Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Clusteranalyse

verfasst von : Kai Bruchlos, Joachim Kockmann

Erschienen in: Schadenversicherung: Kalkulation der Nettorisikoprämie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ziel dieses Kapitels ist die Bereitstellung der Grundbegriffe der Clusteranalyse, gängiger Homogenitäts- und Heterogenitätsmaße sowie die Darstellung in der Versicherungsmathematik angewendeter Clusterverfahren.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Brockhaus Enzyklopädie (2006), Stichwort: Clusteranalyse, Bd. 5, S. 764.
 
2
Hartung et al. (1992, S. 443).
 
3
Vgl. Hartung et al. (1992, S. 446).
 
4
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 203 f.)
 
5
Bacher et al. (2010, S. 470).
 
6
Vgl. Hartung et al. (1992, S. 460).
 
7
Knaf (2013, S. 8).
 
8
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 243); Bacher et al. (2010, S. 299).
 
9
Vgl. Hartung et al. (1992, S. 460).
 
10
Vgl. Hartung et al. (1992, S. 460).
 
11
Hartung et al. (1992, S. 478).
 
12
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 260).
 
13
Hartung et al. (1992, S. 466).
 
14
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 9).
 
15
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 209); Lexikon der Statistik (2004, S. 302).
 
16
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 264).
 
17
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 260, S. 265).
 
18
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 209); Bacher et al. (2010, S. 188 ff.)
 
19
Vgl. Georgii (2015, S. 118).
 
20
Vgl. Lexikon der Statistik (2004), Stichwort: Clusteranalyse, S. 38.
 
21
Eckey et al. (2002, S. 243).
 
22
Mirkin (1996, S. 121).
 
23
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 255).
 
24
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 256 ff); Bacher et al. (2010, S. 299 ff.)
 
25
Vgl. Hartung et al. (1992, S. 478 f.)
 
26
Dickmann (1978, S. 391).
 
27
Vgl. Fahrmeir et al. (1996, S. 466 f); Eckey et al. (2002, S. 243 f.)
 
28
Vgl. Eckey et al. (2002, S. 244).
 
29
Fahrmeir et al. (1996, S. 466). Vgl. Eckey et al. (2002, S. 244); Dickmann (1978, S. 391).
 
30
Hartung et al. (1992, S. 479).
 
31
Vgl. Hartung et al. (1992, S. 479 f.)
 
Metadaten
Titel
Clusteranalyse
verfasst von
Kai Bruchlos
Joachim Kockmann
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65852-9_11

Premium Partner