Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2025 | Titelthema

Emissionen

CO2 vermeiden oder wiederverwenden

verfasst von: Thomas Schneider

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 6/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Reduzierung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre erfordert den globalen Umstieg auf klimafreundliche Technologien und Energieträger. Skalierbare und wirtschaftlich darstellbare Konzepte sind notwendig, um eine verlässliche Versorgung in allen relevanten Bereichen zu gewährleisten. CO2 muss als Rohstoff verstanden und entweder sparsam eingesetzt oder recycelt werden. Eine vollständige Vermeidung von Emissionen ist oft nicht möglich, daher ist die Schaffung einer CO2-Kreislaufwirtschaft das langfristige Ziel. Im Mobilitäts- und Transportbereich ist der Umstieg auf regenerativ erzeugte Energieträger entscheidend, wobei die Abscheidung von CO2 im Schiffsbereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Purem by Eberspächer hat eine Methodik zur Untersuchung und Bewertung neuer Konzepte zur Abgasnachbehandlung entwickelt, die insbesondere bei Wasserstoffverbrennungsmotoren effizient eingesetzt werden kann. Forschende der TU Graz haben die Realisierbarkeit von CO2-Abscheidetechnologien für verschiedene Schiffstypen untersucht und dabei das Carbon-Capture-Verfahren als effektive und kostengünstige Lösung identifiziert. Ein Interview mit Bernd Lindemann, Chief Technical Officer bei HJS Emission Technology, beleuchtet die Herausforderungen im Bereich der Abgasnachbehandlung und Emissionierung. Der Artikel bietet zudem Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Anwendungen, die das Potenzial zur Reduzierung von CO2-Emissionen unterstreichen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Emissionen
CO2 vermeiden oder wiederverwenden
verfasst von
Thomas Schneider
Publikationsdatum
01.06.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-025-2085-9