und die zwischenmolekularen Kräfte.