Tipp
Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen
Tipp schließen
Erschienen in:
01.01.2022 | Entwicklung
Das Automobil als 3-D-Klangkörper
verfasst von:
Jens Friedrich, Frédéric Daudé
Erschienen in:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift
|
Ausgabe 1/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug Eine High-End-Audioanlage, die die Fahrzeuginsassen in hochwertigen 3-D-Sound einhüllt, braucht nicht nur viel Platz im Auto, sie wiegt auch viel, was sich mit den Leichtbauzielen moderner Fahrzeuge nicht vereinbaren lässt. Um dieses Problem zu lösen, hat Continental ein lautsprecherloses Audiokonzept entwickelt, das mittels kompakter Aktuatoren Oberflächen im Fahrzeug für die Klangerzeugung nutzt und dadurch ein immersives Klangerlebnis erzeugt. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Springer Professional "Technik"
Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 50.000 Bücher
über 380 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Maschinenbau + Werkstoffe
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift
Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.
Titel
Das Automobil als 3-D-Klangkörper
verfasst von
Jens Friedrich Frédéric Daudé
Publikationsdatum
01.01.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/s35148-021-0793-0