Prediction markets have continuously gained importance in academia and industry over the last couple of years. Nevertheless, it is a rather new field of research and numerous open questions still need to be tackled. There were two main objectives for this work. First, we wanted to discuss the key design elements of prediction markets which are crucial for their successful implementation. Results from several empirical studies reported in this work demonstrate the importance of designing such markets properly in order to derive valuable predictions. Second, we aimed at showing that prediction markets have immense predictive power and that they are useful in a broad field of applications. We thus discussed previous applications of such market in some detail
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Stefan Luckner Jan Schröder Christian Slamka Markus Franke Andreas Geyer-Schulz Bernd Skiera Martin Spann Christof Weinhardt
Verlag
Gabler Verlag
Sequenznummer
5
Kapitelnummer
5
BranchenIndex Online
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Die Fallstudie zur Entwicklung der Supply-Strategie bei Atotech Deutschland GmbH beschreibt den klassischen Weg der Strategieentwicklung von der 15M-Reifegradanalyse über die Formulierung und Implementierung der Supply-Rahmenstrategie. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Ableitung und Umsetzung der strategischen Stoßrichtungen sowie die Vorstellung der Fortschreibung dieser Strategie. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie die Supply-Strategie dynamisch an die veränderten strategischen Anforderungen des Unternehmens angepasst wurde. Jetzt gratis downloaden!