Das chemische Potenzial μ, ein Kernbegriff der Stoffdynamik, dient als Maß für das allgemeine Bestreben von Substanzen, sich gestaltlich wie auch stofflich zu verändern. Einige wenige Eigenschaften, die anhand von Beispielen aus dem Alltag diskutiert werden, reichen für eine vollständige phänomenologische Charakterisierung dieser neuen Größe aus. Nach der Wahl eines geeigneten Bezugsniveaus können bereits quantitative Werte für das chemische Potenzial angegeben werden (zunächst für Normbedingungen, d. h.
298
K und 100 kPa).
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.