Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Contact Behavior of Current-Carrying Connections

verfasst von : Stephan Schlegel, Michael Gatzsche, Christian Hildmann, Toni Israel

Erschienen in: Contact and Long-Term Behavior of Current-Carrying Connections in Electrical Power Engineering

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

The current-carrying transition of two current-carrying conductors is referred to as an electrical contact [1]. Depending on the geometry of the conductors, point, line, or plane contacts are created (Fig. 4.1). The technical implementation of an electrical contact is an electrical connection, which is also called current-carrying connection.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
1 Å = 0.1 nm.
 
2
This is an estimate, as the thickness of the foreign layer is inhomogeneously distributed and thus the effect is location-dependent.
 
3
This approximately corresponds to the Brinell hardness.
 
4
Standardized crimp inserts exist for hexagonal crimping, whose dimensions are classified by key numbers. These are specified in DIN 48083-4:1985.
 
5
Tests on busbars made of Al 99.5 with dimensions (50 × 10) mm and a connection length s of 50 mm (apparent contact area As = 2246 mm2).
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Vinaricky, E.: Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen – Grundlagen, Technologien, Prüfverfahren. 3. Auflage, Springer Verlag, 2016.—ISBN 978-3-642-45427-1. Vinaricky, E.: Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen – Grundlagen, Technologien, Prüfverfahren. 3. Auflage, Springer Verlag, 2016.—ISBN 978-3-642-45427-1.
2.
Zurück zum Zitat Mballa, F.; Noël, S., et al.: Three-level Multi-scale Modeling of Electrical Contacts—Sensitivity study and experimental validation. Konferenzbd. IEEE 61st Holm Conference on Electrical Contacts, San Diego, 11.–14.10.2015, pp. 414–422.—ISBN 978-1-4673-9341-6. Mballa, F.; Noël, S., et al.: Three-level Multi-scale Modeling of Electrical Contacts—Sensitivity study and experimental validation. Konferenzbd. IEEE 61st Holm Conference on Electrical Contacts, San Diego, 11.–14.10.2015, pp. 414–422.—ISBN 978-1-4673-9341-6.
3.
Zurück zum Zitat Holm, R.: Electrical Contacts: Theory and Application. 4. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1967. Holm, R.: Electrical Contacts: Theory and Application. 4. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1967.
4.
Zurück zum Zitat Erk, A.; Schmelzle, M.: Grundlagen der Schaltgerätetechnik. Berlin: Springer, 1974.—ISBN 978-3-642-50340-5. Erk, A.; Schmelzle, M.: Grundlagen der Schaltgerätetechnik. Berlin: Springer, 1974.—ISBN 978-3-642-50340-5.
5.
Zurück zum Zitat Böhme, H.: Mittelspannungstechnik-Schaltanlagen berechnen und entwerfen. 2. Stark bearbeitete Auflage Berlin: Verlag Technik 2005.—ISBN 3-341-01495-0. Böhme, H.: Mittelspannungstechnik-Schaltanlagen berechnen und entwerfen. 2. Stark bearbeitete Auflage Berlin: Verlag Technik 2005.—ISBN 3-341-01495-0.
6.
Zurück zum Zitat Bergmann, R.: Zum Langzeitverhalten des Widerstands elektrischer Stromschienen-verbindungen. Dissertation, TU Dresden, Fortschritt-Berichte VDI Nr. 195. VDI-Verlag 1996.—ISBN 3-18-319521-6. Bergmann, R.: Zum Langzeitverhalten des Widerstands elektrischer Stromschienen-verbindungen. Dissertation, TU Dresden, Fortschritt-Berichte VDI Nr. 195. VDI-Verlag 1996.—ISBN 3-18-319521-6.
7.
Zurück zum Zitat Poudeu, F. S. D.; Beilner, M.; Schlegel, S.: Einfluss von additiven thermischen Belastungen auf das Langzeitverhalten von stromführenden Schraubenverbindungen mit verzinnten und vernickelten Leitern aus Aluminium und Kupfer in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Wiley Online Library, 2021 in press. Poudeu, F. S. D.; Beilner, M.; Schlegel, S.: Einfluss von additiven thermischen Belastungen auf das Langzeitverhalten von stromführenden Schraubenverbindungen mit verzinnten und vernickelten Leitern aus Aluminium und Kupfer in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Wiley Online Library, 2021 in press.
8.
Zurück zum Zitat Schlegel, S.: Langzeitverhalten von Schraubenverbindungen mit Stromschienen aus Reinkupfer in der Elektroenergietechnik unter besonderer Berücksichtigung der Temperatur. Dissertation, TU Dresden, 2011. Schlegel, S.: Langzeitverhalten von Schraubenverbindungen mit Stromschienen aus Reinkupfer in der Elektroenergietechnik unter besonderer Berücksichtigung der Temperatur. Dissertation, TU Dresden, 2011.
