Skip to main content

2021 | Buch

Das Alter - Impulse für die bessere Hälfte

verfasst von: Dr. med. Wolfgang Blohm

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Vorurteile und Mythen des Alters hinterfragt: Der Autor Dr. Wolfgang Blohm lädt Sie ein, die Lebensphase des Altwerdens neu zu entdecken. Was erleben Sie bei der Lektüre? Statt Warten auf den Tod, Depression und Inkontinenz finden sich neue Bewertungen, Denkimpulse und immer auch ein Augenzwinkern. Wer am Älterwerden verzweifelt oder jedes graue Haar einzeln zählt, sollte “Das Alter – Impulse für die bessere Hälfte“ mit Neugierde lesen. Daneben empfiehlt sich die Lektüre für alle, die schon einmal einen Blick über den Zaun der Zukunft werfen möchten. Denn alt werden möchte fast jeder.

Dieses Buch öffnet den Blick für viele neue Perspektiven auf die wichtigen lebensnahen Bereiche. Veränderungen lassen sich gestalten, Freiräume im Leben, im Lieben und im Wohnen sehr bekömmlich nutzen. Auch vermeintliche Tabus wie Sexualität, Verjüngungsmedizin oder das Lebensende können dabei ihre Scheu verlieren.

Mehr als dreißig Jahre ärztliche und psychotherapeutische Erfahrung in der Praxis, in der eigenen Klinik und als mehrfacher Buchautor bringt Dr. med. Blohm neben seinem Lebensalter in dieses Buch mit ein

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Einleitung
Zusammenfassung
Seien wir doch einmal ganz ehrlich, und ich werde es ganz sicher auch niemandem verraten: Aber fällt Ihnen zum Thema „Alter“ auf Anhieb und spontan etwas wirklich Positives ein?
Wolfgang Blohm
Verwaschene Unklarheit: Alter, was ist das?
Zusammenfassung
Fast ist es mir ein wenig peinlich, weil es sich so plakativ, irgendwie so wenig präzise, ein wenig abgedroschen und so beliebig liest. Aber wie wir am Ende dieses Kapitels vielleicht gemeinsam entdecken werden, ist es wahrscheinlich die klarste verbindliche Aussage, die man überhaupt beim Bemühen um eine Definition von „Alter“ finden kann.
Wolfgang Blohm
Realitäten
Zusammenfassung
Nachdem wir uns eingangs ein wenig mit den Vorurteilen, Mutmaßungen, Irrtümern und Mysterien zum „Alter“ ausgetauscht haben, ist es vielleicht sehr wohltuend, sich einmal mit den tatsächlichen Wirklichkeiten zu beschäftigen.
Wolfgang Blohm
Möglichkeiten und Angebote
Zusammenfassung
Neben den Anforderungen einer bekömmlichen Lebensführung, die auf mancher Ebene mit jedem Lebensjahr und mit dem „Alter“ wachsen, öffnen sich auch Türen für ein großes Angebot an neuen Möglichkeiten.
Wolfgang Blohm
Bekömmliche Wegweiser
Zusammenfassung
In den bisherigen Abschnitten haben wir schon ebenso zahlreiche wie unterschiedliche Perspektiven zum „Alter“ kennenlernen können.
Wolfgang Blohm
Unabänderliches
Zusammenfassung
Nun gibt es ja auch „Tatsachen“ in jedem Leben, die nun einmal sind. Es spielt dann keine Rolle, ob man sie möchte oder ob das nicht der Fall ist, das ändert leider nichts.
Wolfgang Blohm
Ausblick
Zusammenfassung
Sie erinnern sich noch an unsere anfänglichen Versuche, das „Alter“ in eine stimmige und wirklich passende Definition zu zwingen und daran, dass wir bei diesem Versuch ziemlich kläglich gescheitert sind?
Wolfgang Blohm
Metadaten
Titel
Das Alter - Impulse für die bessere Hälfte
verfasst von
Dr. med. Wolfgang Blohm
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-63322-9
Print ISBN
978-3-662-63321-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63322-9

Premium Partner