Die Datenauswertung hat insgesamt 559 Paraphrasen und 71 Reduktionen ergeben. Insgesamt konnte dabei festgestellt werden, dass die Telearbeit sich zwar punktuell auch auf relationale Einflussfaktoren und damit auch die relationale Dimension des Sozialkapitals auswirkt, allerdings sind diese Änderungen nur schwach ausgeprägt. Die fachlichen Zuständigkeiten hingegen spielen in den meisten Fällen eine stärkere Rolle für den Knowledge-Seeking-Prozess als das relationale Sozialkapital, welches zwischen zwei Kolleg:innen besteht. Dieses scheint zudem, zumindest im Kontext der vorliegenden Arbeit, relevanter für die Einholung allgemeinen, gestalterischen Wissens zu sein als für konkretes Fachwissen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Die im Diskussionsteil angegebenen Seitenzahlen zum Beleg der Interviewzitate entsprechen den Seitenzahlen der Transkripte (aus Datenschutzgründen nicht angehangen).
Da die Kategorien eins, zwei und acht lediglich die allgemeine Wissensteilungssituation während der Telearbeit erfassen sollen, wurden für diese Kategorien keine Hypothesen formuliert.