9.
Zurück zum Zitat Fuhrmann, T.: Kontakt- und Langzeitverhalten von stromführenden Schraubenverbindungen mit vernickelten und versilberten Leitern aus Aluminiumwerkstoffen. Dissertation, TU Dresden, 2019.—ISBN 978-3-86780-636-7. Fuhrmann, T.: Kontakt- und Langzeitverhalten von stromführenden Schraubenverbindungen mit vernickelten und versilberten Leitern aus Aluminiumwerkstoffen. Dissertation, TU Dresden, 2019.—ISBN 978-3-86780-636-7.
10.
Zurück zum Zitat Fuhrmann, T., Schlegel, S., Großmann, S., Hoidis, M.: Studies on current-carrying connections with flat surfaces—relationship between mechanical stress and electrical contact behavior. Konferenzbd. 28th International Conference on Electric Contacts, Edinburgh, 06.–09.06.2016, pp. 311–316. Fuhrmann, T., Schlegel, S., Großmann, S., Hoidis, M.: Studies on current-carrying connections with flat surfaces—relationship between mechanical stress and electrical contact behavior. Konferenzbd. 28th International Conference on Electric Contacts, Edinburgh, 06.–09.06.2016, pp. 311–316.
11.
Zurück zum Zitat Hildmann, C.: Zum elektrischen Kontakt- und Langzeitverhalten von Pressverbindungen mit konventionellen und Hochtemperatur-Leiterseilen mit geringem Durchhang. Dissertation, TU Dresden, 2016.—ISBN 978-3-00-056211-2. Hildmann, C.: Zum elektrischen Kontakt- und Langzeitverhalten von Pressverbindungen mit konventionellen und Hochtemperatur-Leiterseilen mit geringem Durchhang. Dissertation, TU Dresden, 2016.—ISBN 978-3-00-056211-2.
12.
Zurück zum Zitat Babikow, M. A.: Wichtige Bauteile elektrischer Apparate—Band 1 Theoretische Einführung. VEB Verlag Technik Berlin, 1954. Babikow, M. A.: Wichtige Bauteile elektrischer Apparate—Band 1 Theoretische Einführung. VEB Verlag Technik Berlin, 1954.
13.
Zurück zum Zitat Nicolaus, G.: Lebensdauerverhalten ruhender Kontakte unter den Einsatzbedingungen der Nachrichtenvermittlungstechnik. Dissertation, Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt, 1974. Nicolaus, G.: Lebensdauerverhalten ruhender Kontakte unter den Einsatzbedingungen der Nachrichtenvermittlungstechnik. Dissertation, Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt, 1974.
14.
Zurück zum Zitat Höft, H.: Elektrische Kontakte – Physikalische Grundlagen. Berlin, VEB Verlag Technik, 1977. Höft, H.: Elektrische Kontakte – Physikalische Grundlagen. Berlin, VEB Verlag Technik, 1977.
15.
Zurück zum Zitat Slade, P. G.: Electrical Contacts—Principles and Applications. 2. Auflage, CRC Press Taylor & Francis Group, 2014.—ISBN 978-1-4398-8130-9. Slade, P. G.: Electrical Contacts—Principles and Applications. 2. Auflage, CRC Press Taylor & Francis Group, 2014.—ISBN 978-1-4398-8130-9.
16.
Zurück zum Zitat Leidner, M., Myers, M., Schmidt, H., et al.: Enhancing the contact interface by matching the surface pressure and current density distribution. Konferenzbd. 27th International Conference on Electrical Contacts, 22.–26.06.2014, Dresden, pp. 23–28.—ISBN 978-3-8007-3624-9. Leidner, M., Myers, M., Schmidt, H., et al.: Enhancing the contact interface by matching the surface pressure and current density distribution. Konferenzbd. 27th International Conference on Electrical Contacts, 22.–26.06.2014, Dresden, pp. 23–28.—ISBN 978-3-8007-3624-9.
17.
Zurück zum Zitat Leidner, M., Schmidt, H.: Stromdichteverteilung innerhalb realer elektrischer Kontakte in Abhängigkeit von der Kontakttopographie und Normalkraft. Konferenzbd. 21. Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 28.–30.09.2011, pp. 187–194. Leidner, M., Schmidt, H.: Stromdichteverteilung innerhalb realer elektrischer Kontakte in Abhängigkeit von der Kontakttopographie und Normalkraft. Konferenzbd. 21. Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 28.–30.09.2011, pp. 187–194.
18.
Zurück zum Zitat Liefervorschrift LV 215-1 (2013-02): Electrical/Electronic Requirements of Highvolt Connectors Elektrik/Elektronik Anforderungen an Hochvolt Kontaktierungen. Liefervorschrift LV 215-1 (2013-02): Electrical/Electronic Requirements of Highvolt Connectors Elektrik/Elektronik Anforderungen an Hochvolt Kontaktierungen.
