Skip to main content
Erschienen in:

01.12.2024 | Forschung | Regulierung und Marktdesign

CO2-Bepreisung in Deutschland: Die Einnahmen endlich zurückgeben, aber nicht in Form eines Klimageldes

verfasst von: Manuel Frondel

Erschienen in: Zeitschrift für Energiewirtschaft | Ausgabe 4/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Kompakt

Der Beitrag beleuchtet die sozialen Auswirkungen der CO2-Bepreisung in Deutschland und die bisher nicht umgesetzte Rückverteilung der Einnahmen an die Bürger. Die Einführung der CO2-Bepreisung im Jahr 2021 sollte laut Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung eine vollständige Rückerstattung der Einnahmen an die Bürger gewährleisten. Der Artikel untersucht die möglichen Verteilungswirkungen der CO2-Bepreisung und diskutiert verschiedene Maßnahmen zur Entlastung einkommensschwacher Haushalte. Dabei werden drei CO2-Preis-Niveaus (45, 90 und 180 Euro) betrachtet und die resultierenden Kostenbelastungen und Einnahmen berechnet. Besonderes Augenmerk wird auf armutsgefährdete Haushalte gelegt, um die Auswirkungen der CO2-Bepreisung auf deren finanzielle Belastung zu analysieren. Der Beitrag schlägt schließlich pragmatische Lösungen vor, um die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung effektiv und sozial gerecht zurückzuerstatten. Dabei wird insbesondere die Senkung der Stromsteuer und der Netzentgelte als mögliche Maßnahme diskutiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Energiewirtschaft

Zeitschrift für Energiewirtschaft (ZfE) ist eine unabhängige Fachzeitschrift mit aktuellen Themen zu Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energierecht. JETZT BESTELLEN

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
CO2-Bepreisung in Deutschland: Die Einnahmen endlich zurückgeben, aber nicht in Form eines Klimageldes
verfasst von
Manuel Frondel
Publikationsdatum
01.12.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Energiewirtschaft / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 0343-5377
Elektronische ISSN: 1866-2765
DOI
https://doi.org/10.1007/s12398-024-1294-0