Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2022 | Titelthema

"Das Interesse an Biokunststoffen steigt in allen branchen"

verfasst von: Constance Ißbrücker

Erschienen in: Nachhaltige Industrie | Ausgabe 3/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachtext beleuchtet das wachsende Interesse an Biokunststoffen in verschiedenen Branchen. Biokunststoffe stellen eine umweltverträglichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen dar und werden zunehmend nachgefragt. Constance Ißbrücker vom Verband European Bioplastics geht auf Marktentwicklungen, Nachhaltigkeit und die Zukunft dieser Materialien ein. Sie erklärt, dass die meisten Biokunststoffe biobasiert und biologisch abbaubar sind. Besonders im Verpackungsbereich und Automobilbau wird ein starkes Wachstum erwartet. Die Automobilbranche nutzt bereits seit Jahren Biokunststoffe, die beispielsweise bessere Temperaturwechselbeständigkeit bieten. Auch in der Spielzeugbranche und Medizintechnik steigt das Interesse an diesen Materialien. Die EU plant politische Rahmenbedingungen für biobasierte, bioabbaubare und kompostierbare Kunststoffe, was den Markt weiter beeinflussen wird. Biokunststoffe können mechanisch und biologisch recycelt werden, und es gibt bereits Standards für die biologische Abbaubarkeit. Der Markt wird sowohl von etablierten Unternehmen als auch von kleineren Innovatoren geprägt. Bis 2045 könnte der Kunststoffmarkt durch eine Kombination aus Recycling und Neumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen klimaneutral werden. Die Nutzung von Biokunststoffen konkurriert nicht mit der Nahrungsmittelproduktion, da die benötigte Fläche minimal ist. Der Fachtext bietet eine umfassende Analyse der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Biokunststoffindustrie und zeigt auf, wie diese Materialien zur Nachhaltigkeit beitragen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Nachhaltige Industrie

Nachhaltige Industrie“ ist DIE Fachzeitschrift, die Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Technik für die deutsche Industrie umfassend beleuchtet.

Metadaten
Titel
"Das Interesse an Biokunststoffen steigt in allen branchen"
verfasst von
Constance Ißbrücker
Publikationsdatum
01.09.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Nachhaltige Industrie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2662-7493
Elektronische ISSN: 2662-7507
DOI
https://doi.org/10.1007/s43462-022-0358-7

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.