Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Cradle to Cradle als neue Philosophie der nachhaltigen Produktentwicklung

verfasst von : Joachim H. Becker

Erschienen in: Praxishandbuch Nachhaltige Produktentwicklung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Bei der Diskussion über den richtigen Weg zu mehr Nachhaltigkeit stehen zwei Konzepte im Mittelpunkt: Ökoeffizienz versus Ökoeffektivität. Ziel ökoeffizienter Maßnahmen ist es, den Verbrauch natürlicher Ressourcen schrittweise zu senken. Ökoeffizienz dient Unternehmen somit als Kennzahl, um ihre Produktionsprozesse und Produkte wirtschaftlicher zu gestalten. Allerdings gibt es kritische Stimmen, die die Ziele der Öko-Effizienz als begrenztes Konzept erachten: Verringerung, Wiederverwendung und Recycling würden zwar den Prozess der Verschmutzung und Erschöpfung verlangsamen, ihn aber nicht stoppen. Sie propagieren daher ökoeffektive Lösungen wie zum Beispiel Cradle to Cradle. Cradle to Cradle (C2C) ist ein positiver und ganzheitlicher Ansatz der Nachhaltigkeit, der nicht von der Reduzierung, sondern von einer unbegrenzten Wiederverwendung der eingesetzten Rohstoffe ausgeht.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Braungart M, McDonough W (2002) Cradle-to-cradle: remaking the way we make things. North Point Press, New York Braungart M, McDonough W (2002) Cradle-to-cradle: remaking the way we make things. North Point Press, New York
Zurück zum Zitat Friedrich K (2013) Mit weniger mehr erreichen. In: Nachhaltiges Deutschland. Reflex Verlag, Berlin Friedrich K (2013) Mit weniger mehr erreichen. In: Nachhaltiges Deutschland. Reflex Verlag, Berlin
Metadaten
Titel
Cradle to Cradle als neue Philosophie der nachhaltigen Produktentwicklung
verfasst von
Joachim H. Becker
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57320-4_4

Premium Partner