Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Contingency-Management

verfasst von : Raimund Schwendner

Erschienen in: Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beleuchtet das Contingency-Management im Kontext des Klimawandels und der damit verbundenen gesetzlichen und sozialen Veränderungen. Es untersucht, wie neue Maßnahmen wie die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht und das Lieferkettengesetz die öffentliche Debatte und den gesetzlich relevanten Diskurs prägen. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der sozialen Dynamik und der 'Erwartungs-Erwartung' im Umgang mit Risiken. Das Kapitel zeigt, wie soziale Ablehnung und Aufmerksamkeit das Verhalten von Individuen und Organisationen beeinflussen können, und wie diese Prinzipien auf das Management von Klimarisiken angewendet werden können. Es betont die Notwendigkeit, proaktiv auf langfristige Risiken zu reagieren und ein systemisch-proaktives Verhalten zu entwickeln, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Butollo, W. (2015). Die Angst ist eine Kraft: Über die aktive und kreative Bewältigung von Alltagsängsten Piper Verlag. Butollo, W. (2015). Die Angst ist eine Kraft: Über die aktive und kreative Bewältigung von Alltagsängsten Piper Verlag.
Metadaten
Titel
Contingency-Management
verfasst von
Raimund Schwendner
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43387-1_5