19.
Zurück zum Zitat DIN EN 61851-23 (Entwurf 2018-03): Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge – Teil 23: Gleichstromversorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge. DIN EN 61851-23 (Entwurf 2018-03): Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge – Teil 23: Gleichstromversorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge.
21.
Zurück zum Zitat Stäubli Elektrical Connectors AG (Hrsg.): Das MC Kontaktlamellen Prinzip. Stäubli Elektrical Connectors AG (Hrsg.): Das MC Kontaktlamellen Prinzip.
22.
Zurück zum Zitat Timist, R. S.: Contact Properties of Tubular Crimp Connections: Elementary Considerations. Konferenzbd. 54th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Orlando, USA, 27.–29.10.2008, pp. 161–167. Timist, R. S.: Contact Properties of Tubular Crimp Connections: Elementary Considerations. Konferenzbd. 54th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Orlando, USA, 27.–29.10.2008, pp. 161–167.
23.
Zurück zum Zitat Brand, R., Kochjohann, T.: Verschleißfreies Kontaktsystem für Ladestecker in der E-Mobility, Konferenzbd. 4. Symposium Connectors: Elektrische und Optische Verbindungstechnik, Lemgo, 06.–07.03.2013, pp. 167–176. Brand, R., Kochjohann, T.: Verschleißfreies Kontaktsystem für Ladestecker in der E-Mobility, Konferenzbd. 4. Symposium Connectors: Elektrische und Optische Verbindungstechnik, Lemgo, 06.–07.03.2013, pp. 167–176.
24.
Zurück zum Zitat Holm, R.: Electrical Contacts: Theory and Application, 4. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York, Springer, 1967. Holm, R.: Electrical Contacts: Theory and Application, 4. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York, Springer, 1967.
25.
Zurück zum Zitat Papailiou, K. O. (Hrsg.): Springer Handbook of Power Systems—Chapter 4 4. High Currents and Contact Technology. Singapore, Springer, 2021.—ISBN 978-981-329-937-5. Papailiou, K. O. (Hrsg.): Springer Handbook of Power Systems—Chapter 4 4. High Currents and Contact Technology. Singapore, Springer, 2021.—ISBN 978-981-329-937-5.
26.
Zurück zum Zitat Kloos, K.-H., Thomala, W.: Schraubenverbindungen – Grundlagen, Berechnung, Eigenschaften, Handhabung. 5. Aufl., Berlin, Heidelberg. 2007.—ISBN: 978-3-540-21282-9. Kloos, K.-H., Thomala, W.: Schraubenverbindungen – Grundlagen, Berechnung, Eigenschaften, Handhabung. 5. Aufl., Berlin, Heidelberg. 2007.—ISBN: 978-3-540-21282-9.
27.
Zurück zum Zitat VDI-Richtlinie 2230 (2003): Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen – Zylindrische Einschraubenverbindungen. VDI-Richtlinie 2230 (2003): Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen – Zylindrische Einschraubenverbindungen.
28.
Zurück zum Zitat Pullen, J.; Williamson, J. B. P.: On the Plastic Contact of Rough Surfaces. Proceedings of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences, vol. 327, no. 1569, pp. 159–173, 1972. Pullen, J.; Williamson, J. B. P.: On the Plastic Contact of Rough Surfaces. Proceedings of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences, vol. 327, no. 1569, pp. 159–173, 1972.
29.
Zurück zum Zitat Uppal, A. H.; Probert, S. D.: The plastic contact between a rough and a flat surface. Wear, Volume 23, Issue 2, Pages 173–184, Februar 1973. Uppal, A. H.; Probert, S. D.: The plastic contact between a rough and a flat surface. Wear, Volume 23, Issue 2, Pages 173–184, Februar 1973.
30.
Zurück zum Zitat Poudeu, F.; Beilner, M.; Schlegel, S.: Einfluss der Montageparameter auf das Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Schraubenverbindungen. Konferenzbd. 2. VDI-Fachkonferenz, Versagensmechanismen von Schraubenverbindungen, VDI Wissensforum, 03.–04.11.2020. Poudeu, F.; Beilner, M.; Schlegel, S.: Einfluss der Montageparameter auf das Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Schraubenverbindungen. Konferenzbd. 2. VDI-Fachkonferenz, Versagensmechanismen von Schraubenverbindungen, VDI Wissensforum, 03.–04.11.2020.
31.
Zurück zum Zitat RIBE Blauheft Nr. 30: Technische Tabellen. 3. Auflage 1990. RIBE Blauheft Nr. 30: Technische Tabellen. 3. Auflage 1990.
32.
Zurück zum Zitat Poudeu, F.; Beilner, M.; Schlegel, S.: Impact of additive thermal loads on the long-term behaviour of current-carrying bolted joints made of tinned and nickel-plated aluminum and copper conductor materials in electrical vehicle. Material Science and Engineering Technology, Manuscript ID mawe.202100159, 28.06.2021. Poudeu, F.; Beilner, M.; Schlegel, S.: Impact of additive thermal loads on the long-term behaviour of current-carrying bolted joints made of tinned and nickel-plated aluminum and copper conductor materials in electrical vehicle. Material Science and Engineering Technology, Manuscript ID mawe.202100159, 28.06.2021.
33.
Zurück zum Zitat Poudeu, F: Langzeitverhalten stromführender Schraubenverbindungen mit Stromschienen kleiner Dicke bei wechselnden Umgebungsbedingungen. Dissertation, TU Dresden 2022 (in press). Poudeu, F: Langzeitverhalten stromführender Schraubenverbindungen mit Stromschienen kleiner Dicke bei wechselnden Umgebungsbedingungen. Dissertation, TU Dresden 2022 (in press).
34.
Zurück zum Zitat DIN EN 50343 (Ausg. 2014-09): Bahnanwendungen – Fahrzeuge – Regeln für die Installation von elektrischen Leitungen. DIN EN 50343 (Ausg. 2014-09): Bahnanwendungen – Fahrzeuge – Regeln für die Installation von elektrischen Leitungen.
35.
Zurück zum Zitat DIN 43673-1 (Ausg. 1982-02): Stromschienen-Bohrungen und -Verschraubungen; Stromschienen mit Rechteck-Querschnitt. DIN 43673-1 (Ausg. 1982-02): Stromschienen-Bohrungen und -Verschraubungen; Stromschienen mit Rechteck-Querschnitt.
36.
Zurück zum Zitat Ramonat, A.: Untersuchungen zum elektrischen Kontakt- und Langzeitverhalten von Fügetechnologien mit zylindrischen Leitern aus Aluminium. Dissertation, TU Dresden, 2018. Ramonat, A.: Untersuchungen zum elektrischen Kontakt- und Langzeitverhalten von Fügetechnologien mit zylindrischen Leitern aus Aluminium. Dissertation, TU Dresden, 2018.
37.
Zurück zum Zitat Beyer, W.; Iancu, P.; Merkel, M.: Verbindungen und Anschlüsse in der Elektrotechnik. Berlin, Verl. Technik, 1992. Beyer, W.; Iancu, P.; Merkel, M.: Verbindungen und Anschlüsse in der Elektrotechnik. Berlin, Verl. Technik, 1992.
38.
Zurück zum Zitat Hildmann, C.; Grossmann, S.; Dockhorn, T.: The initial contact stress in aluminum compression connections with high temperature low sag conductors, Konferenzbd. 27th International Conference on Electrical Contacts (ICEC), Dresden, 2014. pp. 557–562. Hildmann, C.; Grossmann, S.; Dockhorn, T.: The initial contact stress in aluminum compression connections with high temperature low sag conductors, Konferenzbd. 27th International Conference on Electrical Contacts (ICEC), Dresden, 2014. pp. 557–562.
39.
Zurück zum Zitat Salewski, A.: Grundlagenuntersuchungen zur Herstellung und zu dem Betriebsverhalten elektrisch leitender Umfangpreßverbindungen. Dissertation, Technische Hochschule Leipzig, 1985. Salewski, A.: Grundlagenuntersuchungen zur Herstellung und zu dem Betriebsverhalten elektrisch leitender Umfangpreßverbindungen. Dissertation, Technische Hochschule Leipzig, 1985.
40.
Zurück zum Zitat Williams, D. M.; et al.: Forensic analysis of thermally stressed crimp connections. Konferenzbd. 61st IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, San Diego, 11.–14.10.2015, pp. 331–337. Williams, D. M.; et al.: Forensic analysis of thermally stressed crimp connections. Konferenzbd. 61st IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, San Diego, 11.–14.10.2015, pp. 331–337.
41.
Zurück zum Zitat Babiel, G.: Bordnetze und Powermanagement -– Thermische Modellbildung für elektrische und elektronische Bauelemente. Springer Vieweg, Wiesbaden, 2013. Babiel, G.: Bordnetze und Powermanagement -– Thermische Modellbildung für elektrische und elektronische Bauelemente. Springer Vieweg, Wiesbaden, 2013.
42.
Zurück zum Zitat Prin, G. R.; Courtin, T.; Boyer, L.: A new method to investigate electrical conduction in crimp joints—Influence of the compaction ration and electrical model. Konferenzbd. 48th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Orlando, USA, 2002, pp. 246–251. Prin, G. R.; Courtin, T.; Boyer, L.: A new method to investigate electrical conduction in crimp joints—Influence of the compaction ration and electrical model. Konferenzbd. 48th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Orlando, USA, 2002, pp. 246–251.
44.
