Cultural Social Responsibility – Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft am Beispiel ausgewählter hessischer Kulturbetriebe
Staatliche Förderung oder gesellschaftliches Engagement – Was erhält Kunst und Kultur nachhaltig am Leben?
Ein offenes und nachhaltiges Handeln und Kommunizieren wird im Kontext der Corporate Social Responsibility (CSR) als die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen verstanden. Hierbei werden überwiegend die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte betrachtet. Die Bedeutung von Kunst und Kultur wird bei der Betrachtung nachhaltigen Handelns oft vernachlässigt. Dabei spielt die kulturelle Dimension besonders dann eine Rolle, wenn wir die Verantwortung, die Kunst und Kultur für zukünftige Generationen zu bewahren und aufzubereiten, betrachten und den Erhalt sowie die Entwicklung von kulturellem Erbe als wichtiges Fundament verstehen. Dieses wird benötigt, um Reflexion und Weiterentwicklung innerhalb einer Gesellschaft zu ermöglichen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 haben gezeigt, welche nachhaltige Bedeutung der Zugang und die Nutzung von Kunst, Kultur und die dadurch entstandene Solidarität für die Gesellschaft hat. Die globale Krise brachte Veränderungen mit sich, die nicht nur das Arbeitsumfeld, sondern im Besonderen den persönlichen Alltag betroffen haben. Hierdurch entwickelte die Gesellschaft aber auch besonders ein kulturelles Verständnis, welches auf Belastbarkeit, Solidarität, kollektivem Wohlergehen und einer fairen Gesellschaft aufbaut (CAE 2020). Im folgenden Beitrag werden die Autoren besonders die Notwendigkeit des Wechselspiels zwischen der Gesellschaft und Kunst und Kultur als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen betrachten. Aus einer unternehmerischen Verantwortung, wie sie durch CSR beschrieben wird, wird eine Cultural Social Responsibility, die die Gesellschaft selbst tragen und fördern sowie fordern muss.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Cultural Social Responsibility – Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft am Beispiel ausgewählter hessischer Kulturbetriebe