Skip to main content

Dämmung

Weite Teile der Industrie bewältigen die Energiekrise unerwartet gut. Hart trifft es jedoch energieintensive Betriebe. Experten von der Dena und vom Verband Energieintensive Industrien in Deutschland beziehen Stellung.

Die neue Bundesregierung hatte sich für 2022 viel vorgenommen. Doch der Ukraine-Krieg warf alles über den Haufen. Statt grüne Energien voranzutreiben, stand die Versorgungssicherheit im Vordergrund.

Der Audi RS 6 Avant Performance und RS 7 Sportback Performance sind stärker und schneller als jeder RS 6 und RS 7 zuvor. Der 4,0-l-V8-Biturbo-TFSI-Motor leistet nun 463 kW und hat ein maximales Drehmoment von 850 Nm. 

Auch die Modellreihe 992 des Sportwagen-Klassikers bekommt ein puristischeres Sportmodell. Der gewichtsreduzierte Porsche 911 Carrera T ist serienmäßig mit Handschaltung ausgestattet.

Rund 1,88 Millionen Menschen in Deutschland besitzen ein eigenes Wohnmobil oder einen Motorcaravan. Klebstoffe übernehmen in den Fahrzeugen an verschiedenen Stellen Funktionen.

Infrarotheizungen gelten als ineffizient. Doch in den richtigen Gebäuden können sie wahre Effizienzwunder sein und punkten gegenüber anderen Wärmespendern mit einem günstigen Investitionsvolumen.

Wissenschaftler, unter anderem von Agora Energiewende, kommen zu dem Schluss: Bereits ab 2024 dürften keine fossilen Heizungen mehr verbaut werden, wenn man die Klimaziele 2045 erreichen will.

Das Jahr 2021 brachte nicht nur eine Menge neuer energiepolitischer Gesetze, sondern auch eine neue Bundesregierung, die deutlich andere Prioritäten setzt als die alte.

Zeitschriftenartikel

Open Access 27.03.2023 | Wissenschaftliche Beiträge

Einfluss der Stoßwelle auf die Schutzwirkung eines Kapselgehörschützers beim Schuss mit einer Jagdwaffe

Zur Überprüfung des Einflusses der Stoßwelle auf den Kapselgehörschutz beim Schuss wurden 73 Jäger befragt, 20 Jäger audiometriert und einzelne Schießversuche mit einer Großkaliberbüchse durchgeführt. Um einen menschlichen Einfluss auf die …

01.01.2023 | Entwicklung

NVH-gerechter Entwicklungsprozess für Fahrwerkssysteme

Die Realisierung eines hohen Geräuschkomforts basiert auf einer umfassenden Kenntnis der Wirkketten und der Verfügbarkeit eines umfangreichen Methodenbaukastens zur Noise-Vibration-Harshness(NVH)-gerechten Entwicklung für Fahrwerksysteme. Das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) zeigt, wie durch die Integration eines holistischen Ansatzes in den Gesamtprozess der Fahrzeugentwicklung Kosten reduziert und die Kundenzufriedenheit durch optimierte NVH-Eigenschaften gesteigert werden können.

01.12.2022 | Titelthema

"Die Energiekrise bewirkt bei vielen Unternehmen ein Umdenken"

Spätestens seit der Energiekrise hat das Thema Energieeffizienz einen neuen Schub bekommen. Dietmar Gründig, Arbeitsgebietsleiter Industrie bei der Deutschen Energie-Agentur (Dena), spricht über die aktuelle Entwicklung, mögliche Maßnahmen für Industrieunternehmen und Herausforderungen bei der Umsetzung.

11.11.2022 | Angewandte Geographie

Das Versprechen der Zirkularität

Vor dem Hintergrund der jüngeren politischen Dynamik um die Circular Economy (CE) in der EU und vielen ihrer Mitgliedsstaaten diskutiert der Beitrag die bisherige Reichweite des Konzepts sowie Herausforderungen für dessen Implementierung.Vor allem …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Produktion in Kirchengebäuden

In Deutschland werden zunehmend Kirchengebäude aufgegeben. Aufgrund der Flächenknappheit v. a. in den Städten könnten Kirchengebäude für Produktionstätigkeiten nutzbar werden, um diese erhalten zu können. Der Beitrag behandelt deshalb die These …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einleitung

Der Wärmebedarf und die Wärmeverluste von Gebäuden wurden in den vergangenen Jahrzehnten per Gesetzgebung, in Form von Verordnungen, schrittweise reduziert. Bis 2045 will der Bund die Bundesrepublik Deutschland komplett klimaneutral machen. Daher …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Theoretische Grundlagen

Mineralisierter, zementgebundener Schaum, je nach Zusammensetzung auch als Schaumbeton bekannt, ist bereits seit vielen Jahrzehnten Gegenstand der universitären und industriellen Forschung. Jedoch bewegt sich Schaumbeton stets im Schatten des …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Berechnungsverfahren von Sandwichelementen mit mineralisiertem Schaum

Die in der ETA - Fabrik eingesetzten tragenden Gebäudehüllelemente geben den Anlass zu untersuchen, inwieweit derartige massive Gebäudehüllelemente mit mineralisiertem Schaum als Kerndämmung auch als monolithische Sandwichelemente aus Beton …

In eigener Sache