Skip to main content

2020 | Buch

Content Marketing: So finden die besten Kunden zu Ihnen

Wie Sie Ihre Zielgruppe anziehen und stabile Geschäftsbeziehungen schaffen

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch erklärt grundlegend, systematisch und leicht verständlich, was Content Marketing ist und wie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen von diesem mächtigen Vermarktungswerkzeug profitieren können. Gerade für Selbstständige und mittelständische Unternehmen bietet sich Content Marketing an, um eine stabile Basis zur effektiven Kundengewinnung zu schaffen. Das Prinzip ist einfach: Verwenden Sie Ihr vorhandenes Know-how und geben Sie relevantes, nutzwertiges Wissen an Ihre Wunschkunden weiter. So bauen Sie innerhalb Ihrer Zielgruppe eine dankbare Community auf, die Sie zu zahlenden Kunden entwickeln können – ohne Streuverluste und mit geringen Kosten.

Ein Buch für Entscheider, die einen schnellen Überblick zu Content Marketing benötigen, und ebenso für fachlich Interessierte, die Einblicke in die Taktiken und Kniffe der „Macher“ gewinnen wollen. Mit erfolgreichen Praxisbeispielen und wertvollen, inspirierenden Gedankenanstößen sowie einem ausführlichen Glossar – jetzt in der 2., aktualisierten Auflage.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Wozu Content Marketing?
Zusammenfassung
In den letzten Jahren haben wir in den unterschiedlichsten Branchen erlebt, dass Newcomer ohne Historie am Markt und mit wenig Kapital den Platzhirschen so manchen Marktanteil in Windeseile gestohlen haben. Begünstigt durch das Internet und damit die Minimierung von Kosten für die Verteilung von Information, haben sie Kunden erobert, die bislang scheinbar sicher bei anderen Anbietern waren. Content Marketing ist ein Instrument, das dem herkömmlichen Marketing im Wirkungsgrad so sehr überlegen ist, dass es kaum noch eine Frage des Ob, als vielmehr eine Frage des Wann ist, wenn das herkömmliche Marketing verschwindet. Dieses Kapitel richtet sich an Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die schnell und fundiert erfahren wollen, was Content Marketing bietet und warum sie es einsetzen sollten.
Stephan Heinrich
2. Wie betreibt man erfolgreiches Content Marketing?
Zusammenfassung
Im zweiten Kapitel erklären wir die wesentliche Wirkungsweise von Content Marketing. Dabei ersetzen wir das Anbieterdenken durch die Perspektive der Zielperson. Hier sind zwei wesentliche Änderungen zum klassischen Marketing auffällig. Zum einen denken wir nicht über eine Zielgruppe nach, sondern über eine einzelne Zielperson. Und zum anderen erweitert das Content Marketing den Begriff des Nutzens erheblich. Im klassischen Marketing denken wir über den konkreten Nutzen des Produktes für den Kunden nach. Das ist auch nach wie vor ein wichtiger Faktor, wie wir gleich zeigen werden. Allerdings ist der Nutzen eines Produktes nur ein Teil des Interessensspektrums einer Zielperson. Wenn wir sie erreichen wollen, sollten wir deren Perspektive einnehmen und das komplette Spektrum adressieren, auch wenn wir mit unserem Produkt oder unserer Dienstleistung nur einen Ausschnitt davon bedienen können.
Stephan Heinrich
3. Wie funktioniert Content Marketing im Detail und wie können Sie es in Ihrem Unternehmen umsetzen?
Zusammenfassung
In diesem Kapitel gehen wir noch tiefer in die Umsetzung und erklären, wie Sie Content Marketing in Ihrem Unternehmen realisieren können. Wir bringen die wesentliche Funktionsweise anhand einer einfachen, bildhaften Beschreibung auf den Punkt. Es geht darum, die vier Elemente Anbau, Ernte, Destillieren und Reifen zu erklären, worauf alles Weitere in der Umsetzung von Content Marketing aufbaut. Anschließend erhalten Sie einen guten Einblick in die konkrete Planung und Umsetzung, allerdings ohne die Details auszurollen. Es bleibt noch immer ein Überblick für interessierte Führungskräfte ebenso wie für Menschen, die später selbst ans Werk gehen wollen. Dieser Teil des Buches macht Sie zum Experten für Content Marketing, ohne dass Sie schon selbst im Maschinenraum Hand anlegen sollen.
Stephan Heinrich
4. Grundlagen der Content-Produktion in der Praxis
Zusammenfassung
Sie sind jetzt bereits tief in die Ideen der Umsetzung eingestiegen und wissen, wie man mit Content Marketing moderne Marketingstrategien plant und umsetzt. In diesem Kapitel konzentrieren wir uns auf die Feinheiten bei der Umsetzung. Dabei ist es zunächst entscheidend, dass man den Inhalt der Beiträge sinnvoll plant – und zwar unabhängig von der Art des Mediums, in der später die Verbreitung erfolgt.
Stephan Heinrich
5. Content-Produktion für verschiedene Medien und Kanäle
Zusammenfassung
Wir betrachten verschiedene Medien und Formen von Content. Dabei wollen wir auch einen Blick auf die konkrete Umsetzung werfen und die Werkzeuge beschreiben, die man einsetzen kann, um die gewünschte Wirkung einfach und kostengünstig zu erzielen. Wenn Sie nicht planen, selbst die Umsetzung im operativen Geschäft durchzuführen, dann werden Sie diesen Teil des Buches vielleicht nur punktuell lesen wollen. Oder Sie nutzen diesen Teil als Nachschlagewerk, wenn Sie sich mit den einzelnen Themen intensiv beschäftigen wollen.
Stephan Heinrich
6. Wie Sie die Wirkung Ihres Content Marketings messen: das Management-Cockpit
Zusammenfassung
Content Marketing ist keine Spielwiese für kurzfristigen Aktionismus. Das wissen Sie bereits, wenn Sie bis hier in diesem Buch vorgedrungen sind. Allerdings ist es betriebswirtschaftlicher Unsinn, etwas zu tun, was weder notwendig noch ertragreich ist. Also dürfen wir uns Gedanken machen, wie wir langfristige Wirksamkeit messbar machen können, um gute Entscheidungen als Unternehmer und Führungskraft zu treffen. Wir brauchen dafür Kennzahlen, an denen wir den Wert der Maßnahmen mit konkreten Ergebnissen messen können. Dafür lohnt es sich, die wichtigsten Kennzahlen zu erheben und deren Entwicklung über die Zeit zu verfolgen.
Stephan Heinrich
7. Glossar der Begriffe für modernes Marketing
Zusammenfassung
Viele Begriffe und Abkürzungen sind im Marketing – vor allem im Zusammenhang mit digitalen Medien – für viele Entscheider kryptisch und schwer zu interpretieren. Wer kann schon andauernd neue Begriffe lernen und dennoch seinen Job zuverlässig ausführen? Dieses Glossar unterstützt Sie dabei, den Anschluss zu halten und relevante Zusammenhänge zu verstehen.
Stephan Heinrich
Metadaten
Titel
Content Marketing: So finden die besten Kunden zu Ihnen
verfasst von
Stephan Heinrich
Copyright-Jahr
2020
Electronic ISBN
978-3-658-30664-9
Print ISBN
978-3-658-30663-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30664-9