Zurück zum Zitat DIN EN 61284 (Ausg.: 1998-05): Freileitungen – Anforderungen und Prüfungen für Armaturen. DIN EN 61284 (Ausg.: 1998-05): Freileitungen – Anforderungen und Prüfungen für Armaturen.
45.
Zurück zum Zitat Yovanovich, M.: Four Decades of Research on Thermal Contact, Gap, and Joint Resistance in Microelectronics. IEEE Transaction on Components and Packaging Technologies, Vol 28, 2005, pp 182–206.CrossRef Yovanovich, M.: Four Decades of Research on Thermal Contact, Gap, and Joint Resistance in Microelectronics. IEEE Transaction on Components and Packaging Technologies, Vol 28, 2005, pp 182–206.CrossRef
46.
Zurück zum Zitat Kuckuck, C.; Blauth, M.; Song, J.: Differentielles Widerstandsmodell zur Beschreibung des elektromechanischen Kontaktverhaltens von Crimpverbindungen. Tagungsbd. 25. Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 09.–11.10.2019, pp. 64–73. Kuckuck, C.; Blauth, M.; Song, J.: Differentielles Widerstandsmodell zur Beschreibung des elektromechanischen Kontaktverhaltens von Crimpverbindungen. Tagungsbd. 25. Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 09.–11.10.2019, pp. 64–73.
47.
Zurück zum Zitat Möcks, L.: Die Stromverteilung in der Starkstromklemme. Elektrie, 1995, vol. 49, no. 8/9, pp. 299–303. Möcks, L.: Die Stromverteilung in der Starkstromklemme. Elektrie, 1995, vol. 49, no. 8/9, pp. 299–303.
48.
Zurück zum Zitat Holm, E.; Holm, R.: Theory of Hardness and Measurements Applicable to Contact Problems. Journal of Applied Physics 20, April 1949, pp. 319–327. Holm, E.; Holm, R.: Theory of Hardness and Measurements Applicable to Contact Problems. Journal of Applied Physics 20, April 1949, pp. 319–327.
49.
Zurück zum Zitat Israel, T., Schlegel, S., Großmann, S., Kufner, T., Freudiger, G.: Modelling of Transient Heating and Softening Behaviour of Contact Points during Current Pulses and Short Circuits. Konferenzbd. 65th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Milwaukee, USA, 14.–18.09.2019, pp. 9–18. Israel, T., Schlegel, S., Großmann, S., Kufner, T., Freudiger, G.: Modelling of Transient Heating and Softening Behaviour of Contact Points during Current Pulses and Short Circuits. Konferenzbd. 65th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Milwaukee, USA, 14.–18.09.2019, pp. 9–18.
50.
Zurück zum Zitat Gatzsche, M.: Elektrisch-thermisches Betriebs- und Langzeitverhalten hochstromtragfähiger Kontaktelemente. Dissertation TU Dresden, Shaker Verlag, 2016.—ISBN 978-3-84404-894-0. Gatzsche, M.: Elektrisch-thermisches Betriebs- und Langzeitverhalten hochstromtragfähiger Kontaktelemente. Dissertation TU Dresden, Shaker Verlag, 2016.—ISBN 978-3-84404-894-0.
51.
Zurück zum Zitat DIN 40501-2 (Ausg. 2005-03): Aluminium für die Elektrotechnik – Teil 2: Rohre, Stangen und Profile, Technische Lieferbedingungen. DIN 40501-2 (Ausg. 2005-03): Aluminium für die Elektrotechnik – Teil 2: Rohre, Stangen und Profile, Technische Lieferbedingungen.
52.
Zurück zum Zitat Schlegel, S.: Stromführende Verbindungen und Leiterwerkstoffe der Elektroenergietechnik – Theorie zum Kontakt- und Langzeitverhalten von Schraubenverbindungen mit Flächenkontakten. Habilitation, TU Dresden, 2019.—ISBN 978-3-86780-614-5. Schlegel, S.: Stromführende Verbindungen und Leiterwerkstoffe der Elektroenergietechnik – Theorie zum Kontakt- und Langzeitverhalten von Schraubenverbindungen mit Flächenkontakten. Habilitation, TU Dresden, 2019.—ISBN 978-3-86780-614-5.
53.
Zurück zum Zitat Poudeu F., Schlegel, S.: Bestimmung der Mindestflächenpressung von stromführendenSchraubenverbindungen mit kleinen und großen Leiterquerschnitten unter Berücksichtigung der Umgebungsbelastungen. Konferenzbd. 26. Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 30.03–01.04.2022, pp. 82–89. Poudeu F., Schlegel, S.: Bestimmung der Mindestflächenpressung von stromführendenSchraubenverbindungen mit kleinen und großen Leiterquerschnitten unter Berücksichtigung der Umgebungsbelastungen. Konferenzbd. 26. Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 30.03–01.04.2022, pp. 82–89.
57.
