Das Transportaufkommen im Straßenverkehr wächst national wie international seit Jahren. In Deutschland soll die beförderte Warenmenge laut einer Mittelfristprognose für den Güter-und Personenverkehr von Intraplan zwischen 2020 und 2023 um weitere 181 Millionen t auf dann mehr als 4 Milliarden t steigen. Umso wichtiger ist es, die durchschnittlichen CO
2-Emissionen von Nfz weiter zu reduzieren. Seit 2020 gelten verschärfte Regelungen für leichte Nfz mit einem Flottengrenzwert von jetzt 147 statt 175 g CO
2/km, Tendenz weiter stark sinkend. Und 2019 hat die EU erstmalig auch CO
2-Limits für schwere Lkw beschlossen. Ab 2025 müssen die Werte bei Neufahrzeugen 15 % unter jenen von 2019 liegen, ab 2030 dann 30 % - vorerst. Die Zeit drängt. …