Zum Inhalt

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Conclusions

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Das Kapitel geht auf die Komplexität der Vorhersage der Vorteile von Gesetzesänderungen für digitale Innovationen ein und beleuchtet die nicht quantifizierbare Natur menschlicher Kreativität. Sie argumentiert, dass der traditionelle Ansatz, Entscheidungen auf der Grundlage der erwarteten Renditen zu treffen, fehlgeleitet ist und vergleicht die Situation mit dem Aufbau von Infrastruktur, ohne die langfristige strategische Entwicklung zu berücksichtigen. Der Text untersucht dann das Potenzial, ein gewisses Maß an Flexibilität in das Urheberrecht der Europäischen Union einzuführen, insbesondere durch das Konzept der fairen Nutzung. Darin wird der vorsichtige Ansatz von Hugenholtz und Senftleben diskutiert, der neben dem dreistufigen Test von Bern auch die Umsetzung der Infosoc-Richtlinie in nationales Recht vorsieht. Das Kapitel analysiert auch das Wesen von Softwareinnovationen und die Relevanz fairer Nutzung in Fällen wie Oracle gegen Google und zeigt, wie faire Nutzung eine kontextspezifische Prüfung bieten kann, ohne den Urheberrechtsschutz zu schwächen. Darüber hinaus betrachtet er die Rolle der Verhältnismäßigkeit und das Potenzial einer Verteidigung des fairen Einsatzes bei der Unterstützung von Innovatoren an der Basis und kommt zu dem Schluss, dass eine derartige Verteidigung ein wirksamerer Anreiz sein könnte, als sich auf die allmähliche Ausgliederung der Politik inmitten starrer Gesetze durch den Gerichtshof der Europäischen Union zu verlassen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Conclusions
verfasst von
Kasper Drazewski
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-51276-6_7