Autofahrer sind im Straßenverkehr nicht immer bei der Sache. Sie lassen sich ablenken, sind müde und nehmen teilweise keine Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Beispielsweise lassen lange, monotone Autobahnfahrten die Konzentration sinken. So verwundert es nicht, dass über 90 % aller tödlichen Unfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind. Derzeit übernehmen die Autofahrer die Fahraufgaben selbst und somit auch die volle Verantwortung für die Steuerung ihres Fahrzeugs. Der Anteil der neuzugelassenen Pkw mit einem oder mehreren Assistenzsystemen an Bord nimmt jedoch stetig zu. Automatische Notbremsassistenten beispielsweise können drohende Auffahrunfälle verhindern oder mildern, sollte der Autofahrer nicht aufmerksam sein. Die Automatisierung schreitet weiter voran. Ein solches Fahrsystem hält sich an die Verkehrsregeln, verfolgt eine rationale und vorausschauende Fahrstrategie, und es passt sich der jeweiligen Verkehrssituation an, begeht keine Fahrfehler aufgrund von Alkoholgenuss oder emotionaler Belastung. ...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten