Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Content Marketing Prozess – Wie Sie die Symbiose von Kunst und Wissenschaft meistern

verfasst von : Lukasz Kosuniak

Erschienen in: Praxishandbuch B2B-Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel 'Content Marketing Prozess – Wie Sie die Symbiose von Kunst und Wissenschaft meistern' behandelt die Bedeutung von Prozessen und Strukturen im Content Marketing. Es zeigt, wie Redaktionsteams in klassischen Medien vorgehen und wie diese Methoden auf Content Marketing angewendet werden können. Der Text betont die Notwendigkeit von Ordnung, Vorhersehbarkeit und Kreativität im Content Marketing und bietet praktische Tipps zur Planung, Produktion, Förderung und Messung von Inhalten. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Content Managers, der den gesamten Prozess steuert und die Qualität und Effizienz der Inhaltserstellung verbessert. Das Kapitel bietet auch eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Phasen des Content Marketing Prozesses und zeigt, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Die Lektüre des Kapitels ermöglicht es Lesern, ihre Content Marketing Strategien zu optimieren und effektiver zu gestalten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Sie fragen, Sie antworten: Ein revolutionärer Ansatz für eingehende Verkäufe, Content Marketing und den digitalen Verbraucher von heute, überarbeitete und aktualisierte Wiley; 2. Auflage (6. August 2019).
 
3
Zu diesem Thema ist sicherlich auch der Beitrag von Herten und Barrett „Von Keywords zu kontextbezogenen Modellen – Wie Sie Next Level Content-Optimierung erfolgreich umsetzen“ relevant.
 
4
Sie fragen, Sie antworten: Ein revolutionärer Ansatz für eingehende Verkäufe, Content-Marketing und den digitalen Verbraucher von heute, überarbeitete und aktualisierte Wiley; 2. Auflage (6. August 2019).
 
7
Buyer Personas: Wie Sie einen Einblick in die Erwartungen Ihrer Kunden gewinnen, Ihre Marketingstrategien ausrichten und mehr Geschäftserfolg erzielen; 1 Ausgabe (9. März 2015).
 
8
Sie fragen, Sie antworten: A Revolutionary Approach to Inbound Sales, Content Marketing, and Today’s Digital Consumer, Revised & Updated 2nd Edition, Wiley; 2 edition (6. August 2019).
 
9
Wettstreit gegen das Glück: Die Geschichte von Innovation und Kundenwahl, Harper Business; 1 Ausgabe (4. Oktober 2016).
 
10
Awareness-Phase.
 
11
Basierend auf internen Materialien der Firma GROW Consulting Company.
 
12
Ich verweise hierzu auf die Arbeiten von Seebacher im Bereich Template-based Management (2020). Nutzen Sie diesen Managementansatz, um sich schrittweise, aufbauend auf im Internet vorhandenen Vorlagen, eigene Sets an im Unternehmen bekannten und akzeptierten Templates für den Bereich des Content Marketings zu erstellen.
 
14
Content Briefing.
 
15
Content Draft.
 
16
Call-to-Action (CTA).
 
17
Promotional Content.
 
19
In Bezug auf aktuell und zukünftig relevante Social Media im B2B-Bereich möchte ich auf den Artikel von Moseler und Mörk in dieser Publikation verweisen.
 
20
Click-thru Rate (CTR).
 
21
Siehe hierzu die Beiträge von Klaus, Mrohs und Romero-Palma.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Seebacher, U. G. (2020). Template-based Management: Ein Leitfaden für eine effiziente und wirkungsvolle berufliche Praxis. AQPS. Seebacher, U. G. (2020). Template-based Management: Ein Leitfaden für eine effiziente und wirkungsvolle berufliche Praxis. AQPS.
Zurück zum Zitat Seebacher, U. G., & Güpner, A. (2011). Marketing Resource Management – So stürmen Marketers an die Spitze. USP Publishing. Seebacher, U. G., & Güpner, A. (2011). Marketing Resource Management – So stürmen Marketers an die Spitze. USP Publishing.
Metadaten
Titel
Content Marketing Prozess – Wie Sie die Symbiose von Kunst und Wissenschaft meistern
verfasst von
Lukasz Kosuniak
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40037-8_18