Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

32. Corporate Financing

verfasst von : Jan Bewarder

Erschienen in: Praxishandbuch Finanzierung von Innovationen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Corporate Financing bedeutet für junge Unternehmen das Vertrauen eines Fremdkapitalgebers zu erhalten und von verschiedenen Vorteilen zu profitieren. In diesem Kapitel werden die verschiedenen Corporate Financing Instrumente mit einem besonderen Schwerpunkt auf Fremdkapitalfinanzierung durch Kreditinstitute erläutert. Auf einen Überblick der unterschiedlichen Kreditinstitutsarten folgt die Aufgliederung der grundsätzlichen Finanzierungsformen sowie die Darstellung der Besonderheiten bei Unternehmensfinanzierungen durch mehrere Kreditinstitute. Im Anschluss wird der Weg zur Fremdkapitalfinanzierung über die Bestandteile der Kreditwürdigkeitsprüfung sowie der Corporate Financing Prozess dargestellt. Im Rahmen der anschließenden Erläuterung zur Dokumentation werden auch gängige Sicherheiten und Covenants beschrieben. Abschließend erfolgt eine kurze Darstellung weiterer Corporate Financing Instrumente sowie der Veränderungen von Corporate Financing für Unternehmen, die eine Krise erfahren.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Brealey, R. A., Myers, S. C., & Allen, F. (2019). Principles of Corporate Finance (13. Aufl.), McGraw-Hill, New York. Brealey, R. A., Myers, S. C., & Allen, F. (2019). Principles of Corporate Finance (13. Aufl.), McGraw-Hill, New York.
Zurück zum Zitat Börsch, A. (2020). Economic Trend Briefing – Nachhaltigkeit bei Investoren und Unternehmen im Aufwind, hrsg. v. Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (1. Aufl.). Börsch, A. (2020). Economic Trend Briefing – Nachhaltigkeit bei Investoren und Unternehmen im Aufwind, hrsg. v. Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (1. Aufl.).
Zurück zum Zitat Deutscher Bundestag. (2009). Wissenschaftliche Dienste: Bankensystem und Bankenaufsicht in Deutschland (1. Aufl.). Deutscher Bundestag. (2009). Wissenschaftliche Dienste: Bankensystem und Bankenaufsicht in Deutschland (1. Aufl.).
Zurück zum Zitat Gutenberg, E. (1980). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 3 – Die Finanzen (8. Aufl.), Springer-Verlag, Berlin. Gutenberg, E. (1980). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 3 – Die Finanzen (8. Aufl.), Springer-Verlag, Berlin.
Zurück zum Zitat Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2016). IDW S 6 – Anforderungen an Sanierungskonzepte. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2016). IDW S 6 – Anforderungen an Sanierungskonzepte.
Zurück zum Zitat Köhler, P. (2006). Mischkapital bringt Vorteile. Handelsblatt, 48, 29. Köhler, P. (2006). Mischkapital bringt Vorteile. Handelsblatt, 48, 29.
Zurück zum Zitat Lexis, U. (2004). „Overbanked“ – Bankenlandschaft im Wandel – Fakten und Hintergründe zur notwendigen Strukturveränderung. Forschung Frankfurt Nr. 01. Lexis, U. (2004). „Overbanked“ – Bankenlandschaft im Wandel – Fakten und Hintergründe zur notwendigen Strukturveränderung. Forschung Frankfurt Nr. 01.
Zurück zum Zitat Loan Market Association. (2016). Schuldscheindarlehen LMA Leitfaden (2016 Aktualisierung) (1. Aufl.). Loan Market Association. (2016). Schuldscheindarlehen LMA Leitfaden (2016 Aktualisierung) (1. Aufl.).
Zurück zum Zitat Perridon, L., Steiner, M. & Rathgeber, A. (2017). Finanzwirtschaft der Unternehmung (17. Aufl.), Verlag Vahlen, München. Perridon, L., Steiner, M. & Rathgeber, A. (2017). Finanzwirtschaft der Unternehmung (17. Aufl.), Verlag Vahlen, München.
Metadaten
Titel
Corporate Financing
verfasst von
Jan Bewarder
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33116-0_32

Premium Partner