Zurück zum Zitat Kharin, S. N.: Mathematical Models of Phenomena in Electrical Contacts. Novosibirsk: A.P. Ershov Institute of Informatics system, Siberian Branch of RAS, 2017. Kharin, S. N.: Mathematical Models of Phenomena in Electrical Contacts. Novosibirsk: A.P. Ershov Institute of Informatics system, Siberian Branch of RAS, 2017.
58.
Zurück zum Zitat Hilgarth, G.: Zusammenhang zwischen Kontaktspannung und Kontaktstellentemperatur bei kurzzeitig belasteten Starkstromkontakten. Elektrotechnische Zeitschrift, Bd. 79, Ausgabe A, 1958, pp. 464–468. Hilgarth, G.: Zusammenhang zwischen Kontaktspannung und Kontaktstellentemperatur bei kurzzeitig belasteten Starkstromkontakten. Elektrotechnische Zeitschrift, Bd. 79, Ausgabe A, 1958, pp. 464–468.
59.
Zurück zum Zitat Küchler, A.: Hochspannungstechnik, Grundlagen – Technologie – Anwendungen. 3. Aufl., Kapitel 4.2.2.2, Springer, 2009.—ISBN 978-3-540-78413-5. Küchler, A.: Hochspannungstechnik, Grundlagen – Technologie – Anwendungen. 3. Aufl., Kapitel 4.2.2.2, Springer, 2009.—ISBN 978-3-540-78413-5.
60.
Zurück zum Zitat Böhme, H.; Löbl, H.: Die Resistanz von Schraubverbindungen in Geräten der Elektroenergieübertragung und ihr Einfluß auf deren Strombelastbarkeit. Elektrie, Bd. 38 (1984), Nr. 5, pp. 181–183. Böhme, H.; Löbl, H.: Die Resistanz von Schraubverbindungen in Geräten der Elektroenergieübertragung und ihr Einfluß auf deren Strombelastbarkeit. Elektrie, Bd. 38 (1984), Nr. 5, pp. 181–183.
61.
Zurück zum Zitat Löbl, H.: Zur Dauerstrombelastbarkeit und Lebensdauer der Geräte der Elektroenergieübertragung. Dissertation B, TU Dresden, 1985. Löbl, H.: Zur Dauerstrombelastbarkeit und Lebensdauer der Geräte der Elektroenergieübertragung. Dissertation B, TU Dresden, 1985.
62.
Zurück zum Zitat Büttner, L.: „Erwärmungsverhalten von NH Sicherungseinsätzen in Einbausituation“ Diplomarbeit, TU Dresden, 2019. Büttner, L.: „Erwärmungsverhalten von NH Sicherungseinsätzen in Einbausituation“ Diplomarbeit, TU Dresden, 2019.
63.
Zurück zum Zitat Mücksch, D.: Kontaktwiderstand von Schraubverbindungen bei Stromschienen. Diplomarbeit, TU Dresden, 1981. Mücksch, D.: Kontaktwiderstand von Schraubverbindungen bei Stromschienen. Diplomarbeit, TU Dresden, 1981.
64.
Zurück zum Zitat Braunovic, M.: Effect of Connection Design on the Contact Resistance of High Power Overlapping Bolted Joints. IEEE Transactions on Components and Packaging Technologies, vol. 25, No. 4, Dezember 2002, pp. 642–650. Braunovic, M.: Effect of Connection Design on the Contact Resistance of High Power Overlapping Bolted Joints. IEEE Transactions on Components and Packaging Technologies, vol. 25, No. 4, Dezember 2002, pp. 642–650.
65.
Zurück zum Zitat Braunovic, M.: Electrical Contacts-Fundamentals, Applications and Technology. Taylor & Francis Group, 2006.—ISBN 1-57444-727-0. Braunovic, M.: Electrical Contacts-Fundamentals, Applications and Technology. Taylor & Francis Group, 2006.—ISBN 1-57444-727-0.
66.
Zurück zum Zitat DIN 43673-1 (Ausg. 1982-02): Stromschienen-Bohrungen und -Verschraubungen; Stromschienen mit Rechteck-Querschnitt. DIN 43673-1 (Ausg. 1982-02): Stromschienen-Bohrungen und -Verschraubungen; Stromschienen mit Rechteck-Querschnitt.
67.
Zurück zum Zitat Hübner, F.: Thermische Modellierung von Komponenten im automobilen Bordnetz. Konferenzbd. 25. Albert Keil Kontaktseminar, Karlsruhe, 09.–11.10.2019, pp. 160–167.—ISBN 978-3-8007-5083-2. Hübner, F.: Thermische Modellierung von Komponenten im automobilen Bordnetz. Konferenzbd. 25. Albert Keil Kontaktseminar, Karlsruhe, 09.–11.10.2019, pp. 160–167.—ISBN 978-3-8007-5083-2.
68.
