Skip to main content

Corporate Publishing

Viele Menschen verwenden heute auch bei der Arbeit Emojis. Doch bei zahlreichen dieser Zeichen lauern Missverständnisse. Eine Studie deckt auf, welche Emoticons in der Business-Kommunikation mit Vorsicht zu genießen sind.

Mit dem Lieferkettengesetz ist Nachhaltigkeit in der Beschaffung für Unternehmen verpflichtend geworden. Obwohl viele Firmen das Thema ganz oben auf ihrer Agenda ansiedeln, hapert es bei der Umsetzung. Wie sich das ändern lässt.

Content ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Markenimage im Netz. Wer Nutzer langfristig von der eigenen Marke überzeugen und an sich binden möchte, setzt auf passgenaue Inhalte, rät Gastautorin Ann-Kathrin Grottke.  

Interim Manager müssen sich als Marke positionieren, um im Markt zu bestehen. Dabei gilt es, herausragende Skills herauszustreichen und zu emotionalisieren. Wie Personal Branding für Interim Manager funktioniert, erklären drei Experten.

Von den Arbeitsbedingungen bis zum Klimaschutz: CSR-Berichte sind oft unübersichtlich und überfrachtet. Sehr gut schneidet hingegen die "nichtfinanzielle Erklärung" von Henkel in einem Ranking der Dax-Firmen ab.

Mediaagenturen, die Konditionen diktieren und Publisher, die ihre Einflusskraft verlieren. Wer besteht im deutschen Wirtschaftsdreieck? Ein Springer-Autorenteam rät Marketeers zu mehr Misstrauen und Selbstbewusstsein.

Eine erfolgreiche Website sticht aus der Informationsflut heraus - und das auch unabhängig von Suchmaschinen. Springer-Buchautor Bastian Sens musste den harten Online-Kampf bereits schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Ein Interview.

Neben der Vermarktung von Content und Image lassen sich Weblogs auch zu Studienzwecken nutzen. Gastautor Jan Rolfsmeyer erklärt, worauf es für Unternehmen ankommt.

Zeitschriftenartikel

01.04.2020 | Perspectives

Corporate engagement with nanotechnology through research publications

Assessing corporate engagement with an emerging technology is essential for understanding the development of research and innovation systems. Corporate publishing is used as a system-level knowledge transfer indicator, but prior literature …

04.10.2018 | Aufsatz

Journalistik praxistheoretisch betreiben

In diesem Beitrag wird eine praxistheoretische Journalistik vorgeschlagen, die einen alternativen und innovativen Blick auf die gegenwärtigen empirischen Herausforderungen des Journalismus unter den Bedingungen der Digitalisierung verspricht. Die …

15.06.2018 | Aufsatz

Einflussreich, aber wenig beachtet? Eine Meta-Studie zum Stand der deutschsprachigen Forschung über strategische Kommunikation von Wissenschaftsorganisationen

Der Beitrag setzt sich mit dem Forschungsstand zur strategischen Kommunikation von Wissenschaftsorganisationen auseinander. Auf der Grundlage einer theoretischen Verortung im Feld der Wissenschaftskommunikations- und der strategischen …

01.04.2015

Anefficient quadrature demodulator for medical ultrasound imaging

Quadrature demodulation is used in medical ultrasound imaging to derive the envelope and instantaneous phase of the received radio-frequency (RF) signal. In quadrature demodulation, RF signal is multiplied with the sine and cosine wave reference …

Buchkapitel

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Why Media Companies Need a Change Culture

Tentatively changing the layout of a daily newspaper in several steps or introducing a new column on Saturdays, a new competition on local radio or a changed broadcasting slot for the hit parade or a new slightly altered company logo or a new …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Special Features of the Communications Industry

As a classic for one of the most radical changes in history, change management literature repeatedly cites the fact that Henry Ford introduced the assembly line in 1908 and thus established the automobile as a mass product. Incremental change …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Change Only Works with Management

The introduction of a newsroom, a new social media channel, the new principle of online-to-print instead of exclusive reports in the daily newspaper, or the merger of two newsrooms into one unit: these are all radical change processes that must be …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Methodische Anlage und Design der empirischen Untersuchung

Ziel der vorliegenden Studie ist zu untersuchen, welche und wie Issues in der internen Kommunikation von Unternehmen identifiziert, analysiert und gesteuert werden. Die bisher theoretisch gewonnenen Erkenntnisse sollen im Folgenden im Rahmen einer …

In eigener Sache

  • Komponenten zukünftiger Antriebe 2023

    29.09.2023 | Antriebsstrang | In eigener Sache | Online-Artikel

    Komponentenentwicklung im Fokus

    Die 4. MTZ-Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" thematisiert die Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Antriebssträngen. ATZlive lädt dazu am 24. und 25. Oktober 2023 nach Frankfurt am Main ein. Jetzt anmelden!