Consulting Governance stellt eine Vielzahl an möglichen Regelungen für Beratungsprozesse dar. Es gibt drei Sichten auf die Consulting Governance: Die Beratersicht, Kundensicht und die Sicht auf die gemeinsamen Interaktionen im Rahmen von Beratungsprojekten. Dazu ist es wichtig, die relevanten Aspekte für jede dieser Sichten herauszuarbeiten. Dazu wird ein umfassendes Framework der Consulting Governance systematisch abgeleitet, das die Phasen, Strukturen, Elemente und Prozesse zu einem abgestimmten Ganzen integriert. Das Ziel dieses Kapitels liegt darin, aufzuzeigen, welcher Regelungsbedarf sich jeweils als sinnvoll darstellt. Im Anschluss wird die Skalierung dieses Konzepts diskutiert, denn nicht alle Regelungen eignen sich auch für alle Projekte. Hier wird ein situatives Konzept vorgestellt, das sich in einem Kontinuum bewegt zwischen Maximal- und Minimalanforderungen. Diese Konzeptualisierung unterstützt die Beteiligten dabei, sich ein eigenes Konzept der Consulting Governance zu schnüren und auf die eigenen Rahmenbedingungen zu adaptieren.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.