Zurück zum Zitat Füssel, U.; Johne, V.; Lamm, A.; Großmann, S.; Schlegel, S.; Oberst, M.: Elektrisches Eigenschaftsprofil von Schraubenverbindungen im Fahrzeug- und Maschinenbau. Abschlussbericht AiF-Projekt 18231 BR, 2019. Füssel, U.; Johne, V.; Lamm, A.; Großmann, S.; Schlegel, S.; Oberst, M.: Elektrisches Eigenschaftsprofil von Schraubenverbindungen im Fahrzeug- und Maschinenbau. Abschlussbericht AiF-Projekt 18231 BR, 2019.
72.
Zurück zum Zitat Lücke, N.: Zum Langzeitverhalten elektrischer Steckverbindungen mit Kupfer-Beryllium-Kontaktlamellen. Dissertation, TU Dresden, 2014. Lücke, N.: Zum Langzeitverhalten elektrischer Steckverbindungen mit Kupfer-Beryllium-Kontaktlamellen. Dissertation, TU Dresden, 2014.
73.
Zurück zum Zitat DIN EN 62271-1 (Ausg.: 2009-08): Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen. DIN EN 62271-1 (Ausg.: 2009-08): Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen.
74.
Zurück zum Zitat Israel, T.: Verhalten von Hochstrom-Steckverbindungen bei kurzer Strombelastung. Dissertation, TU Dresden, 2020.—ISBN 978-3-86780-653-4. Israel, T.: Verhalten von Hochstrom-Steckverbindungen bei kurzer Strombelastung. Dissertation, TU Dresden, 2020.—ISBN 978-3-86780-653-4.
75.
Zurück zum Zitat Israel, T.; Schlegel, S.; Großmann, S.; Kufner, T.; Freudiger, G.: The Influence of Peak Current and ECR on the Transmission Performance of High Power Connectors during Faults. Konferenzbd. IEEE 64th Holm Conference on Electrical Contacts, Albuquerque, USA, 14.–18.10.2018, pp. 254–261. https://doi.org/10.1109/HOLM.2018.8611641. Israel, T.; Schlegel, S.; Großmann, S.; Kufner, T.; Freudiger, G.: The Influence of Peak Current and ECR on the Transmission Performance of High Power Connectors during Faults. Konferenzbd. IEEE 64th Holm Conference on Electrical Contacts, Albuquerque, USA, 14.–18.10.2018, pp. 254–261. https://​doi.​org/​10.​1109/​HOLM.​2018.​8611641.
76.
Zurück zum Zitat Israel, T.; Schlegel, S.; Großmann, S.; Kufner, T.; Freudiger, G.: Recommendations for Testing the Short Circuit Behaviour of Power Plug-In Connectors. Konferenzbd. 30th International Conference on Electrical Contacts, online, 07.11.06.2021, pp. 404–411.—ISBN 978-3-907255-11-7. Israel, T.; Schlegel, S.; Großmann, S.; Kufner, T.; Freudiger, G.: Recommendations for Testing the Short Circuit Behaviour of Power Plug-In Connectors. Konferenzbd. 30th International Conference on Electrical Contacts, online, 07.11.06.2021, pp. 404–411.—ISBN 978-3-907255-11-7.
77.
Zurück zum Zitat Bond, N. T., Robinson, D. L., Mohajery, M.: Fundamental consideration of aluminum electrical contact interfaces. Tagungsbd. 23rd Holm Conference on Electrical Contacts, Chicago, 01–03.11.1977, pp. 213–222. Bond, N. T., Robinson, D. L., Mohajery, M.: Fundamental consideration of aluminum electrical contact interfaces. Tagungsbd. 23rd Holm Conference on Electrical Contacts, Chicago, 01–03.11.1977, pp. 213–222.
79.
Zurück zum Zitat Zanetti, A.; Mauroux J.-C.: Current Carrying Capacity of an Earthing Switch for a Generator Circuit Breaker. Konferenzbd. IEEE 64th Holm Conference on Electrical Contacts, Albuquerque, USA, 14.–18.10.2018, pp. 113–118. Zanetti, A.; Mauroux J.-C.: Current Carrying Capacity of an Earthing Switch for a Generator Circuit Breaker. Konferenzbd. IEEE 64th Holm Conference on Electrical Contacts, Albuquerque, USA, 14.–18.10.2018, pp. 113–118.
81.
Zurück zum Zitat Zhou, L.; Man, S.; Wang, Z.; Xue, S.; Ren, W.: „On the Relationship Between Contact a-Spots Features and Electrodynamic Repulsion Force for Electrical Apparatus“, IEEE Trans. On Compon. Packag. Manuf. Technol., Bd. 8, Nr. 11, pp. 1888–1895, Nov. 2018. https://doi.org/10.1109/TCPMT.2018.2869993. Zhou, L.; Man, S.; Wang, Z.; Xue, S.; Ren, W.: „On the Relationship Between Contact a-Spots Features and Electrodynamic Repulsion Force for Electrical Apparatus“, IEEE Trans. On Compon. Packag. Manuf. Technol., Bd. 8, Nr. 11, pp. 1888–1895, Nov. 2018. https://​doi.​org/​10.​1109/​TCPMT.​2018.​2869993.
