Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Das Gesetz

verfasst von : Ulrich Stache

Erschienen in: Werbungskosten

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Der Begriff „Werbungskosten“ lässt sich vom Sinngehalt her weit zurückverfolgen. Ohne den heutigen Begriff zu verwenden, konnten bereits nach dem Preußischen EStG aus dem Jahre 1891 (Ges.Slg. 175) – allerdings ohne ausdrückliche Verwendung des Begriffes „Werbungskosten“ – vom Einkommen „die zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung des Einkommens verwendeten Ausgaben …“ abgezogen werden. Der Begriff „Werbungskosten“ als solcher taucht erstmals im Preußischen EStG vom 19.06.1906 auf.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Das Gesetz
verfasst von
Ulrich Stache
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34289-0_1

Premium Partner