Holz als Dämmung verfügt über viele positive Eigenschaften.
prodrive2002 | iStockphoto
Bauunternehmer gehen davon aus, dass private Bauherren bei der Wahl des Wandbaustoffs primär auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Doch die haben einen anderen Aspekt an der Spitze ihrer Prioritätenliste stehen.
Bei maßgeblichen Entscheidungskriterien gibt es deutliche Unterschiede zwischen den privaten Bauherren und den Einschätzungen der Verarbeiter. Dies haben Untersuchungen zur aktuellen BauInfoConsult Jahresanalyse 2015/2015 zum Vorschein gebracht.
Welche Kriterien sind privaten Bauherren bei der Entscheidung für einen Wandbaustoff wichtig?
BauInfoConsult
Diese Diskrepanz betrifft auch die Wahl der zu verwendenden Baumaterialien, insbesondere die Entscheidung, welcher Wandbaustoff zum Einsatz kommen soll.
Preis-Leistungsverhältnis liegt „nur“ auf Platz 3
So achten die privaten Bauherren vor allem auf die wärmedämmenden Eigenschaften des Wandbaustoffs. Dies gaben 60 Prozent der Befragten Bauherren in der Branchenstudie an. Die Bauunternehmer gehen hingegen davon aus, dass vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis das ausschlaggebende Entscheidungskriterium ihrer Kunden ist: Zwei Drittel der Bauunternehmer gehen von dieser Prämisse aus. Dieser Aspekt liegt jedoch erst auf Rang 3 bei den Bauherren.
Noch stärker gehen die Meinungen bei der Qualität des Wandmaterials auseinander. Während für 57 Prozent der Bauherren das Thema Qualität nach eigener Einschätzung das zweitwichtigste Kriterium ist, glaubt nur ein Drittel der Bauunternehmen, dass Ihre Auftraggeber bei der Entscheidung für den Wandbaustoff auf die Qualität achtet.
Auch Schallschutz ist beim Wandbaustoff wichtig
Und auch beim Schallschutz gibt es unterschiedliche Einschätzungen der beiden am Bau beteiligten Gruppierungen. Während lediglich ein Viertel der befragten Bauunternehmen der Ansicht sind, dass ihre Kunden auf geräuscharme Wände achten, geben 45 Prozent der befragten privaten Bauherren an, diesen Aspekt bei der Entscheidung wichtig zu finden.
Bauunternehmer danach gefragt, welche drei Kriterien aus ihrer Sicht für private Bauherren im Neubau bei der Entscheidung für einen Wandbaustoff ausschlaggebend sind.
BauInfoConsult
Allerdings gibt es auch Themen, bei denen Bauherr und Verarbeiter auf einer Linie liegen. So sind für beide die Themen Wärmedämmung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des verwendeten Materials mit ähnlichen Abstufungen gleich wichtig.