2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Was kann ich aus der Theorie U für meine Coachingpraxis lernen? Darum geht es im zweiten Kapitel. Ist das U ein Coachingprozess? Sicherlich nicht. Otto Scharmer verweist immer wieder darauf, dass es keine lineare Prozessbeschreibung ist, sondern ein „Erfahrungsfeld“. Kann es beim Coaching helfen? Ja, auf jeden Fall. Nicht, indem ich eine standardisierte Fragenliste abspule. Wohl aber, um die verschiedenen Phasen einer Veränderung zu gestalten, keine Dimension zu vergessen, dem Prozess eine Struktur, einen „roten Faden“ zu geben und den Rahmen angemessen zu gestalten. Coaching-Methoden werden vorgestellt und den Phasen des U-Prozesses zugeordnet. Anwendungsbeispiele zu Coaching und Selbstcoaching zeigen, wie das ganz konkret in der Praxis aussehen kann. Immerhin bin ich mit diesem Ansatz schon mal 42,195 km gelaufen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Amy C. Edmondson, Zhike Lei (2014) Psychological Safety: The History, Renaissance, and Future of an Interpersonal Construct. Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior Vol. 1:23–43 (Volume publication date March 2014) https://www.annualreviews.org/doi/full/10.1146/annurev-orgpsych-031413-091305. Zugriff: 03.07.2020 Amy C. Edmondson, Zhike Lei (2014) Psychological Safety: The History, Renaissance, and Future of an Interpersonal Construct. Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior Vol. 1:23–43 (Volume publication date March 2014)
https://www.annualreviews.org/doi/full/10.1146/annurev-orgpsych-031413-091305. Zugriff: 03.07.2020
Zurück zum Zitat Björn Migge (2005) Handbuch Coaching und Beratung, Beltz, Weinheim und Basel Björn Migge (2005) Handbuch Coaching und Beratung, Beltz, Weinheim und Basel
Zurück zum Zitat C. Otto Scharmer (2019) Essentials der Theorie U, Carl-Auer, Heidelberg C. Otto Scharmer (2019) Essentials der Theorie U, Carl-Auer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Friedemann Schulz von Thun (2019) Miteinander reden. Rowohlt, Hamburg Friedemann Schulz von Thun (2019) Miteinander reden. Rowohlt, Hamburg
- Titel
- Coaching – individuelle Veränderungen begleiten
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-62345-9_2
- Autor:
-
Cornelia Andriof
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 2
- Kapitelnummer
- Kapitel 2