Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Das heutige Wirtschaftssystem des Kapitalismus

verfasst von : Detlef Pietsch

Erschienen in: Ende eines Wirtschaftssystems?

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Viele Menschen reden über den Kapitalismus. Manche begrüßen ihn, doch viele kritisieren ihn umfassend. Doch dabei hat jede*r eine eigene Definition des Kapitalismus im Kopf. In diesem Kapitel wird eine detaillierte Definition des Kapitalismus dargelegt, inklusive der wesentlichen Elemente, die ihn ausmachen. Der Kapitalismus existiert in unterschiedlichen Ausprägungen, so unterscheidet sich z. B. ein Kapitalismus skandinavischer Prägung fundamental von einem US-amerikanischen. Und dieser wiederum von der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Schließlich wird in diesem Kapitel daran erinnert, warum sozialistische und kommunistische Wirtschaftssysteme in der Vergangenheit gescheitert sind und diese keineswegs als Alternativen zum Kapitalismus dienen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Erhard, L. (1957/2021). Wohlstand für Alle (3. Aufl. der Neuauflage). Ullstein/Econ. Erhard, L. (1957/2021). Wohlstand für Alle (3. Aufl. der Neuauflage). Ullstein/Econ.
Zurück zum Zitat Kocka, J. (2017). Geschichte des Kapitalismus (3. überarb. Aufl.). C.H. Beck Wissen. Kocka, J. (2017). Geschichte des Kapitalismus (3. überarb. Aufl.). C.H. Beck Wissen.
Zurück zum Zitat Lenger, F. (2023). Der Preis der Welt. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus. C.H. Beck.CrossRef Lenger, F. (2023). Der Preis der Welt. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus. C.H. Beck.CrossRef
Zurück zum Zitat Motschmann, K. (1990). Mythos Sozialismus. Von den Schwierigkeiten der Entmythologisierung einer Ideologie. Blaue aktuelle Reihe (Bd. 18). mut-Verlag. Motschmann, K. (1990). Mythos Sozialismus. Von den Schwierigkeiten der Entmythologisierung einer Ideologie. Blaue aktuelle Reihe (Bd. 18). mut-Verlag.
Zurück zum Zitat Müller-Armack, A. (1946/1990). Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft. Kastell. Müller-Armack, A. (1946/1990). Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft. Kastell.
Zurück zum Zitat Pietsch, D. (2020). Prinzipien moderner Ökonomie. Ökologisch, ethisch, digital. Springer.CrossRef Pietsch, D. (2020). Prinzipien moderner Ökonomie. Ökologisch, ethisch, digital. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Pietsch, D. (2022b). Eine Reise durch die Ökonomie. Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit (2. Ergänzte Aufl. Springer.CrossRef Pietsch, D. (2022b). Eine Reise durch die Ökonomie. Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit (2. Ergänzte Aufl. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Pietsch, D. (2024). Die kapitalismuskritische Gesellschaft. Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird. Springer.CrossRef Pietsch, D. (2024). Die kapitalismuskritische Gesellschaft. Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Plumpe, W. (2021). Das kalte Herz. Kapitalismus: Die Geschichte einer andauernden Revolution (2. Aufl.). Rowohlt. Plumpe, W. (2021). Das kalte Herz. Kapitalismus: Die Geschichte einer andauernden Revolution (2. Aufl.). Rowohlt.
Zurück zum Zitat Weber, M. (1920/2013). Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Herausgegeben und eingeleitet von Dirk Kaesler (4. Aufl.). C.H. Beck. Weber, M. (1920/2013). Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Herausgegeben und eingeleitet von Dirk Kaesler (4. Aufl.). C.H. Beck.
Metadaten
Titel
Das heutige Wirtschaftssystem des Kapitalismus
verfasst von
Detlef Pietsch
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46923-8_2