Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Das Geschäftsmodell Influencer: Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Bloggern, Instagrammern und Co

verfasst von : Julia-Maria Blesin

Erschienen in: Influencer Relations

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Um erfolgreiche Influencer Relations bzw. Marketing zu betreiben, sind fundierte Kenntnisse der Einnahmequellen von Bloggern und weiteren Online-Influencern essenziell. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Zusammenarbeit über die klassische PR-Arbeit hinaus. Die Ziele der (redaktionellen) Zusammenarbeit mit Influencern mögen bisweilen ähnliche Formate und Inhalte sein, wie bei der Kooperation mit Onlineablegern von Printmedien oder anderen Onlinemagazinen mit Verlag im Hintergrund. Der Weg zur gezielten Veröffentlichung ist nicht vergleichbar. Die redaktionelle Entscheidung, ein Thema zu bearbeiten und Produkte, Marken oder Unternehmen zu nennen, hängt noch stärker von der Möglichkeit der Monetarisierung der produzierten Inhalte ab.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Gemeint sind hier Influencer, die schwerpunktmäßig Inhalte rund um einen nachhaltigen bzw. nachhaltigeren Lebensstil behandeln (sieben&siebzig 2017).
 
2
Gemeint sind Bloggende, „die zu unterschiedlichen Themen von gesellschaftlicher Relevanz bloggen und der Kategorie der Laien-/journalistischen Blogger zuzuordnen sind“ (Schenk et al. 2014).
 
3
Laut VG Wort wird die Kopierwahrscheinlichkeit über eine bestimmte Zahl an jährlichen Zugriffen definiert (VG Wort 2017); 2010 musste ein Online-Text mindestens 1500 Sessions aufweisen (Fleing 2010).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Online Marketing Rockstars (2017) Rockstars report – influencer marketing Online Marketing Rockstars (2017) Rockstars report – influencer marketing
Zurück zum Zitat sieben&siebzig gmbh (2017) Blogger, Vlogger & Influencer – Die Zusammenarbeit mit Unternehmen der Bio-Branche sieben&siebzig gmbh (2017) Blogger, Vlogger & Influencer – Die Zusammenarbeit mit Unternehmen der Bio-Branche
Zurück zum Zitat Szyszka P (2017) Beziehungskapital. Akzeptanz und Wertschöpfung. Kohlhammer, Stuttgart Szyszka P (2017) Beziehungskapital. Akzeptanz und Wertschöpfung. Kohlhammer, Stuttgart
Metadaten
Titel
Das Geschäftsmodell Influencer: Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Bloggern, Instagrammern und Co
verfasst von
Julia-Maria Blesin
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21188-2_15