83.
Zurück zum Zitat Slade, P. G.; Taylor, E. D.; Lawall, A.: The effect of the axial magnetic field structure on the threshold welding current for closed axial magnetic field vacuum interrupter contacts. Konferenzbd. IEEE 63rd Holm Conference on Electrical Contacts, Denver, USA, 10.–13.09.2017, pp. 253–257. https://doi.org/10.1109/HOLM.2017.8088096. Slade, P. G.; Taylor, E. D.; Lawall, A.: The effect of the axial magnetic field structure on the threshold welding current for closed axial magnetic field vacuum interrupter contacts. Konferenzbd. IEEE 63rd Holm Conference on Electrical Contacts, Denver, USA, 10.–13.09.2017, pp. 253–257. https://​doi.​org/​10.​1109/​HOLM.​2017.​8088096.
84.
Zurück zum Zitat Israel, T.; Müller, R.; Schlegel, S.; Schmidt, H.; Ludwig, M.: „Untersuchung von Steckverbindungen bei Strombelastung im Milli- bis Mikrosekunden-Bereich“ Elektrische und Optische Verbindungstechnik 2021, VDE-Verlag. Gehalten auf dem Symposium Connectors 2021, Lemgo. Israel, T.; Müller, R.; Schlegel, S.; Schmidt, H.; Ludwig, M.: „Untersuchung von Steckverbindungen bei Strombelastung im Milli- bis Mikrosekunden-Bereich“ Elektrische und Optische Verbindungstechnik 2021, VDE-Verlag. Gehalten auf dem Symposium Connectors 2021, Lemgo.
85.
Zurück zum Zitat Blumenroth, F.: Zum Langzeitverhalten von Steckverbindungen mit Schraubenfedern in Anlagen der Elektroenergietechnik. Dissertation, TU Dresden, Shaker Verlag, Aachen, 2010.—ISBN 978-3-8322-9506-6. Blumenroth, F.: Zum Langzeitverhalten von Steckverbindungen mit Schraubenfedern in Anlagen der Elektroenergietechnik. Dissertation, TU Dresden, Shaker Verlag, Aachen, 2010.—ISBN 978-3-8322-9506-6.
86.
Zurück zum Zitat Greiner, F. et al.: Hochbeständige, physikalisch abgeschiedene Kontaktoberfläche auf Silberbasis für die Anwendung in Buchsenkontakten. Konferenzbd. Elektrische und Optische Verbindungstechnik 2021 zum 8. Symposium Connectors, Lemgo, 23.–24.3.2021. Greiner, F. et al.: Hochbeständige, physikalisch abgeschiedene Kontaktoberfläche auf Silberbasis für die Anwendung in Buchsenkontakten. Konferenzbd. Elektrische und Optische Verbindungstechnik 2021 zum 8. Symposium Connectors, Lemgo, 23.–24.3.2021.
87.
Zurück zum Zitat Oberst, M.; Israel, T.; Hildmann, C.; Schlegel, S.; Egetenmeyer, A.-K.; Kappl, H.; Willing, H.: Elektrische und tribologische Eigenschaften von Silber-Dispersionsschichten für die Anwendung in Steckverbindungen. Konferenzbd. Elektrische und Optische Verbindungstechnik 2021 zum 8. Symposium Connectors, Lemgo, 23.–24.3.2021. Oberst, M.; Israel, T.; Hildmann, C.; Schlegel, S.; Egetenmeyer, A.-K.; Kappl, H.; Willing, H.: Elektrische und tribologische Eigenschaften von Silber-Dispersionsschichten für die Anwendung in Steckverbindungen. Konferenzbd. Elektrische und Optische Verbindungstechnik 2021 zum 8. Symposium Connectors, Lemgo, 23.–24.3.2021.
88.
Zurück zum Zitat DODUCO GmbH (Hrsg.): Datenbuch der elektrischen Kontakte. überarbeitete 3. Auflage, Stieglitz Verlag, 2012. DODUCO GmbH (Hrsg.): Datenbuch der elektrischen Kontakte. überarbeitete 3. Auflage, Stieglitz Verlag, 2012.
89.
Zurück zum Zitat Icore International Ltd. (2009): „Datenblatt Kontakt-Band 8“ und „Datenblatt Kontakt-Band 12“. Icore International Ltd. (2009): „Datenblatt Kontakt-Band 8“ und „Datenblatt Kontakt-Band 12“.
Metadaten
Titel
Contact Behavior of Current-Carrying Connections
verfasst von
Stephan Schlegel
Michael Gatzsche
Christian Hildmann
Toni Israel
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-69644-6_4